Radfahren

Alles über Fahrräder, Laufräder, Radhelme, Radbekleidung, Radschuhe, Rad-Komponenten, Schläuche, Felgen, Aerodynamik, Schaltungen, Carbon, Windkanaltests ect.

PRO STEALTH CURVED

Produktnews: PRO Stealth Sättel

Es gibt Radfahrer, die buchstäblich felsenfest im Sattel sitzen, und andere, die sich beim Pedalieren stark seitlich bewegen und auf dem Sattel hin und her rutschen. Für genau diese Gruppe ist der...
tritime-Kollektion

TRITIME-KOLLEKTION

Kunterbunt ist das neue Grau: Nach diesem trüben Winter mit Lockdown und viel zu viel Kälte, Nebel und Regen mussten wir – passend zur Farbenvielfalt des anstehenden Frühlings – der tritime-Kollektion -...
tritime Know-how: Bike-Fitting

tritime Know-how: Bike-Fitting

Das Ziel eines jeden Triathleten ist, mit der aerodynamisch perfekten Sitzposition eine optimale Radperformance "abzuliefern", um ohne muskuläre und orthopädische Einschränkungen die abschließende Laufdistanz absolvieren zu können. Und genau an dieser Stelle...
Tritime Cast - Material

TritimeCast: Triathlon auf und für die Ohren

Seit 2008 findet Ihr bei uns alles rund um den Sport: Ernährung, Training, Ausrüstung, Gesundheit, Veranstaltungen und Interviews. Nicht nur in gedruckter Version, sondern auch im Netz. Und für all diejenigen, die...
Tubeless: Warum eigentlich?

Tubeless: Warum eigentlich?

Die wohl größte Sorge unter Radsportlern und Triathleten ist - insbesondere bei einem Wettkampf - der Zeitverlust bei einer Reifenpanne. Seit 2013 gibt es die bei Mountainbikern etablierte Tubeless-Technologie auch für Renn-...
Wahoo ELEMNT RIVAL GPS-Multisportuhr

ELEMNT RIVAL – die GPS-Multisportuhr von Wahoo

Basierend auf der ELEMNT-Technologie bringt die ELEMNT RIVAL GPS-Multisportuhr die bei Radfahrern, Triathleten und Läufern bekannte Wahoo-Funktionalität erstmalig ans Handgelenk. Die Multisportfunktionen der RIVAL sollen die Sportdatenerfassung radikal erleichtern.
Schwalbe Schlauch: Leichtgewicht aus Aerothan

Schwalbe: Leichtgewicht aus Aerothan

100 Gramm weniger Gewicht am Rennrad, Pannensicherheit für Extremtourer oder Luftdrücke um ein Bar am Mountainbike, ohne die Gefahr eines Durchschlags zu erhöhen: Was verlockend klingt, wird jetzt durch das neuartige thermoplastische...
New Orbea Ordu

Orbea Ordu: Den Blick nach Vorn

Aerodynamik, Steifigkeit oder Gewicht? Erfahrungsgemäß bringt die Konzentration auf nur einen dieser drei Punkte kaum nennenswerte Verbesserungen. Große Fortschritte in einem Bereich bedeutet immer auch Nachteile in einem oder gar beiden anderen...
Cervélo Caledonia (Modelljahr 2020)

Das neue Cervélo Caledonia

Cervélo Cycles präsentiert das neue Rennrad "Cervélo Caledonia". Der kanadische Hersteller umschreibt das – je nach Ausstattung zwischen 3.199 Euro und 10.999 Euro teure – Rennrad folgendermaßen: „Caledonia is a bike for...
Perfekte Sitzposition (Foto: Klaus Arendt)

Gibt es die aerodynamisch perfekte Sitzposition?

Das Ziel eines jeden Triathleten im Wettkampf ist, mit der aerodynamisch perfekten Sitzposition die Voraussetzung für eine optimale Radperformance zu schaffen, um die Abschlussdisziplin ohne muskuläre und orthopädische Einschränkungen absolvieren zu können...
Welcher Zeitfahrhelm ist im Triathlon sinnvoll

Zeitfahrhelme: Design, das schnell macht

Welche Form beim Zeitfahrhelm ist die beste? Mit Visier oder ohne? Am wichtigsten ist allerdings immer die Passform, denn im Endeffekt sollte es in erster Linie immer darum gehen, dass der Helm im Falle...

tritime tested: das Argon E-117 Tri

Jule hatte die tolle Möglichkeit, das Zeitfahrrad Argon 18 E-117 Tri (2019) über mehrere Wochen zu testen. Hier kommt ihr ausführlicher Testbericht. Argon 18 ist ein kanadischer Radhersteller, der 1989 vom ehemaligen Radrennfahrer Gervais...

Schwalbe Pro One: schnell, leicht und sicher

Tubeless-Technik in einer neuen Dimension: Der neue Schwalbe Pro One soll vom ersten Meter an mit Spitzenwerten bei Schnelligkeit, Grip und Sicherheit begeistern. Der Reifen bietet aber noch mehr: Souplesse – jene...

tritime tested: 796 MONOBLADE RS von Look

Wir haben das Zeitfahrrad 796 MONOBLADE RS von Look einem mehrwöchigen Praxistest unterzogen. Unseren Testbericht findet ihr hier. Look ist für auf Leichtigkeit, Aerodynamik und ein puristisches Design getrimmte...

tritime tested: KYZR Laufräder

KYZR ist eine noch rechte junge Marke unter den Laufradherstellern. Wir haben uns den Laufradsatz ELITE SLR 60 im Langzeittest genau angesehen. Im Test: KYZR ELITE SLR 60, Conti GP5000 (25 mm), Ultegra...

CUBE Litening C:68X – Aero neu definiert

Pünktlich zum Start der Tour de France stellt CUBE mit vier brandneuen Modellen die neu entwickelte Litening C:68X Serie vor, die einen neuen Maßstab für Aero-Rennräder setzen sollen.

Und welchen Sattel fahrt Ihr?

Die Osterferien neigen sich dem Ende zu und viele Triathleten reisen mit etlichen Trainingskilometern in den Beinen aus dem Süden Europas oder einem Kurztrainingslager nach Hause. Die meisten haben nicht nur ihre Form verbessert,...

Cervélo P3X: It‘ Personal!

Am 4. März präsentierte Cervélo Cycles in Arizona ausgewählten Journalisten das Triathlon-Zeitfahrrad P3X, das auf Basis des P5X weiterentwickelt wurde. Cervélo umschreibt es folgendermaßen: „The P3X will drive more of you to push your...

Neueste Beiträge