Training

Kompetente Triathlon-Trainingstipps zum Schwimmen, Radfahren und Laufen

Lanzarote: zwischen Teguise und Haria

Trainingscamps auf Lanzarote

Der Club La Santa gehört zu den wohl vielfältigsten Sporthotels seiner Art. Über 80 Sportarten lassen – im wahrsten Sinne des Wortes – das Herz eines Aktivurlaubers höherschlagen! Allen Gästen steht das...
Trainings Camps Zypern

Herausforderung Preisgestaltung

Seit 2011 organisieren der Triathlon-Coach und Buchautor Michael Krell und der triathlonbegeisterte Hotelier und Unternehmer Peter Klemm Schwimm- und Triathloncamps auf Zypern. Der Ausgangspunkt ist das ruhig gelegene Vier-Sterne-Hotel Pioneer Beach am...
Hannes Hawaii Tours Trainingscamp Fuerteventura

Fuerteventura oder Mallorca?

Die Balance aus Wissenschaft, Disziplin, Zielorientiertheit, Leidenschaft und Spaß ist – gepaart mit einer Prise Abenteuer – der Schlüssel zum sportlichen Erfolg. Nicht umsonst bezeichnen Weltklasseathleten und erfolgreiche Trainer auch den Kopf...
Run the City Frankfurt: On Running Guide

Run The City Guide Frankfurt

Frankfurt ist ein Schmelztiegel von Kulturen, Nationalitäten und kontrastreichen Landschaften. Erlebe die Energie der Finanzmetropole. Genieße die Geschichte und die Architektur der traditionellen Altstadt. Oder lass dich fallen in der grünen Luft...
Run the City: On Running Guide

Run the City Guide München

Denkst du bei München auch gleich ans Oktoberfest, Dirndl und Lederhosen? Mag sein, doch wir räumen auf mit den gängigen Klischees und zeigen dir, was München sonst noch zu bieten hat. Die...
doubleYOUin

Athletik- und Mentaltraining mit doubleYOUin

Athletik- und Mentaltraining? Klar, wir haben alle schon Videos von Profis gesehen, wo in perfekt ausgestatteten Trainingszentren mit einem Personal-Coach ausgefallene Kraftübungen gemacht werden. Oder haben davon gelesen, dass die Besten der...

Webinar: Leistungssprung im Ausdauersport

Triathleten, Läufer, Radfahrer, Mountainbiker – alle haben eines gemeinsam: sie brauchen Ausdauer. Eine gute Ausdauer steht und fällt mit der Fähigkeit, Fett als Energielieferant zu nutzen. Dies passiert in den Mitochondrien der...
Freiwasserschwimmen, Tipps für den Einstieg

Einstieg ins Freiwasserschwimmen

Corona-bedingt war in den letzten Monaten in vielen Ländern für Altersklassenathleten kein Schwimmtraining möglich. Nun sind alle heiß, wieder mit dem Schwimmen zu beginnen. Was sollte man beachten und wie kann man den Einstieg...
Melanie Lüdorf und Stavro Petri von YEAH! SPORT (Foto: Uwe Schinkel)

YEAH! SPORT: Nichts ist so wichtig wie die Gesundheit

Stavro Petri ist seit 25 Jahren begeisterter Triathlet, seine Lebensgefährtin Melanie Lüdorf seit 2010. Kein Wunder, dass der 51-Jährige seine Passion 2003 zu seinem Beruf machte. Die Agentur „YEAH SPORT! Personal und...
Roy Hinnen

100% Triathlon: Schwimmutensilien im Training

„In welchen Situationen, wie oft und wie lange sollten Schwimmutensilien im Training eingesetzt werden?“ Diese und elf weitere Fragen beantwortet der ehemalige Schweizer Triathlonprofi und Trainer Roy Hinnen nicht nur in seinem...

100% Triathlon: Bewegungsökonomie

"Wie kann ich meine Bewegungsökonomie im Schwimmen, Radfahren und Laufen verbessern?" Diese und elf weitere Fragen beantwortet der ehemalige Schweizer Triathlonprofi und Trainer Roy Hinnen nicht nur in seinem neuen Buch 100%...

Auf der Suche nach Alternativen zum Schwimmtraining?

Zugseiltraining kennt mittlerweile jeder. Triathloncoach Sascha Wenzel hat daher noch ein paar andere corona-konforme Trainingstipps, die gut für die Schwimmperformance sind. Schwimmen ist aktuell in vielen Ländern nicht möglich und nicht nur...
Schwimmtechnik: Zug- und Druckphase (Foto: Bjrön Hauptmannl | swimcademy.com)

Schwimmtechnik: Zug- und Druckphase

Zwei wesentliche Bestandteile bei der Schwimmtechnik des Kraulschwimmen sind die Zug- und Druckphasen. Wer in kurzer Zeit einen relativ großen Output erzielen möchte, sollte sich vor allem auf die Druckphase konzentrieren, dabei...
Roy Hinnen: 100% Triathlon

100% Triathlon (von Roy Hinnen)

In seinem neuen Buch 100% Triathlon beantwortet der ehemalige Schweizer Triathlonprofi und Trainer Roy Hinnen die aus seiner Sicht 100 spannendsten Fragen rund um das Triathlon-Training und den Triathlonsport an sich. Zwölf...
Individuelle Trainingplanung (Foto: Isaak Papadopoulos)

Individuelle Trainingsplanung

Auch der „beste“ Trainingsplan der Welt ist nur so gut, wie er auf Ihre individuellen Stärken und Schwächen zugeschnitten ist. Im Gastbeitrag gibt Arne Dyck, Inhaber und Headcoach des TV- und Coaching-Portals...
Mentale Stärke durch Meditation (Foto: Isaak Papadopoulos)

Meditation: Fokus auf das Hier und Jetzt

Meditation ist eine in vielen Religionen und Kulturen ausgeübte spirituelle Praxis. In östlichen Kulturen gilt sie als eine grundlegende bewusstseinserweiternde Übung. Durch Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen soll der Geist sich beruhigen und sammeln....
Daniel Kezele leitet auf Lanzarote die Triathlonschule

Triathlonschule – Persönlichkeit ist Trumpf

Daniel Kezele lebt seit 17 Jahren auf der kanarischen Vulkaninsel Lanzarote. Ein Ort, wo viele Triathleten im Winter unter südeuropäischer Sonne und beständigem Wetter ihr Grundlagentraining oder ihre Wettkämpfe, wie beispielsweise den Ironman oder...
Schwimmcamp mit Coach Marco Henrichs

Mit mehr Kraft zur sauberen Kraultechnik

Schwimmcoach Marco Henrichs ist davon überzeugt, dass es den einzig richtigen Kraulstil nicht gibt. Seine Devise lautet: Als professioneller Trainer muss man immer die individuellen Voraussetzungen bzw. Fähigkeiten des Athleten und die Streckenlängen berücksichtigen.

Neueste Beiträge