Training

Kompetente Triathlon-Trainingstipps zum Schwimmen, Radfahren und Laufen

Fit für die erste Langdistanz: Tapering (2)

Auch die regenerativen Maßnahmen dürfen nicht unterschätzt werden. Wenn eben möglich, nehmen Sie sich die letzten Tage vor Ihrer (ersten) Langdistanz frei oder gehen Sie zeitig nach Hause.   Nach einem stressreichen Arbeitstag geht die...
Freiwasserschwimmen

Von NICHTS kommt auch NICHTS

Wie haben Sie sich eigentlich auf Ihren allerersten Lauf- oder Triathlonwettkampf vorbereitet? Sind Sie völlig unvorbereitet in das Rennen gestartet, oder haben Sie in den Wochen vor Ihrer Premiere an Ihrer Ausdauer...

#aufdersuchenachdemflow –Teil 6

Die nötige Leichtigkeit beim Triathlon zu besitzen, bedeutet nicht nur, das leichteste Equipment am Start zu haben.   Florian Teichmann ist 24 Jahre alt und studiert in Tübingen Philosophie. Unter dem Hashtag #aufdersuchenachdemflow bloggt er...

#aufdersuchenachdemflow – Teil 8

Wo genau ist eigentlich Chattanooga? In diesem amerikanischen Städtchen trifft sich am zweiten Septemberwochenende alles, was Rang und Namen hat im Triathlon. Auch Florian Teichmann wird da sein. In seinem Blog hat er sich...

Ab in den Süden: Triathlon-Trainingscamps im Überblick

Organisierte Traingscamps mit professioneller Betreuung – wir haben für euch einen Überblick von verschiedenen Anbietern zusammengestellt, die wir in den kommenden Tagen einzeln vorstellen werden. Mit der TRIATHLONSCHULE nach Lanzarote und zu anderen coolen Locations Vor...

Gib dir die Kugel – Teil 1

Man nehme: Ein kugelförmiges Gewicht mit einem Handgriff, viel Schwung und eine Prise Elan – fertig ist das Kettlebell-Training, das höchst effektiv ist. Es bedurfte erst der amerikanischen Marketing-Finesse des 21. Jahrhunderts, damit das eigentlich...

Wechseltraining sollte man üben

Wechseln gilt als die vierte Disziplin im Triathlon, über die man sich immer wieder Gedanken machen sollte.  Auch spezielle Trainingseinheiten machen Sinn, damit die Abläufe im Rennen einfacher fallen.   Svenja Bazlen, die schon viele Rookies...

Fit für die erste Langdistanz!

Für die meisten Erdbewohner hören sich 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und ein abschließender Marathon unvorstellbar an. Trotzdem schaffen diese Herausforderung Tausende von Sportlern jedes Jahr. Was sind die Geheimnisse hinter einem erfolgreichen...

Schwimmen ist eigentlich ganz einfach

Nur drei Faktoren sind wichtig beim Schwimmen: Die Wasserlage, die Atmung und der Vortrieb. Annette Gasper verrät, auf was es  beim Schwimmen ankommt.   Wasserlage Je mehr wir beim Kraulen den Blick zum Boden richten, desto eher...
tritime travel Teneriffa

Trainingslager: Sinn oder Unsinn?

Wie schön kann das Sportlerleben doch sein: Nach einer schlafreichen ruhigen Nacht führt der erste Weg in den Speisesaal des Sporthotels. Während die Details des bevorstehenden Trainingstages das Gespräch zwischen den Tischnachbarn beherrschen, wird...

#aufdersuchenachdemflow – Teil 4

Was hat das Thema "Flow" mit den eigenen Zielen im Wettkampf zu tun? Wie  setzt man sich Ziele, wie schätzt man die eigene Leistungsfähigkeit dabei realistisch ein und wann ist ein Ziel erreicht?   Florian Teichmann...

Crossfit-Übungen: Ring Dips

Wir beenden heute unser Crossfit-Special mit "Ring Dips" – einer Übung, die vor allem für Stabilität im Schultergelenk und für eine starke Zugphase beim Schwimmen sorgt.   
Trainingsanalytik

Weitere Trainingsdaten

Im Rahmen des Themenschwerpunktes "Trainingsanalytik" stellen wir zum Abschluss noch drei weitere Messverfahren zur Analyse der Atemgase, der Schweißflussrate und des Glucoseverbrauchs vor. SPIROERGOMETRIE

Try differently – not harder

Wir sind es gewohnt, uns anzustrengen – vor allem dann, wenn wir unsere Leistungen verbessern oder optimieren wollen. Kann eine Methode Erfolg versprechend sein, die genau diese Haltung infrage stellt? Wir stellen euch...

Zuerst die Nervosität, dann den Gegner besiegen

Nervosität, Angst, Stress ... im Sport können diese Faktoren zu immensen Leistungseinbußen führen. Mit verschiedensten Maßnahmen lässt sich die Angstbewältigung forcieren. Sei es aus dem Bereich des mentalen Trainings oder aus der Kräuterküche.   Manche kennen...

Lanzarote: der Klassiker der Kanarischen Inseln

Warme Temperaturen, abwechslungsreiche Natur und top Trainingsmöglichkeiten – Lanzarote bietet Ausdauersportlern und Triathleten beste Trainingsmöglichkeiten. Das weiß auch Ex-Triathlonprofi Stephan Vuckovic.   Fast 25 Jahre ist es her, dass Stephan Vuckovic – Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele...

Der Trockenschwimmer

Sind Sie nicht auch schon Triathleten begegnet, die von sich behaupten, das Kunststück vollbracht zu haben, mit minimalem Trainingsaufwand im Schwimmbad schneller gewesen zu sein als viele andere Mitstreiter, die unzählige Stunden Kacheln gezählt...

Vom Umgehen mit nicht erreichten Zielen

Habe ich in dieser Saison meine sportlichen Ziele erreicht? Wenn nicht, wie gehe ich damit um? Wie kann ich ein Scheitern analysieren und wie stecke ich mir neue Ziele? Dieser Artikel hält einige...

Neueste Beiträge