Equipment

Material im Triathlon- und Ausdauersport: Laufschuhe, Rennräder, Triathlonmaschinen, Aero-Laufräder, Radhelme, Neoprenanzüge, Wettkampfequipment, Sportbekleidung, ect.

SQLab 613 R Ergowave

tritime tested: SQLab 613 R Ergowave

Draufsetzen. Losfahren. Wohlfühlen. Wenn das auf einem Zeitfahrrad nur so einfach wäre. Insbesondere der Wohlfühlfaktor spielt bereits ab dem ersten Kilometer eine wichtige Rolle für die im Training und Wettkampf zu erbringenden...
Rückenwind aus der Hand: die Laufmaus

Laufmaus: Hände gut, alles gut?

Sportwissenschaftler und Mediziner sprechen schon lange über die richtige Armhaltung beim Laufen. Über die Bedeutung der Hand wird dagegen weitestgehend geschwiegen. Dabei beeinflusst nichts so sehr unsere Körperspannung und -haltung wie die...
Markus Storck (© storck-bikes.com/de)

TritimeCast: Markus Storck im Gespräch

Leichtbau, Innovation, Steifigkeit, Design, all das sind Eigenschaften, die Radfahrer mit Storck Bikes verbinden, und das seit über 25 Jahren. Im "TritimeCast: Markus Storck im Gespräch" unterhalten wir uns mit dem Unternehmer...
PRO STEALTH CURVED

Produktnews: PRO Stealth Sättel

Es gibt Radfahrer, die buchstäblich felsenfest im Sattel sitzen, und andere, die sich beim Pedalieren stark seitlich bewegen und auf dem Sattel hin und her rutschen. Für genau diese Gruppe ist der...
ON Cloudboom Echo

ON Cloudboom Echo

„Outrun your Echo“: Mit diesem Claim umschreibt die Schweizer Laufmarke On den kürzlich vorgestellten neuen ON Cloudboom Echo, der in enger Zusammenarbeit mit Lauf- und Triathlonprofis entwickelt wurde.
tritime tested: Asics Metaspeed Sky

tritime-tested: Metaspeed Sky

Die Suche nach dem idealen Trainings- und Wettkampfschuh ist eine sehr individuelle Angelegenheit und insbesondere von den Faktoren Einsatzgebiet (Untergrund, Distanz und Renntempo), orthopädischen Fehlstellungen sowie ganz subjektiven Entscheidungskriterien abhängig. Was für...
Jan Sibbersen (Foto: Isaak Papadopoulos | weitsprung.de)

6 Fragen an Jan Sibbersen

Zu Beginn der COVID-19-Pandemie traf Jan Sibbersen, Geschäftsführer der in Pfungstadt ansässigen sailfish GmbH, vor gut einem Jahr im tritime-Interview nachfolgende Aussage: „Jede Krise bringt eine Konsolidierung des Marktes mit sich. So...
Asics Metaspeed

ASICS METASPEED

Mit dem Asics Metaspeed Sky und dem ASICS Metaspeed Edge entwickelte der japanische Sportschuh- und Bekleidungshersteller zwei neue Wettkampfschuhe, bei denen die Sportler ihren Laufstil nicht mehr an den Schuh anpassen müssen....
tritime-Kollektion

TRITIME-KOLLEKTION

Kunterbunt ist das neue Grau: Nach diesem trüben Winter mit Lockdown und viel zu viel Kälte, Nebel und Regen mussten wir – passend zur Farbenvielfalt des anstehenden Frühlings – der tritime-Kollektion -...
tritime Know-how: Bike-Fitting

tritime Know-how: Bike-Fitting

Das Ziel eines jeden Triathleten ist, mit der aerodynamisch perfekten Sitzposition eine optimale Radperformance "abzuliefern", um ohne muskuläre und orthopädische Einschränkungen die abschließende Laufdistanz absolvieren zu können. Und genau an dieser Stelle...
VITS: Swim PowerPlates

VITS Swim PowerPlates

Neulich fragte mich ein guter Freund über ein neuartiges Trainingstool für Schwimmer aus. Mit den VITS Swim PowerPlates konnte ich jedoch so gar nichts anfangen. Ich dachte sofort an Paddles, Pull Buoy...
Tritime Cast - Material

TritimeCast: Triathlon auf und für die Ohren

Seit 2008 findet Ihr bei uns alles rund um den Sport: Ernährung, Training, Ausrüstung, Gesundheit, Veranstaltungen und Interviews. Nicht nur in gedruckter Version, sondern auch im Netz. Und für all diejenigen, die...
Tubeless: Warum eigentlich?

Tubeless: Warum eigentlich?

Die wohl größte Sorge unter Radsportlern und Triathleten ist - insbesondere bei einem Wettkampf - der Zeitverlust bei einer Reifenpanne. Seit 2013 gibt es die bei Mountainbikern etablierte Tubeless-Technologie auch für Renn-...
Wahoo ELEMNT RIVAL GPS-Multisportuhr

ELEMNT RIVAL – die GPS-Multisportuhr von Wahoo

Basierend auf der ELEMNT-Technologie bringt die ELEMNT RIVAL GPS-Multisportuhr die bei Radfahrern, Triathleten und Läufern bekannte Wahoo-Funktionalität erstmalig ans Handgelenk. Die Multisportfunktionen der RIVAL sollen die Sportdatenerfassung radikal erleichtern.
Schwalbe Schlauch: Leichtgewicht aus Aerothan

Schwalbe: Leichtgewicht aus Aerothan

100 Gramm weniger Gewicht am Rennrad, Pannensicherheit für Extremtourer oder Luftdrücke um ein Bar am Mountainbike, ohne die Gefahr eines Durchschlags zu erhöhen: Was verlockend klingt, wird jetzt durch das neuartige thermoplastische...
New Orbea Ordu

Orbea Ordu: Den Blick nach Vorn

Aerodynamik, Steifigkeit oder Gewicht? Erfahrungsgemäß bringt die Konzentration auf nur einen dieser drei Punkte kaum nennenswerte Verbesserungen. Große Fortschritte in einem Bereich bedeutet immer auch Nachteile in einem oder gar beiden anderen...
Cervélo Caledonia (Modelljahr 2020)

Das neue Cervélo Caledonia

Cervélo Cycles präsentiert das neue Rennrad "Cervélo Caledonia". Der kanadische Hersteller umschreibt das – je nach Ausstattung zwischen 3.199 Euro und 10.999 Euro teure – Rennrad folgendermaßen: „Caledonia is a bike for...
tritime-tested: Icebein recovery System (Foto: (Isaak Papadopoulos)_Icebein

tritime tested: Icebein Recovery System

In den vergangenen Wochen haben wir das Icebein Recovery System getestet. Wir geben einen Einblick in das System Setup und berichten über die Erfahrungen mit dem kältebasierten Recovery System.

Neueste Beiträge