Equipment

Material im Triathlon- und Ausdauersport: Laufschuhe, Rennräder, Triathlonmaschinen, Aero-Laufräder, Radhelme, Neoprenanzüge, Wettkampfequipment, Sportbekleidung, ect.

New Orbea Ordu

Orbea Ordu: Den Blick nach Vorn

Aerodynamik, Steifigkeit oder Gewicht? Erfahrungsgemäß bringt die Konzentration auf nur einen dieser drei Punkte kaum nennenswerte Verbesserungen. Große Fortschritte in einem Bereich bedeutet immer auch Nachteile in einem oder gar beiden anderen...

Canyon: Das neue AEROAD CF SLX

Das beste Rad der Welt – neu gedacht. Das Canyon Aeroad Konzept verkörpert Rennsport in Reinform und hat seit seiner Einführung im Jahr 2010 Radsportgeschichte geschrieben. Es war bei nahezu allen Klassikern erfolgreich, schlüpfte...

Und welchen Sattel fahrt Ihr?

Die Osterferien neigen sich dem Ende zu und viele Triathleten reisen mit etlichen Trainingskilometern in den Beinen aus dem Süden Europas oder einem Kurztrainingslager nach Hause. Die meisten haben nicht nur ihre Form verbessert,...

Faris Al-Sultan: „Wer keine 3,8 Kilometer in der Badehose schwimmen kann, ist im Triathlon...

Faris Al-Sultan im Gespräch über die Entwicklung von Neoprenanzügen im Triathlon als Kälteschutz und Schwimmbeschleuniger.   Längst sind die Zeiten vorbei, in denen die Neoprenanzüge den Triathleten einfach nur Schutz gegen das kalte Wasser bieten sollten....

Profile Design Laufräder und Oberrohrtaschen im Hawaii Look

Ihr wollt ein bisschen Aloha-Feeling an eurem Bike? Dann interessiert euch vielleicht das Kona-Angebot von Profile Design. tritime card-Besitzer sparen doppelt.   Jetzt die tritime Card für 34,90 Euro kaufen! Bei Kaufabsichten einer der drei Profile...

Jan Frodenos Kona-Bike im Detail

Triathleten sind bekanntlich sehr technikverliebt. Welche Stellschrauben Jan Frodeno und sein Radhersteller Canyon an seinem Kona-Bike "gedreht" haben, zeigen die folgenden Detailaufnahmen.   Fotos: Canyon | Nis Sienknecht
Tritime Cast - Material

TritimeCast: Triathlon auf und für die Ohren

Seit 2008 findet Ihr bei uns alles rund um den Sport: Ernährung, Training, Ausrüstung, Gesundheit, Veranstaltungen und Interviews. Nicht nur in gedruckter Version, sondern auch im Netz. Und für all diejenigen, die...
Wahoo ELEMNT RIVAL GPS-Multisportuhr

ELEMNT RIVAL – die GPS-Multisportuhr von Wahoo

Basierend auf der ELEMNT-Technologie bringt die ELEMNT RIVAL GPS-Multisportuhr die bei Radfahrern, Triathleten und Läufern bekannte Wahoo-Funktionalität erstmalig ans Handgelenk. Die Multisportfunktionen der RIVAL sollen die Sportdatenerfassung radikal erleichtern.

Zeitfahr- und Aero-Rennräder 2014

Die ursprüngliche Funktion des Zweirades, schneller von einem Ort zum anderen zu gelangen, hat in der heutigen Zeit eine ganz andere Bedeutung als während unserer Schul- und Studienzeit. Damals griffen wir auf das Fahrrad...

Cube C:68 Race – Eine Waffe für flache Strecken

tritime-Redakteurin Meike Maurer hat sich das Triathlonbike Cube C:68 Race genauer angesehen und es einem Langzeittest unterzogen.   Zunächst ging es mit dem C:68 Race in Rahmengröße M zum Bikefitting, denn ohne individuelle Einstellung auf...

Laufräder: Aerodynamik ist ein sehr komplexes Feld

Speichen, Tri-/Four-/Fivespokes, Scheiben, unterschiedliche Profilhöhen und Felgenbreiten sowie Bremsflanken aus Carbon oder Alu. Im Laufradsektor hat der Kunde die Qual der Wahl. In Kombination mit der verbauten Nabe, der Bereifung, der Bremsbeläge und dem...

CUBE Litening C:68X – Aero neu definiert

Pünktlich zum Start der Tour de France stellt CUBE mit vier brandneuen Modellen die neu entwickelte Litening C:68X Serie vor, die einen neuen Maßstab für Aero-Rennräder setzen sollen.

tritime-tested: Skechers GO Bionic

Während der ebenfalls minimalistisch ausgestattete Go Run 2 noch über eine ausgeprägte Pronationsstütze im Mittelfußbereich verfügt, müssen Läufer beim Go Bionic darauf nahezu verzichten. Das Laufgefühl ist dadurch noch natürlicher und direkter. Sportler, die...
ON Cloudboom Echo

ON Cloudboom Echo

„Outrun your Echo“: Mit diesem Claim umschreibt die Schweizer Laufmarke On den kürzlich vorgestellten neuen ON Cloudboom Echo, der in enger Zusammenarbeit mit Lauf- und Triathlonprofis entwickelt wurde.

Schwimmhilfen 2016 Teil 3: Schnorchel und Basics

Im dritten und letzten Teil der im Triathlon häufig eingesetzten Schwimmhilfen, stellen wir Euch die Einsatzbereiche von Schnorchel, Tempotrainer und Schwimmbrille vor.     Schnorchel Ein Schnorchel ist ein tolles Technikhilfsmittel. Der Schwimmer ist in der Lage, sich...

tritime tested: Schwimmtraining mit Schnorchel

Vor über 20 Jahren wurde ohne viel Schnickschnack geschwommen. Brett, Pullbouy und Paddles waren die gängigen Schwimmtools. Das wars. Hin und wieder wurde mit normal-langen Flossen trainiert, damit die Beine auch schön brannten. Und heute?   Es ist erstaunlich,...

Neoprenpflegetipps – so hält dein Neoprenanzug länger

Der Neoprenanzug ist für Triathleten, nach dem Rad, die wohl teuerste Anschaffung. Daher sollte man – um lange Spaß an der zweiten Haut zu haben – wie beim Rennrad auch,  einige Pflegetipps beachten.   Vor allem...

Zeitfahrräder 2016: Gegen den Wind

Freuen Sie sich auch schon auf die schönste Zeit des Jahres, um bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen im heimischen Trainingsrevier die ersten Kilometer in Kurz-kurz zu absolvieren?   Aerodynamische Geometrien, Zeitfahrhelme und Hochprofil-Laufräder bestimmen das insbesondere...

Neueste Beiträge