tritime-tested: Tacx Bushido
Wer kennt sie nicht, die endlosen Minuten auf einem Rollentrainer (kurz Rolle), die scheinbar nie enden wollen. Meist umgeben von einer Geräuschkulisse, die einem Düsenjet gleicht und dem Fahrgefühl eines Hollandrades aus den Siebzigern....
Laufmaus: Hände gut, alles gut?
Sportwissenschaftler und Mediziner sprechen schon lange über die richtige Armhaltung beim Laufen. Über die Bedeutung der Hand wird dagegen weitestgehend geschwiegen. Dabei beeinflusst nichts so sehr unsere Körperspannung und -haltung wie die...
Und welchen Sattel fahrt Ihr?
Die Osterferien neigen sich dem Ende zu und viele Triathleten reisen mit etlichen Trainingskilometern in den Beinen aus dem Süden Europas oder einem Kurztrainingslager nach Hause. Die meisten haben nicht nur ihre Form verbessert,...
Faris Al-Sultan: „Wer keine 3,8 Kilometer in der Badehose schwimmen kann, ist im Triathlon...
Faris Al-Sultan im Gespräch über die Entwicklung von Neoprenanzügen im Triathlon als Kälteschutz und Schwimmbeschleuniger.
Längst sind die Zeiten vorbei, in denen die Neoprenanzüge den Triathleten einfach nur Schutz gegen das kalte Wasser bieten sollten....
Shop till you drop: Triathleten im Kaufrausch
Expo, Fan-Shop, von Sponsoren angemietete Ladenlokale und viele kleine Boutiquen ziehen nicht nur die Teilnehmer der Ironman WM, sondern auch per Zufall vor Ort gastierende Touristen und Kreuzfahrer geradezu magisch an.
Das rote M...
Test: Garmin Edge 1000
Was kann der GPS-Radcomputer „Edge 1000“ von Garmin alles? Wir haben uns das Gerät im Langzeittest angesehen. Allerdings ohne dabei ein Wattmesssystem zu nutzen.
Es gibt Radrennen, da ist ein verlässliches Navigationsgerät essentiell, um...
Stryd-Test: Running Power – Proof of Principle
Wattmessung beim Laufen. Test Nummer 2. Es geht ans Eingemachte. Michaela Renner-Schneck, selbst Athletin und Trainerin, analysiert mit Hilfe des Stryd-Powermeter unterschiedliche Laufeinheiten.
Hallo zusammen, wie versprochen melde ich mich wieder von der Technik-Test-Front....
Hawaii-Shooting Laufkollektionen 2015: New Balance
Richtig erkannt – wir sind's wieder, die Hobbymodels von der tritime, die sich auf ausdrücklichem Wunsch der Hersteller für Euch das zweite Mal in Schale geworfen haben, um auf Big Island die neuesten Laufkollektionen...
Zeitfahr- und Aero-Rennräder 2014
Die ursprüngliche Funktion des Zweirades, schneller von einem Ort zum anderen zu gelangen, hat in der heutigen Zeit eine ganz andere Bedeutung als während unserer Schul- und Studienzeit. Damals griffen wir auf das Fahrrad...
tritime tested: Sailfish „Ulimate IPS“
Das neue Topmodell von Sailfish, der „Ulimate IPS“, soll derzeit in Sachen Neoprenanzug das Maß der Dinge sein. Wir testeten das Modell im Schwimmbecken, im See und beim Wettkampf.
Produkteigenschaften (Herstellerangaben):
- Der „Ulimate...
Veltec-Wheels: 60.000 Kilometer sind keine Seltenheit
Speichen, Tri-/Four-/Fivespokes, Scheiben, unterschiedlichste Profilhöhen und Felgenbreiten sowie Bremsflanken aus Carbon oder Aluminium. Im Laufradsektor hat der Kunde die Qual der Wahl.
In Kombination mit der verbauten Nabe, der Bereifung, der Bremsbeläge und dem...
Garmin Forerunner 735XT – ein Erfahrungsbericht
Hallo allerseits. Ich hatte bereits angekündigt, euch den Garmin Forerunner 735XT, den ich für meine Testreihe mit dem Stryd-Powermeter verwende, ebenfalls noch etwas detaillierter vorzustellen. Ein derartig vielseitiger Trainingscomputer hat einfach mehr „verdient“, als...
Produktnews: Noch mehr Leistung
Für die Schweizer Funktionskleidungsexperten X-Bionic ist das Beste gerade gut genug. Und so ist es auch nur logisch, dass sie ihre Erfolgsserie Bionic Energizer MK2 noch einmal optimiert haben. Das Kernstück dabei ist das...
6 Fragen an Jan Sibbersen
Zu Beginn der COVID-19-Pandemie traf Jan Sibbersen, Geschäftsführer der in Pfungstadt ansässigen sailfish GmbH, vor gut einem Jahr im tritime-Interview nachfolgende Aussage: „Jede Krise bringt eine Konsolidierung des Marktes mit sich. So...
Schwimmhilfen 2016 Teil 3: Schnorchel und Basics
Im dritten und letzten Teil der im Triathlon häufig eingesetzten Schwimmhilfen, stellen wir Euch die Einsatzbereiche von Schnorchel, Tempotrainer und Schwimmbrille vor.
Schnorchel
Ein Schnorchel ist ein tolles Technikhilfsmittel. Der Schwimmer ist in der Lage, sich...
Ein Rad, keine Kompromisse: das neue X-Lite
Das Ziel der Entwicklung #oneforspeed wird durch den goldenen Schnitt aus Leichtbau, Aerodynamik, Integration, Komfort und ausgezeichnete Fahreigenschaften erreicht. Das Rahmenset zeichnet sich durch seine Formgebung und einem Rahmengewicht ab 760 Gramm aus.
Bei...
tritime Neo-Testschwimmtour: Test-Neos zu sensationellen Preisen
Am vergagenen Wochenende ist die tritime-Neoprentesttour 2017 zu Ende gegangen. Alle Test-Neoprenanzüge verkaufen wir ab sofort zu super Preisen.
Alle Test-Neoprenanzüge müssen raus!
Folgende Neoprenanzüge für Männer und Frauen werden zum Verkauf angeboten. Bei Interesse...
Eurobike Award 2014: ausgezeichnet
Der Eurobike Award zählt zu den höchsten Auszeichnungen, die ein Unternehmen der Fahrradbranche für seine Produkte erhalten kann. Bei 56 Herstellern knallten am Dienstagabend die Sektkorken, nachdem ihre Produktneuheiten auf der weltweiten Leitmesse der...