Equipment

Material im Triathlon- und Ausdauersport: Laufschuhe, Rennräder, Triathlonmaschinen, Aero-Laufräder, Radhelme, Neoprenanzüge, Wettkampfequipment, Sportbekleidung, ect.

Eurobike 2014: Scott stellt vor

Die Firma Scott präsentiert auf der Eurobike in Friedrichshafen unter anderem das Plasma 4 und 5,  einen neuen Strassenrenner mit Scheibenbremsen und innovative Radbekleidung, die bei Stürzen die „Tapete“ schützen soll.     Plasma 4 & 5 Über...

Herzenssache: Pulsmessgeräte im Wandel der Zeit

Vergleicht man den menschlichen Organismus mit einem Automobil, stellt man sehr schnell fest, dass die Leistungsfähigkeit am meisten durch das Herz beziehungsweise den Motor beeinflusst wird. Ein größerer Motor mit mehr PS sorgt in...
RONwheels AERON X

tritimetested: RONwheels AERON X

„Aber ich bin doch nicht gut genug“, ist die klassische Aussage, wenn Triathleten Gespräche über die Sinnhaftigkeit einer Scheibe führen. Ein Blick in die Wechselzonen der Mittel- und Langdistanzen zeigt jedoch, dass...

Sind Scheibenbremsen tatsächlich der Renner?

Shimanos hydraulische Bremseinheit BR-R785 im Kurztest Mitte Oktober 2013 reiste tritime-Redakteurin Meike Maurer nach Sizilien, um sich einen ersten Eindruck von den neuen hydraulischen Scheibenbremsen des Herstellers Shimano zu verschaffen, die ein noch kontrollierteres und...

Challenge Roth: Keine Chance dem E-Doping

Damit der Triathlon-Sport in Sachen E-Doping fair bleibt, werden bei der Challenge Roth in diesem Jahr neue Kontrollmassnahmen eingeführt.   Die neuen Kontrollen beim Einchecken in die Wechselzone sollen „technisches Doping“ durch unerlaubte kleine Hilfsmotoren unterbinden....

Jan Frodeno stoppt sogar im Supermarkt die Zeit

Gut ist für Jan Frodeno nicht gut genug, und deshalb kann es sich der derzeit weltbeste Triathlet auf der Langdistanz auch nicht erlauben, etwas anderes als absolut akribisch zu sein.   Gemeinsam mit seinem Partner Oakley hat Jan...

DT Swiss stellt neues AERO+Konzept vor

Ende November hatten die Schweizer Laufradexperten von DT Swiss unter dem Motto "Road Revolution" Vertreter der Radmagazin-Szene nach Biel eingeladen, um ihren brandneuen Laufradsatz für Rennräder "ERC 1100 DICUT" zu präsentieren.   In den vergangenen...

tritime-tested: Polar V800

Der Pulsuhrenhersteller Polar brachte Anfang Juni sein neuestes Spitzenmodell auf den Markt: den speziell für Triathleten konzipierten V800. Der Trainingscomputer mit integriertem GPS-Sensor soll der perfekte Partner für ein strukturiertes Training inklusive Datenauswertung sein,...

Profile Design Gewinnspiel

Kona-Starter und Mitreisende aufgepasst! Am 08.10.2014 könnt Ihr auf der Ironman-Expo zwischen 12 und 13 Uhr am Messestand von Profile Design, dem Spezialisten für Lenker- und Trinksysteme sowie Laufräder, im Rahmen einer Autogrammstunde mit Julia...

Zeitfahrlenker 2014

Standardisiert oder individuell? Fällt die Kaufentscheidung zugunsten eines Komplettsystem oder doch für Komponenten aus dem Baukasten? Auch wenn die meisten Hersteller in ihren Produktkatalogen immer noch zwischen diesen beiden Varianten unterscheiden, ist es dem...

Neoprentestschwimmen presented by tritime

Am Samstag, den 21. April findet ein Neoprentestschwimmen im Badezentrum Sindelfingen statt. Eine Bahn ist von 14 bis 16 Uhr für euch zum Neos testen reserviert. Jetzt anmelden und einen Platz reservieren.   Zum Testen haben...

Natur und Technik im neuen Asics Store Berlin

Asics bringt das Gefühl von „sound mind, sound body“ nach Berlin und eröffnete auf dem Kurfürstendamm seinen ersten Performance Store in der Hauptstadt.   Auf zwei Etagen und mit einer Fläche von 515 m² verbindet Asics...

Canyon Speedmax CF: System complete. Family complete!

Das Speedmax CF verkörpert Technik und Geschwindigkeit. Leichte Einstellbarkeit, ein hervorragendes Rahmenset und das Preis-Leistungsverhältnis machen es – nach Aussage der Produktentwickler – zum besten Zeitfahrrad in seiner Klasse.   Geometrie Um möglichst lange eine aerodynamische Position einnehmen...

Produktnews: Schwalbe Ironman

Mit dem Schwalbe Ironman verfügt der Reifenspezialist erstmalig über einen eigenen reinen Triathlonreifen. In der Größe 22-622 verspricht er den Triathleten nicht nur deutlich geringeren Roll- und minimalen Luftwiderstand, sondern in der Schlauch- und...

tritime-tested: Corima-Scheibe

„Aber ich bin doch nicht gut genug“, ist die klassische Aussage, wenn das Gespräch zwischen Triathleten über die Sinnhaftigkeit einer Scheibe geführt wird. Wir wollten es genauer wissen, und testeten die Scheibe von Corima.   Als...

Das neue Cervélo P5

Am 5. März präsentierte Cervélo Cycles in Arizona ausgewählten Journalisten das brandneue Triathlon-Zeitfahrrad P5. Cervélo umschreibt es mit zwei Sätzen: „The new P5 was built for one thing: performance. Simply put, our P5 bikes...

tritime tested: Schwimmtraining mit Schnorchel

Vor über 20 Jahren wurde ohne viel Schnickschnack geschwommen. Brett, Pullbouy und Paddles waren die gängigen Schwimmtools. Das wars. Hin und wieder wurde mit normal-langen Flossen trainiert, damit die Beine auch schön brannten. Und heute?   Es ist erstaunlich,...

Smart Eyewear: alles im Blick?

Haben der gute alte Tachometer oder moderne Sportuhren bald ausgedient? Diese Frage kann man sich beim Betrachten der Promotion-Videos und Beschreibungen einiger Smart Eyewear-Hersteller bereits stellen.   Vielleicht erinnern sich einige Leser noch an den...

Neueste Beiträge