Radfahren: Interview Normann Stadler
Windschnittige Geometrien, schmale Rahmenquerschnitte und vieles mehr tragen sicherlich ihren Teil dazu bei, dass ein Athlet auf dem Rad schneller wird. Bei der Suche nach der optimalen Aerodynamik und Sitzposition sollte nicht vergessen werden,...
Drei neue Aerolaufräder von DT Swiss
Bei der zweiten Etappe der #RoadRevolution18 von DT Swiss wurden gestern in Markdorf am Bodensee den internationalen Rad- und Triathlonmedien zwei neue Laufradlinien präsentiert – die neue Aerolinie "ARC 1100 DICUT" und die neue...
Sind Scheibenbremsen tatsächlich der Renner?
Shimanos hydraulische Bremseinheit BR-R785 im Kurztest
Mitte Oktober 2013 reiste tritime-Redakteurin Meike Maurer nach Sizilien, um sich einen ersten Eindruck von den neuen hydraulischen Scheibenbremsen des Herstellers Shimano zu verschaffen, die ein noch kontrollierteres und...
Shimano präsentiert neue Ultegra R8000
SHIMANOs neue ULTEGRA R8000 bringt eine Vielzahl an Top-Technologien mit, die bislang ausschließlich im High-End-Segment verfügbar waren.
Enorme, aber optimal kontrollierbare Verzögerungsleistung mit hydraulischen Scheibenbremsen, ergonomisch geformte mechanische und elektronische Schalt-/Bremshebel, Di2-Schaltknöpfe oben auf den...
tritime-tested: Polar V800
Der Pulsuhrenhersteller Polar brachte Anfang Juni sein neuestes Spitzenmodell auf den Markt: den speziell für Triathleten konzipierten V800. Der Trainingscomputer mit integriertem GPS-Sensor soll der perfekte Partner für ein strukturiertes Training inklusive Datenauswertung sein,...
Das neue Cervélo Caledonia
Cervélo Cycles präsentiert das neue Rennrad "Cervélo Caledonia". Der kanadische Hersteller umschreibt das – je nach Ausstattung zwischen 3.199 Euro und 10.999 Euro teure – Rennrad folgendermaßen: „Caledonia is a bike for...
tritime tested: 796 MONOBLADE RS von Look
Wir haben das Zeitfahrrad 796 MONOBLADE RS von Look einem mehrwöchigen Praxistest unterzogen. Unseren Testbericht findet ihr hier.
Look ist für auf Leichtigkeit, Aerodynamik und ein puristisches Design getrimmte...
Das Material der Profis (Mittel- und Langdistanz | Damen)
Svenja Bazlen, Anja Beranek, Julia Gajer, Mareen Hufe, Kristin Möller, Daniela Sämmler, Caroline Steffen und Sonja Tajsich haben der tritime mitgeteilt, welchem Material sie in der Saison 2014 vertrauen und um Zeiten und Platzierungen...
Eurobike-Rückblick: Fulcrum
Fulcrums Ziel ist es, Laufräder so herzustellen, dass der Sportler hinsichtlich der Geschwindigkeit sein volles Potenzial herausholen kann.
Das Konzept von #fulcrumfast ist deshalb nicht nur auf Profis ausgerichtet, sondern auch auf Fahrer, die...
Zoggs Kickboard
Das komplett überarbeitete Zoggs Kickboard wurde für intensives Beintraining entwickelt, perfektioniert das Beintraining und verbessert - neben der Stärkung der Beinmuskulatur - auch die Beintechnik. Wird es an den oberen Grifföffnungen gehalten, verbessert es Körperhaltung und Wasserlage – und die...
Skillmill: wecke den Athleten in dir!
Technogyms olympisches Erbe ist das Herzstück des Athletic Performance Training, einer hocheffizienten Methode, die es Athleten jeden Tag ermöglicht, Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Beweglichkeit zu verbessern.
Technologie: nicht motorisiert
Skillmill wird ausschließlich durch die Körperkraft der...
tritime-tested: Das Indoor-Bike „IC8 Power“
Seit Oktober bietet die Indoor Cycling Group mit dem „IC8 Power“ ein neues wattbasiertes Indoor-Bike an, das sich mit seinen Features auch besonders für das Radtraining von Radfahrern und Triathleten eigenen soll. Wir haben...
Schwalbe Pro One: schnell, leicht und sicher
Tubeless-Technik in einer neuen Dimension: Der neue Schwalbe Pro One soll vom ersten Meter an mit Spitzenwerten bei Schnelligkeit, Grip und Sicherheit begeistern. Der Reifen bietet aber noch mehr: Souplesse – jene...
Neoprenanzüge 2015: Teil 4 Orca und Sailfish
ORCA | Einsteigermodell S5 Fullsuit | 219,00 Euro
Welche Neopren-Qualitäten wurden verarbeitet? Yamamoto #38 und #39 (Schultern, Arme).
Welche Oberflächen-Beschichtung wurde verarbeitet? Nano-SCS (Arme, Front).
In welche Richtung öffnet sich der Reißverschluss? Von oben nach unten.
Neoprenstärke in mm
Hals: 2,0 mm
Schulter: ...
Hawaii-Shooting Laufkollektionen 2015: Nike & Saucony
Auch am Mittwoch und Donnerstag haben sich die Hobbymodels von der tritime auf ausdrücklichem Wunsch der Hersteller für Euch in Schale geworfen haben, um auf Big Island aktuelle Laufkollektionen zu präsentieren.
Nike @Ali'i Drive und...
Tri11 feiert 10-Jähriges: Neoprenanzüge ohne viel Chichi
Ein Neoprenanzug gehört zur Grundausstattung jedes Triathleten. Doch Anzug ist nicht gleich Anzug. Anlässlich des 10-jährigen Firmenjubiläums von Tri11 unterhielten wir uns mit Christian Bück aus der Marketing-Abteilung.
Das Unternehmen Tri11, 2008 in Hamburg gegründet,...
Run the City Guide München
Denkst du bei München auch gleich ans Oktoberfest, Dirndl und Lederhosen? Mag sein, doch wir räumen auf mit den gängigen Klischees und zeigen dir, was München sonst noch zu bieten hat. Die...
tritime-tested: Das Tomahawk Indoor-Bike IC7
Indoor-Training auf dem Rad kann man klassisch auf einer Rolle machen oder auf einem Indoor-Bike, das viele vermutlich aus dem Fitness-Studio kennen. Manche dieser Bikes sind mit zusätzlichen Gimmicks wie einer Watt-Anzeige ausgestattet und...