Equipment

Material im Triathlon- und Ausdauersport: Laufschuhe, Rennräder, Triathlonmaschinen, Aero-Laufräder, Radhelme, Neoprenanzüge, Wettkampfequipment, Sportbekleidung, ect.

Individuelles Design: Champion System

Das Unternehmen Champion System hat sich seit seiner Gründung 2005 zu einem der führenden Produzenten von individueller Sportbekleidung für Vereine und Teams entwickelt. Allein mehr als 100 Designer kümmern sich um die Anfragen und...

Wo liegen die größten Wattfresser bei Laufrädern?

In Sachen Aerodynamik spielen die Laufräder beim "Gesamtpaket" Radfahrer und Fahrrad eine entscheidende Rolle. Was macht Laufräder schnell und wie schneiden die Topfelgen mit 80mm-Profil der Hersteller DT Swiss, Swiss Side und Zipp im...

tritime-tested: Die Radtasche „Roundtrip Traveler“ von Thule

Wir haben die Radtasche "Roundtrip Traveler" von Thule für euch unter die Lupe genommen und beim Flug nach Lanzarote getestet.   Die Fakten: Radkoffer ist geeignet für: Straßen-, Mountain- und Cyclocrossfahrräder mit einer Radgröße bis 29 Zoll und...

Eurobike-Rückblick: Look

Der französische Radhersteller Look investiert jedes Jahr 10 Prozent seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden mit Vision, Mut, Beharrlichkeit und technischer Perfektion mehr als die Erfüllung seiner gegenwärtigen Ansprüche zu bieten. Look...

tritime-tested: Rose Aero Flyer 3100

Der mattweiße Carbonrahmen lässt vor allem beim frontalen Blick Aerodynamik-Fans jubeln, denn die windschnittige Silhouette des Rahmens macht alleine optisch schon Freude. Und dieser Eindruck täuscht nicht: Bei den ersten Pedalumdrehungen hat man sofort...

Hawaii-Shooting Laufkollektionen 2015: asics

Kurz vor ihrer Abreise haben sich die Hobbymodels von der tritime auf ausdrücklichem Wunsch der Hersteller für Euch ein letztes Mal in Schale geworfen haben, um auf Big Island die aktuelle Laufkollektion von asics...

Schwalbe Pro One: schnell, leicht und sicher

Tubeless-Technik in einer neuen Dimension: Der neue Schwalbe Pro One soll vom ersten Meter an mit Spitzenwerten bei Schnelligkeit, Grip und Sicherheit begeistern. Der Reifen bietet aber noch mehr: Souplesse – jene...

BMC: die Timemachine

Aller guten Dinge sind drei. Nach Cervélo und Cube präsentierte die Schweizer Bikemanufaktur BMC sein neues Zeitfahrrad, die Timemachine 01 und 02.   Pressemitteilung BMC Switzerland Was der Massanzug für den Gentleman, ist die neue Timemachine für...
New Orbea Ordu

Orbea Ordu: Den Blick nach Vorn

Aerodynamik, Steifigkeit oder Gewicht? Erfahrungsgemäß bringt die Konzentration auf nur einen dieser drei Punkte kaum nennenswerte Verbesserungen. Große Fortschritte in einem Bereich bedeutet immer auch Nachteile in einem oder gar beiden anderen...

Tipps zu Einsteiger-Neoprenanzügen

Welcher Neoprenanzug ist der richtige für mich und für wen eignen sich Einsteigermodelle? Adrian Niski hat einige Tipps, welche Gedanken ihr euch vor dem Kauf eines Wetsuits unbedingt machen solltet.   Die Triathlonsaison 2017 rückt...

2015 treiben es die Triathleten bunt

Kaum eine Expo ist so farbenfroh wie die zum Ironman auf Hawaii. Bereits viele Tage vor dem ultimativen Wettkampf des Jahres kann man sich ausgiebig darüber informieren, welches Triathlon-Outfit im kommenden Jahr getragen werden...
Tubeless: Warum eigentlich?

Tubeless: Warum eigentlich?

Die wohl größte Sorge unter Radsportlern und Triathleten ist - insbesondere bei einem Wettkampf - der Zeitverlust bei einer Reifenpanne. Seit 2013 gibt es die bei Mountainbikern etablierte Tubeless-Technologie auch für Renn-...

Weltneuheit: Garmin Forerunner 735XT GPS

All diejenigen, die beim Trainieren mit einer Sportuhr einen Pulsgurt als störend empfinden, können aufatmen. Die neue Garmin Forerunner 735XT misst die Herzfreuquenz am Handgelenk.   Folgende Funktionen werden von dem neuen Forerunner 735XT im Vergleich...

Individuelles Design: Bioracer

Viele Triathleten finden sich in der Designpalette vieler Triathlon-Kollektionen nicht wieder und müssen beim Kauf einen „faulen Kompromiss“ eingehen. Das muss aber nicht sein, denn immer mehr Produzenten bieten ein „Customized Clothing“ zu erschwinglichen...

Test: Garmin Edge 1000

Was kann der GPS-Radcomputer „Edge 1000“ von Garmin alles? Wir haben uns das Gerät im Langzeittest angesehen. Allerdings ohne dabei ein Wattmesssystem zu nutzen.   Es gibt Radrennen, da ist ein verlässliches Navigationsgerät essentiell, um...

skinfit-Modeshooting mit Boris Stein

Rund um die Ironman World Championship nutzen viele Hersteller, Sponsoren und Athleten die Einzigartigkeit der Natur von Big Island, um Image- und Werbefotos zu produzieren. Für das bekannte Label skinfit nahm sich Boris Stein...

Faris Al-Sultan: „Wer keine 3,8 Kilometer in der Badehose schwimmen kann, ist im Triathlon...

Faris Al-Sultan im Gespräch über die Entwicklung von Neoprenanzügen im Triathlon als Kälteschutz und Schwimmbeschleuniger.   Längst sind die Zeiten vorbei, in denen die Neoprenanzüge den Triathleten einfach nur Schutz gegen das kalte Wasser bieten sollten....
tritime Know-how: Bike-Fitting

tritime Know-how: Bike-Fitting

Das Ziel eines jeden Triathleten ist, mit der aerodynamisch perfekten Sitzposition eine optimale Radperformance "abzuliefern", um ohne muskuläre und orthopädische Einschränkungen die abschließende Laufdistanz absolvieren zu können. Und genau an dieser Stelle...

Neueste Beiträge