Eurobike-Rückblick: Zeitfahrmaschinen 2016
In Sachen Optik tut sich bei den Zeitfahrmaschinen für 2016 nicht allzu viel. Viele Räder sehen ähnlich aus. Im Rahmen integrierte Trinksysteme werden aus aerodynamischen Aspekten immer wichtiger. Anbei eine kleine Auswahl verschiedener Marken...
Jan Frodenos Kona-Bike im Detail
Triathleten sind bekanntlich sehr technikverliebt. Welche Stellschrauben Jan Frodeno und sein Radhersteller Canyon an seinem Kona-Bike "gedreht" haben, zeigen die folgenden Detailaufnahmen.
Fotos: Canyon | Nis Sienknecht
Storck Cycling Gear: Von Radfahrern für Radfahrer
Seit einigen Monaten ist die Radmarke Storck auch mit Radbekleidung auf dem Markt. Nicht Trendfarben und schrille Optik, sondern Komfort und Funktionalität sollen Akzente setzen. Die tritime-online-Redaktion traf sich mit Produktmanager Marc Schiff-Francois, um...
Aerotests ohne Windkanal und ohne Radrennbahn
Die Firma Aerotune hat ein neues Verfahren für Aerodynamiktests entwickelt, das helfen soll, die Performance von Triathleten und Radfahrer mit wenig Aufwand zu optimieren.
Aerotune hat ein Testverfahren entwickelt, mit dem man überall – sprich...
Veltec-Wheels: 60.000 Kilometer sind keine Seltenheit
Speichen, Tri-/Four-/Fivespokes, Scheiben, unterschiedlichste Profilhöhen und Felgenbreiten sowie Bremsflanken aus Carbon oder Aluminium. Im Laufradsektor hat der Kunde die Qual der Wahl.
In Kombination mit der verbauten Nabe, der Bereifung, der Bremsbeläge und dem...
Individuelles Design: KiWAMi
Alle Jahre wieder überlegen sich Vereine und Teams, die anstehenden Wettkämpfe der neuen Saison in einem einheitlichen Outfit zu bestreiten. Das Bedrucken mit Sponsorenlogos wird mittlerweile von nahezu allen Herstellern für ihre Standardkollektion angeboten,...
Zwei Welten treffen aufeinander
Besonders in Städten mit hektischem Verkehr klagen Radfahrer über aggressives Verhalten der Autofahrer – und umgekehrt die Autofahrer über aggressive Radfahrer. Zu dichtes Auffahren und riskante Überholmanöver sind keine Seltenheit.
Pressemitteilung Deutsche Verkehrswacht (DVW)
Während...
Eurobike-Rückblick: Ein Blick auf das neue Mr. T2
Yvonne van Vlerken fährt das neue Mr. T2 von Simplon bereits seit der Challenge in Roth und ist begeistert. Auch auf dem Eurobike-Messestand der österreichischen Radmarke war die neue Triathlon Speed-Maschine nicht zu übersehen.
Durch...
Challenge Roth: Keine Chance dem E-Doping
Damit der Triathlon-Sport in Sachen E-Doping fair bleibt, werden bei der Challenge Roth in diesem Jahr neue Kontrollmassnahmen eingeführt.
Die neuen Kontrollen beim Einchecken in die Wechselzone sollen „technisches Doping“ durch unerlaubte kleine Hilfsmotoren unterbinden....
tritime tested: KYZR Laufräder
KYZR ist eine noch rechte junge Marke unter den Laufradherstellern. Wir haben uns den Laufradsatz ELITE SLR 60 im Langzeittest genau angesehen.
Im Test: KYZR ELITE SLR 60, Conti GP5000 (25 mm), Ultegra...
Schwimmhilfen 2016 Teil 3: Schnorchel und Basics
Im dritten und letzten Teil der im Triathlon häufig eingesetzten Schwimmhilfen, stellen wir Euch die Einsatzbereiche von Schnorchel, Tempotrainer und Schwimmbrille vor.
Schnorchel
Ein Schnorchel ist ein tolles Technikhilfsmittel. Der Schwimmer ist in der Lage, sich...
Eurobike Award 2014: ausgezeichnet
Der Eurobike Award zählt zu den höchsten Auszeichnungen, die ein Unternehmen der Fahrradbranche für seine Produkte erhalten kann. Bei 56 Herstellern knallten am Dienstagabend die Sektkorken, nachdem ihre Produktneuheiten auf der weltweiten Leitmesse der...
tritime-tested: Epson SF-710S
Athleten testen für Athleten. Heute: die neue Pulsuhr von Epson, die Epson SF-710S. Bisher war die japanische Firma in erster Linie für Drucker, Scanner, Computer oder Laptops bekannt. Jetzt möchte das Unternehmen gerne in...
Eurobike 2014: Bell Helm mit Schiebemechanismus
Bisher war es meist so, entweder war ein Radhelm besonders aerodynmisch oder eben besonders gut belüftet. Beides auf einmal war eher ein Widerspruch. Dies soll sich nun ändern, denn Bell bringt mit dem neuen...
Cervélo P5X-Produktlaunch: ein Jahr später!
Vor einem Jahr präsentierte Cervélo im Rahmen der Ironman World Championship das Zeitfahrrad P5X der Öffentlichkeit. Wir unterhielten uns mit Jürgen Kallnbach, Senior Brandmanager Cervélo, über die Neuentwicklung des Jahres 2016.
Herr Kallnbach, unmittelbar nach...
tritime tested: Der Predator von Orca
Wir haben zwei Neoprenanzüge von Orca für euch getestet – den Predator und den Alpha. Heute stellen wir den Predator genauer vor.
Daniela hat den Predator von Orca dreimal...
Eurobike 2014: Das Slice von Cannondale
Die diesjährige Eurobike war in Sachen Triathlon-Neuheiten eher unspektakulär. Viele Zeitfahrmaschinen haben sich im Vergleich zum Vorjahr entweder nur wenig oder gar nicht verändert. Einige Ausnahmen gab es aber doch: Unter anderem präsentierte Cannondale...
Crosstriathlon: Schlamm- & Materialschlacht
Ein Blick in die Wechselzone beim gestrigen WM-Rennen in Zittau verrät: Crosstriathlon ist nichts für Weicheier und auch das Material wird unter Umständen ganz schön rangenommen. Bei der gestrigen Schlammschlacht galt es nicht nur...