Gibt es die aerodynamisch perfekte Sitzposition?
Das Ziel eines jeden Triathleten im Wettkampf ist, mit der aerodynamisch perfekten Sitzposition die Voraussetzung für eine optimale Radperformance zu schaffen, um die Abschlussdisziplin ohne muskuläre und orthopädische Einschränkungen absolvieren zu können...
Corona Talk: Jan Sibbersen
Eigentlich wollte Jan Sibbersen die Open Water-Saison der Triathleten traditionsgemäß mit den sailfish swimnights am Langener Waldsee eröffnen, eigentlich ...
Jedoch erlaubt die aktuelle Situation aufgrund der Verfügungen, Beschränkungen...
Zeitfahrhelme: Design, das schnell macht
Welche Form beim Zeitfahrhelm ist die beste? Mit Visier oder ohne? Am wichtigsten ist allerdings immer die Passform, denn im Endeffekt sollte es in erster Linie immer darum gehen, dass der Helm im Falle...
Brooks-Gewinnspiel: Vorfreude auf die Feiertage
Glocken läuten, die Fenster sind festlich beleuchtet und "Last Christmas" läuft auf jeder Playlist rauf und runter. Es ist an der Zeit, die weihnachtlichen Schuhe zu schnüren und mit dem Brooks-Gewinnspiel ein bisschen Freude...
tritime tested: das Argon E-117 Tri
Jule hatte die tolle Möglichkeit, das Zeitfahrrad Argon 18 E-117 Tri (2019) über mehrere Wochen zu testen. Hier kommt ihr ausführlicher Testbericht.
Argon 18 ist ein kanadischer Radhersteller, der 1989 vom ehemaligen Radrennfahrer Gervais...
tritime tested: Der Alpha von Orca
Den Neoprenanzug "Predator" von Orca hatten wir euch vor ein paar Tagen bereits vorgestellt. Heute folgt der Testbericht zum Alpha.
Auch beim Alpha kommt Yamamoto 0.88 an den Armen und Yamamoto 44 an den Schultern...
Schwalbe Pro One: schnell, leicht und sicher
Tubeless-Technik in einer neuen Dimension: Der neue Schwalbe Pro One soll vom ersten Meter an mit Spitzenwerten bei Schnelligkeit, Grip und Sicherheit begeistern. Der Reifen bietet aber noch mehr: Souplesse – jene...
tritime tested: Der Predator von Orca
Wir haben zwei Neoprenanzüge von Orca für euch getestet – den Predator und den Alpha. Heute stellen wir den Predator genauer vor.
Daniela hat den Predator von Orca dreimal...
tritime tested: 796 MONOBLADE RS von Look
Wir haben das Zeitfahrrad 796 MONOBLADE RS von Look einem mehrwöchigen Praxistest unterzogen. Unseren Testbericht findet ihr hier.
Look ist für auf Leichtigkeit, Aerodynamik und ein puristisches Design getrimmte...
tritime tested: KYZR Laufräder
KYZR ist eine noch rechte junge Marke unter den Laufradherstellern. Wir haben uns den Laufradsatz ELITE SLR 60 im Langzeittest genau angesehen.
Im Test: KYZR ELITE SLR 60, Conti GP5000 (25 mm), Ultegra...
CUBE Litening C:68X – Aero neu definiert
Pünktlich zum Start der Tour de France stellt CUBE mit vier brandneuen Modellen die neu entwickelte Litening C:68X Serie vor, die einen neuen Maßstab für Aero-Rennräder setzen sollen.
Faris Al-Sultan: „Wer keine 3,8 Kilometer in der Badehose schwimmen kann, ist im Triathlon...
Faris Al-Sultan im Gespräch über die Entwicklung von Neoprenanzügen im Triathlon als Kälteschutz und Schwimmbeschleuniger.
Längst sind die Zeiten vorbei, in denen die Neoprenanzüge den Triathleten einfach nur Schutz gegen das kalte Wasser bieten sollten....
Und welchen Sattel fahrt Ihr?
Die Osterferien neigen sich dem Ende zu und viele Triathleten reisen mit etlichen Trainingskilometern in den Beinen aus dem Süden Europas oder einem Kurztrainingslager nach Hause. Die meisten haben nicht nur ihre Form verbessert,...
Cervélo P3X: It‘ Personal!
Am 4. März präsentierte Cervélo Cycles in Arizona ausgewählten Journalisten das Triathlon-Zeitfahrrad P3X, das auf Basis des P5X weiterentwickelt wurde. Cervélo umschreibt es folgendermaßen: „The P3X will drive more of you to push your...
Das neue Cervélo P5
Am 5. März präsentierte Cervélo Cycles in Arizona ausgewählten Journalisten das brandneue Triathlon-Zeitfahrrad P5. Cervélo umschreibt es mit zwei Sätzen: „The new P5 was built for one thing: performance. Simply put, our P5 bikes...
Triathlon Convention Europe: Jubiläum in Langen
Vom 22.02.-24.02.2019 findet im hessischen Langen bereits zum fünften Mal die Triathlon Convention Europe statt. Neben zahlreichen Ausstellern lädt ein interessantes Rahmenprogramm mit Workshops & Seminaren zum Verweilen ein.
Geschäftsführer Jan Sibbersen schätzt es...
Lanakila: Schöne Designs können Kräfte entfesseln
2016 gründete Sylvia Michalk in die Lanakila. Ihre Mission war einfach und schwierig zugleich: die Entwicklung von perfekt sitzenden Triathlonanzügen mit strahlenden Designs und einer nachhaltigen Produktion in Deutschland mit ökologischen Materialien.
Sylvia, warum...
Individuelles Design: Champion System
Das Unternehmen Champion System hat sich seit seiner Gründung 2005 zu einem der führenden Produzenten von individueller Sportbekleidung für Vereine und Teams entwickelt. Allein mehr als 100 Designer kümmern sich um die Anfragen und...