Equipment

Material im Triathlon- und Ausdauersport: Laufschuhe, Rennräder, Triathlonmaschinen, Aero-Laufräder, Radhelme, Neoprenanzüge, Wettkampfequipment, Sportbekleidung, ect.

tritime-tested: Die Radtasche „Roundtrip Traveler“ von Thule

Wir haben die Radtasche "Roundtrip Traveler" von Thule für euch unter die Lupe genommen und beim Flug nach Lanzarote getestet.   Die Fakten: Radkoffer ist geeignet für: Straßen-, Mountain- und Cyclocrossfahrräder mit einer Radgröße bis 29 Zoll und...

Swiss Side Laufräder: Hadron Ultimate und Classic

Auf der Triathlon Convention in Langen präsentierte Swiss Side die Weiterentwicklung der Aero-Laufräder Hadron Ultimate und Classic.       Die Entwickler der Schweizer Laufradexperten überarbeiteten mit den aktuellen  Aerodynamik-Methoden aus der Formel 1 ihre Laufradsätze. Das Ergebnis...

Design your own Dress

Individualität ist Trumpf. Dies gilt auch bei der eigenen Sportbekleidung. Wir haben mit Uli Mutscheller von Ruhepuls 40 gesprochen, auf was man achten sollte, wenn man seinen eigenen Look gestalten möchte und was heute...

Kraul lernen – mal anders – Teil 2

Die meisten Schwimmanfänger und Triathloneinsteiger haben beim Kraulen Probleme mit der Atmung. In seiner Artikelserie erklärt Schwimmcoach Sascha Wenzel seine etwas andere Herangehensweise beim Erlenen der Kraul- und Atemtechnik.   Im ersten Teil ging es...

Ein Rad, keine Kompromisse: das neue X-Lite

Das Ziel der Entwicklung #oneforspeed wird durch den goldenen Schnitt aus Leichtbau, Aerodynamik, Integration, Komfort und ausgezeichnete Fahreigenschaften erreicht. Das Rahmenset zeichnet sich durch seine Formgebung und einem Rahmengewicht ab 760 Gramm aus. Bei...

tritime-tested: Das Indoor-Bike „IC8 Power“

Seit Oktober bietet die Indoor Cycling Group mit dem „IC8 Power“ ein neues wattbasiertes Indoor-Bike an, das sich mit seinen Features auch besonders für das Radtraining von Radfahrern und Triathleten eigenen soll. Wir haben...

tritime tested: Schwimmtraining mit Schnorchel

Vor über 20 Jahren wurde ohne viel Schnickschnack geschwommen. Brett, Pullbouy und Paddles waren die gängigen Schwimmtools. Das wars. Hin und wieder wurde mit normal-langen Flossen trainiert, damit die Beine auch schön brannten. Und heute?   Es ist erstaunlich,...

Ungeahnter Rollen-Spaß

Zu den kalten Wintertagen passend, haben wir für euch die Radrolle "Kickr Snap" von Wahoo in Kombination mit den drei Radtrainings-Apps "Wahoo-Fitness", "FulGaz" und "Zwift" getestet.   Wir wollten herausfinden, was ein echter Outdoor-Rennrad-Enthusiast zum...

Haero Carbon: Ein Lenker für alle Gelegenheiten

Praktisches Radequipment ist Trumpf. Wir haben den H.380 TR Triathlon-Lenker von Haero Carbon getestet. Der Lenker lässt sich innerhalb kürzester Zeit und mit nur wenigen Handgriffen zu drei verschiedenen Lenkern mit und ohne Triathlonaufsatz...

Airstreeem Super TT Plus

Mit der Entwicklung des neuen Super TT Plus möchte das österreichische Familienunternehmen airstreeem neue Maßstäbe im Kampf gegen den Wind setzen.   Wesentliche Neuerungen sind das Speed Cockpit mit integrierten Brems- und Schaltzügen sowie zahllosen individuellen...

Storck Bicycle: Form follows Function

In der Rennradszene genießen Storck-Fahrräder aufgrund ihrer hohen Steifigkeitswerte im Tretlager und Lenkkopf und dem damit verbundenen besseren Vortrieb, dem niedrigen Gewicht eines aerodynamischen Rahmens und seiner Formgebung einen sehr guten Ruf.   Genügend Gründe,...

Cervélo P5X-Produktlaunch: ein Jahr später!

Vor einem Jahr präsentierte Cervélo im Rahmen der Ironman World Championship das Zeitfahrrad P5X der Öffentlichkeit. Wir unterhielten uns mit Jürgen Kallnbach, Senior Brandmanager Cervélo, über die Neuentwicklung des Jahres 2016.   Herr Kallnbach, unmittelbar nach...

Kona Bike Count 2017

Beim Bike-Check-In schreiten alle Kona-Starter – egal ob Profi oder Altersklassenathlet – ganz langsam an einer Reihe Menschen vorbei, die ganz genau notieren, welche Marken die Triathleten benutzen.   Gut und gerne 50 Personen sitzen mit...

Bereifung: vernachlässigt – unterschätzt – rennentscheidend

Der Anteil eines Reifens an den Gesamtkosten eines Zeitfahrrades mag prozentual zwar zu vernachlässigen sein, aber die Verwendung eines falschen Set-ups oder abgefahrenen Pneus hat erhebliche Auswirkungen auf die Performance und die Sicherheit.   Spätestens,...

Shop till you drop: Triathleten im Kaufrausch

Expo, Fan-Shop, von Sponsoren angemietete Ladenlokale und viele kleine Boutiquen ziehen nicht nur die Teilnehmer der Ironman WM, sondern auch per Zufall vor Ort gastierende Touristen und Kreuzfahrer geradezu magisch an.   Das rote M...

Bildergalerie: Airstreeem Super TT Plus Speed Cockpit

Auf der Expo des Ironman Hawaii präsentiert das österreichische Fahrradunternehmen Airstreeem in diesen Minuten das neue Airstreeem Super TT Plus Speed Cockpit.   weitere Detailinformationen werden wir kurzfristig an dieser Stelle veröffentlichen! Fotos: Airstreeem

Jan Frodeno stoppt sogar im Supermarkt die Zeit

Gut ist für Jan Frodeno nicht gut genug, und deshalb kann es sich der derzeit weltbeste Triathlet auf der Langdistanz auch nicht erlauben, etwas anderes als absolut akribisch zu sein.   Gemeinsam mit seinem Partner Oakley hat Jan...

Profile Design Laufräder und Oberrohrtaschen im Hawaii Look

Ihr wollt ein bisschen Aloha-Feeling an eurem Bike? Dann interessiert euch vielleicht das Kona-Angebot von Profile Design. tritime card-Besitzer sparen doppelt.   Jetzt die tritime Card für 34,90 Euro kaufen! Bei Kaufabsichten einer der drei Profile...

Neueste Beiträge