Das neue Cervélo P5
Am 5. März präsentierte Cervélo Cycles in Arizona ausgewählten Journalisten das brandneue Triathlon-Zeitfahrrad P5. Cervélo umschreibt es mit zwei Sätzen: „The new P5 was built for one thing: performance. Simply put, our P5 bikes...
Auch Laura Philipp vertraut auf Canyon
Ab 2019 vertraut Laura Philipp der Koblenzer Radmarke Canyon. Die 31-Jährige möchte sich insbesondere in der zweiten Disziplin noch verbessern.
Nach zwei Bronzemedaillen in 2017 bei den Ironman 70.3 World Championship in Chattanooga sowie der...
Das im Fuji SLM 2.1 im Test
Zehn Jahre Fuji SLM – wir haben das 2018er Modell über einige Schweizer Trails gejagt und dabei genauer unter die Lupe genommen.
Das Jubiläumsmodell des Fuji SLM 2.1 kommt in einer modernen Race-Geometrie daher und...
Conti Grand Prix wird Tubeless
Schneller, komfortabler, pannensicherer und leichter: Eigenschaften, die sich Radfahrer von einem Reifen erhoffen, unabhängig von seinem Einsatz im Training oder Wettkampf. Der neue Conti GP 5000 soll all dies erfüllen.
It's your time
Im Mittelpunkt der...
BMC Timemachine 01 Disc
BMC Switzerland stellt mit der Timemachine 01 Disc ein Aero-Bike für progressive Triathleten, die die Synthese aus maximaler Geschwindigkeit, vorhersehbarer Seitenwind-Stabilität und idealer Rahmen- und Komponentenintegration suchen.
Bei der Entwicklung der Timemachine 01 Disc,...
Andi Böcherer: Wenn zwei sich streiten …
Die morgigen Mainova Ironman European Championships stehen ganz im Zeichen des Duells der beiden Ironman-Weltmeister: Jan Frodeno und Patrick Lange. In der (über-)regionalen Berichterstattung läuft Andi Böcherer hingegen praktisch unter dem Radar.
Auch wenn Andi...
Gut gepflegt ist halb gewonnen
Kennt Ihr das? Dreckige Ketten und Zahnkränze sowie vor Schmutz kaum sichtbare Plastikritzel am hinteren Umwerfer. Kein Wunder, dass viele Triathleten unnötig Energie verschwenden und sich über schlechte Radzeiten ärgern. Ein bisschen Pflege hat...
Wellness für Ihr Rad
Warum man die Radpflege nicht vernachlässigen sollte, weiß Stefan Keul. Der Radexperte, der auch für viele Profi-Räder bei Canyon verantwortlich ist, hat gute Tipps für diverse Radpflege- und Wartungsarbeiten.
Wann haben Sie eigentlich zum letzten...
Cube C:68 Race – Eine Waffe für flache Strecken
tritime-Redakteurin Meike Maurer hat sich das Triathlonbike Cube C:68 Race genauer angesehen und es einem Langzeittest unterzogen.
Zunächst ging es mit dem C:68 Race in Rahmengröße M zum Bikefitting, denn ohne individuelle Einstellung auf...
tritime-tested: Scicon Aerocomfort Triathlon 3.0 TSA
Wir haben dies Radtasche "Aerocomfort Triathlon 3.0 TSA" von Scicon unter die Lupe genommen. Die Tasche ist geeignet für Renn- und Zeitfahrräder bis 62 Zentimeter Rahmengröße und 48 Zentimeter Lenkerbreite.
Wir hatten die Radtasche von...
Laura Philipp verlässt Haero Carbon
Obwohl Profitriathletin Laura Philipp auf der TCE Ende Februar eine neue Version des HC.TT von Haero Carbon präsentierte, wurde der Vertrag aufgelöst. Warum, das erläutert der Geschäftsführer der Haero Carbon.
Pressemitteilung Haero Carbon
Nachdem sich Laura...
tritime-card Angebot: Swiss Side Laufradsätze
18 tritime-card Partner bieten nach dem Motto „Shoppen. Sparen. Freuen.“ dauerhafte Rabatte auf ihr gesamtes Sortiment an oder legen der Bestellung hochwertige Produktsamples bei. Swiss Side stellt derzeit ein besonderes Angebot zur Verfügung.
Swiss Side maximiert Speed und...
Specialized tuned das Tarmac
Das neue Tarmac gibt es ab sofort auch mit Disc-Bremsen und einer Wattkurbel. Damit steigt Specialized in die Leistungsmessung ein. Das S-Works Tarmac Disc ist ab 14. März im Handel erhältlich.
Schlicht und in mattschwarz...
tritime-tested: Die Radtasche „Roundtrip Traveler“ von Thule
Wir haben die Radtasche "Roundtrip Traveler" von Thule für euch unter die Lupe genommen und beim Flug nach Lanzarote getestet.
Die Fakten:
Radkoffer ist geeignet für:
Straßen-, Mountain- und Cyclocrossfahrräder mit einer Radgröße bis 29 Zoll und...
Swiss Side Laufräder: Hadron Ultimate und Classic
Auf der Triathlon Convention in Langen präsentierte Swiss Side die Weiterentwicklung der Aero-Laufräder Hadron Ultimate und Classic.
Die Entwickler der Schweizer Laufradexperten überarbeiteten mit den aktuellen Aerodynamik-Methoden aus der Formel 1 ihre Laufradsätze. Das Ergebnis...
Ein Rad, keine Kompromisse: das neue X-Lite
Das Ziel der Entwicklung #oneforspeed wird durch den goldenen Schnitt aus Leichtbau, Aerodynamik, Integration, Komfort und ausgezeichnete Fahreigenschaften erreicht. Das Rahmenset zeichnet sich durch seine Formgebung und einem Rahmengewicht ab 760 Gramm aus.
Bei...
tritime-tested: Das Indoor-Bike „IC8 Power“
Seit Oktober bietet die Indoor Cycling Group mit dem „IC8 Power“ ein neues wattbasiertes Indoor-Bike an, das sich mit seinen Features auch besonders für das Radtraining von Radfahrern und Triathleten eigenen soll. Wir haben...
Ungeahnter Rollen-Spaß
Zu den kalten Wintertagen passend, haben wir für euch die Radrolle "Kickr Snap" von Wahoo in Kombination mit den drei Radtrainings-Apps "Wahoo-Fitness", "FulGaz" und "Zwift" getestet.
Wir wollten herausfinden, was ein echter Outdoor-Rennrad-Enthusiast zum...