TRITIME-KOLLEKTION
Kunterbunt ist das neue Grau: Nach diesem trüben Winter mit Lockdown und viel zu viel Kälte, Nebel und Regen mussten wir – passend zur Farbenvielfalt des anstehenden Frühlings – der tritime-Kollektion -...
Wahoo Fitness: Kickr Climb – die Rolle mit Höhenanpassung
Wahoo Fitness stellt mit dem neuen KICKR CLIMB einen Radrollentrainer vor, mit dem das Indoor-Trainining einen neuen Reiz bekommen soll, denn die Fahrradgabel des Rollentrainers kann angehoben und abgesenkt werden.
Realistischeres Fahrgefühl auf der...
Cervélo P3X: It‘ Personal!
Am 4. März präsentierte Cervélo Cycles in Arizona ausgewählten Journalisten das Triathlon-Zeitfahrrad P3X, das auf Basis des P5X weiterentwickelt wurde. Cervélo umschreibt es folgendermaßen: „The P3X will drive more of you to push your...
Das Material der Profis (Mittel- und Langdistanz | Damen)
Svenja Bazlen, Anja Beranek, Julia Gajer, Mareen Hufe, Kristin Möller, Daniela Sämmler, Caroline Steffen und Sonja Tajsich haben der tritime mitgeteilt, welchem Material sie in der Saison 2014 vertrauen und um Zeiten und Platzierungen...
Garmin Forerunner 735XT – ein Erfahrungsbericht
Hallo allerseits. Ich hatte bereits angekündigt, euch den Garmin Forerunner 735XT, den ich für meine Testreihe mit dem Stryd-Powermeter verwende, ebenfalls noch etwas detaillierter vorzustellen. Ein derartig vielseitiger Trainingscomputer hat einfach mehr „verdient“, als...
Cervélo P5X-Produktlaunch: ein Jahr später!
Vor einem Jahr präsentierte Cervélo im Rahmen der Ironman World Championship das Zeitfahrrad P5X der Öffentlichkeit. Wir unterhielten uns mit Jürgen Kallnbach, Senior Brandmanager Cervélo, über die Neuentwicklung des Jahres 2016.
Herr Kallnbach, unmittelbar nach...
Das neue Cervélo Caledonia
Cervélo Cycles präsentiert das neue Rennrad "Cervélo Caledonia". Der kanadische Hersteller umschreibt das – je nach Ausstattung zwischen 3.199 Euro und 10.999 Euro teure – Rennrad folgendermaßen: „Caledonia is a bike for...
tritime-tested: Polar V800
Der Pulsuhrenhersteller Polar brachte Anfang Juni sein neuestes Spitzenmodell auf den Markt: den speziell für Triathleten konzipierten V800. Der Trainingscomputer mit integriertem GPS-Sensor soll der perfekte Partner für ein strukturiertes Training inklusive Datenauswertung sein,...
Drei neue Aerolaufräder von DT Swiss
Bei der zweiten Etappe der #RoadRevolution18 von DT Swiss wurden gestern in Markdorf am Bodensee den internationalen Rad- und Triathlonmedien zwei neue Laufradlinien präsentiert – die neue Aerolinie "ARC 1100 DICUT" und die neue...
Laura Philipp verlässt Haero Carbon
Obwohl Profitriathletin Laura Philipp auf der TCE Ende Februar eine neue Version des HC.TT von Haero Carbon präsentierte, wurde der Vertrag aufgelöst. Warum, das erläutert der Geschäftsführer der Haero Carbon.
Pressemitteilung Haero Carbon
Nachdem sich Laura...
tritime-tested: PRICON Triple xXx Cadence
Auffallend sind das knallig bunte Design und die verspiegelten Gläser, welche die Triple X auch schnell zu begehrten Modeaccessoires werden lassen. Die biegsamen Anti-Rutsch-Bügel spürt man kaum; sie sind dank flexiblem Grilamid TR90 individuell...
Aerotest: Alt gegen Neu
Aerodynamik ist heute im Triathlon ein sehr wichtiger Faktor und bedeutet mehr als nur ein Scheibenrad zu fahren. Roy Hinnen, Schweizer Coach und ehemaliger Profitriathlet, der seine sportliche Karriere 1993 beendete, wollte es vor...
Wellness für Ihr Rad
Warum man die Radpflege nicht vernachlässigen sollte, weiß Stefan Keul. Der Radexperte, der auch für viele Profi-Räder bei Canyon verantwortlich ist, hat gute Tipps für diverse Radpflege- und Wartungsarbeiten.
Wann haben Sie eigentlich zum letzten...
Und welchen Sattel fahrt Ihr?
Die Osterferien neigen sich dem Ende zu und viele Triathleten reisen mit etlichen Trainingskilometern in den Beinen aus dem Süden Europas oder einem Kurztrainingslager nach Hause. Die meisten haben nicht nur ihre Form verbessert,...
Das Material der Profis (Mittel- und Lang-Distanz | Herren)
Faris Al-Sultan, Timo Bracht, Jan Frodeno, Michael Göhner, Sebastian Kienle, Andreas und Michael Raelert sowie Jan Raphael haben der tritime mitgeteilt, welchem Material sie in der Saison 2014 vertrauen und um Zeiten und Platzierungen...
Wer fährt in Kona welche Zeitfahrmaschine?
Beim Anblick des Equipments der Profis bekommen die meisten Triathleten leuchtende Augen. Material ist jedoch bekanntlich nicht alles, denn am Ende entscheiden die besten Beine!
Fotos: Klaus Arendt | Mirko Lehnen (Aufmacher)
Storck Bicycle: Form follows Function
In der Rennradszene genießen Storck-Fahrräder aufgrund ihrer hohen Steifigkeitswerte im Tretlager und Lenkkopf und dem damit verbundenen besseren Vortrieb, dem niedrigen Gewicht eines aerodynamischen Rahmens und seiner Formgebung einen sehr guten Ruf.
Genügend Gründe,...
ELEMNT RIVAL – die GPS-Multisportuhr von Wahoo
Basierend auf der ELEMNT-Technologie bringt die ELEMNT RIVAL GPS-Multisportuhr die bei Radfahrern, Triathleten und Läufern bekannte Wahoo-Funktionalität erstmalig ans Handgelenk. Die Multisportfunktionen der RIVAL sollen die Sportdatenerfassung radikal erleichtern.