Radfahren

Alles über Fahrräder, Laufräder, Radhelme, Radbekleidung, Radschuhe, Rad-Komponenten, Schläuche, Felgen, Aerodynamik, Schaltungen, Carbon, Windkanaltests ect.

Schwalbe: Ironman-Reifen ganz in weiß

Er ist weiß, wo es sonst schwarz ist: Der schneeweiße Ironman-Reifen wird zum Hingucker am Triathlon-Bike. Schwalbe bringt jetzt eine auf 2.000 Stück limitierte „White Edition“ seines Ironman heraus. Schwalbes Ironman ist der erste reine...

tritime-card Angebot: Swiss Side Laufradsätze

18 tritime-card Partner bieten nach dem Motto „Shoppen. Sparen. Freuen.“ dauerhafte Rabatte auf ihr gesamtes Sortiment an oder legen der Bestellung hochwertige Produktsamples bei. Swiss Side stellt derzeit ein besonderes Angebot zur Verfügung.   Swiss Side maximiert Speed und...

Eurobike: Leitmesse des Fahrrades weiter auf Rekordkurs

Das Fahrrad rollt mit voller Kraft. Nicht nur Zweiräder mit E-Antrieb, auch Bikes ohne Motor verzeichnen starke Zuwächse. Dies spiegelt auch die Erfolgsstory der Eurobike 2014 wider, die am 30.08.2014 in Friedrichshafen nach vier...

Eurobike-Rückblick: Ultraleichte Citec-Scheibe

Seit rund 27 Jahren in der Laufradproduktion tätig, stellte die Firma Citec auf der diesjährigen Eurobike ihr neuestes Produkt vor – eine Carbon-Scheibe, die nur unglaubliche 745 Gramm wiegt. Die Firma Citec, gegründet 1988...

Haero Carbon: seriöse Messwerte wirken Marketing-Halbwahrheiten entgegen

Speichen, Tri-/Four-/Fivespokes, Scheiben, unterschiedlichste Profilhöhen und Felgenbreiten sowie Bremsflanken aus Carbon oder Aluminium. Im Laufradsektor hat der Kunde die Qual der Wahl.   In Kombination mit der verbauten Nabe, der Bereifung, der Bremsbeläge und dem...

Laufräder 2016: Musik in den Ohren!

Mauern, parkende Autos und Hecken sorgen auf den ersten Kilometern einer Ausfahrt mit Hochprofillaufrädern immer wieder dazu, dass das von hinten herannahende „Wuschwuschwusch“ ein Lächeln auf das Gesicht des Athleten zaubert.    Auch wenn der Trend...

Eurobike-Rückblick: Rollentrainer Kickr Snap

Die amerikanische Firma Wahoo Fitness präsentierte auf der diesjährigen Eurobike ihren einfach zu bedienenden Indoor-Biketrainer „Kickr Snap“. Die Rolle von Wahoo Fitness ist schnell einsatzbereit, da man das Hinterrad des Rennrades nicht ausbauen muss....

tritime-tested: Profile Design 58/78 Twenty Four Carbon

Liegt der Schwerpunkt vieler Laufradtests auf den technischen Eigenschaften, wie der Seitensteifigkeit, den Strömungswiderstandskoeffizienten (cw-Wert) oder der Massenträgheit, standen bei uns vielmehr vielmehr die subjektiven Fahreigenschaften hinsichtlich des Vortriebs, Komforts, Lenk- und Sicherheitsverhaltens im...

Weltneuheit: Garmin Forerunner 735XT GPS

All diejenigen, die beim Trainieren mit einer Sportuhr einen Pulsgurt als störend empfinden, können aufatmen. Die neue Garmin Forerunner 735XT misst die Herzfreuquenz am Handgelenk.   Folgende Funktionen werden von dem neuen Forerunner 735XT im Vergleich...

Test: Redshift – Switch Aero System

Im Handumdrehen in die Aeroposition. In nur wenigen Sekunden von der normalen Rennrad- in die Aeroposition wechseln, das verspricht das neue Switch Aero System von Redshift aus den USA . Utz Brenner unser Tritime...

Eurobike-Rückblick: Ein Blick auf das neue Mr. T2

Yvonne van Vlerken fährt das neue Mr. T2 von Simplon bereits seit der Challenge in Roth und ist begeistert. Auch auf dem Eurobike-Messestand der österreichischen Radmarke war die neue Triathlon Speed-Maschine nicht zu übersehen. Durch...

Zeitfahr- und Aero-Rennräder 2014

Die ursprüngliche Funktion des Zweirades, schneller von einem Ort zum anderen zu gelangen, hat in der heutigen Zeit eine ganz andere Bedeutung als während unserer Schul- und Studienzeit. Damals griffen wir auf das Fahrrad...

Und welchen Sattel fahrt Ihr?

Die Osterferien neigen sich dem Ende zu und viele Triathleten reisen mit etlichen Trainingskilometern in den Beinen aus dem Süden Europas oder einem Kurztrainingslager nach Hause. Die meisten haben nicht nur ihre Form verbessert,...

Trek World Ulm 2014

Bereits seit drei Jahren stellt Trek nicht mehr auf der Eurobike in Friedrichshafen aus. Stattdessen veranstaltet die US-Radfirma einmal jährlich eine eigene Messe für Händler und Journalisten. Die www.tritime-magazin.de-Redaktion hat sich in Ulm einige...

Eurobike 2014: Das Slice von Cannondale

Die diesjährige Eurobike war in Sachen Triathlon-Neuheiten eher unspektakulär. Viele Zeitfahrmaschinen haben sich im Vergleich zum Vorjahr entweder nur wenig oder gar nicht verändert. Einige Ausnahmen gab es aber doch: Unter anderem präsentierte Cannondale...
Markus Storck (© storck-bikes.com/de)

TritimeCast: Markus Storck im Gespräch

Leichtbau, Innovation, Steifigkeit, Design, all das sind Eigenschaften, die Radfahrer mit Storck Bikes verbinden, und das seit über 25 Jahren. Im "TritimeCast: Markus Storck im Gespräch" unterhalten wir uns mit dem Unternehmer...

tritime-tested: Schwalbe Pro One Tubeless

Zwei Jahre nach der Premiere des Schwalbe Ironman stellte stellte der deutsche Reifenspezialist Ende Juni die nächste Generation der Schlauchlosreifen vor: den Schwalbe Pro One! Im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen ist die schlauchlose Konstruktion, die...

Kona 2014: Canyon Heroes

Wenige Tage vor dem Rennen des Jahres luden die Heroes des Canyon Tri-Teams (Altersklassenathletin Nina Keul sowie die Profis Leanda Cave, Nils Frommhold und Boris Stein) die Fotografen der tritime zu einem Shooting rund um...

Neueste Beiträge

Zell am See-Kaprun (© SalzburgerLand Tourismus)

Zell am See-Kaprun

Cervelo S5

In eigener Sache: DIEBSTAHL

Rookie-Projekt

tritime Rookie-Projekt

Triathlon vereint: Neujahr

Ohne wenn und aber

Munich 22

Veranstaltungskalender 2023