Schwalbe Pro One: schnell, leicht und sicher
Tubeless-Technik in einer neuen Dimension: Der neue Schwalbe Pro One soll vom ersten Meter an mit Spitzenwerten bei Schnelligkeit, Grip und Sicherheit begeistern. Der Reifen bietet aber noch mehr: Souplesse – jene...
Jan Frodeno ist ein Wahooligan
Ab sofort unterstützt das amerikanische Unternehmen Wahoo Fitness mit seiner gesamten Produktpalette die Trainingsanstrengungen des Olympiasiegers und zweifachen Ironman Hawaii Siegers Jan Frodeno.
Dies umfasst den Dual-Band Tickr X Herzfrequenzmonitor genauso wie den Aero-Bikecomputer...
Weltneuheit: Garmin Forerunner 735XT GPS
All diejenigen, die beim Trainieren mit einer Sportuhr einen Pulsgurt als störend empfinden, können aufatmen. Die neue Garmin Forerunner 735XT misst die Herzfreuquenz am Handgelenk.
Folgende Funktionen werden von dem neuen Forerunner 735XT im Vergleich...
Canyon: Das neue AEROAD CF SLX
Das beste Rad der Welt – neu gedacht. Das Canyon Aeroad Konzept verkörpert Rennsport in Reinform und hat seit seiner Einführung im Jahr 2010 Radsportgeschichte geschrieben. Es war bei nahezu allen Klassikern erfolgreich, schlüpfte...
Und welchen Sattel fahrt Ihr?
Die Osterferien neigen sich dem Ende zu und viele Triathleten reisen mit etlichen Trainingskilometern in den Beinen aus dem Süden Europas oder einem Kurztrainingslager nach Hause. Die meisten haben nicht nur ihre Form verbessert,...
Neues Indoor-Bike für Triathleten
Die Indoor Cycling Group bringt mit dem "IC8 Power" ein neues wattbasiertes Indoor-Bike auf den Markt, das sich mit seinen Features besonders für effizientes Radtraining auch für Triathleten eignet.
Kühle Außentemperaturen und kürzere...
Scott Plasma 5: Produktpräsentation (Teil 2)
“Während der unzähligen Feedback- und Testsessions mit dem Ent-wicklungsteam habe ich nicht geglaubt, dass alle meine Vorschläge in das Plasma 5 einfließen könnten. Doch genau das ist passiert. Eine neuartiges Aero-Konzept für den Rahmen,...
Kona Bike Count 2017
Beim Bike-Check-In schreiten alle Kona-Starter – egal ob Profi oder Altersklassenathlet – ganz langsam an einer Reihe Menschen vorbei, die ganz genau notieren, welche Marken die Triathleten benutzen.
Gut und gerne 50 Personen sitzen mit...
Jean-Paul Ballard: Das Gesamtpaket von Rad und Fahrer ist entscheidend
Du möchtest dein Rad-Setup aerodynamisch optimieren? Jean-Paul Ballard von der Firma Swiss Side erklärt, auf was es dabei ankommt und bietet Windkanal-Tests auch für Amateure an.
Video: Meike Maurer
Swiss Side Wind Tunnel Days:
Ultimativer Speed...
Orbea Ordu: Den Blick nach Vorn
Aerodynamik, Steifigkeit oder Gewicht? Erfahrungsgemäß bringt die Konzentration auf nur einen dieser drei Punkte kaum nennenswerte Verbesserungen. Große Fortschritte in einem Bereich bedeutet immer auch Nachteile in einem oder gar beiden anderen...
Laura Philipp verlässt Haero Carbon
Obwohl Profitriathletin Laura Philipp auf der TCE Ende Februar eine neue Version des HC.TT von Haero Carbon präsentierte, wurde der Vertrag aufgelöst. Warum, das erläutert der Geschäftsführer der Haero Carbon.
Pressemitteilung Haero Carbon
Nachdem sich Laura...
tritime tested: das Argon E-117 Tri
Jule hatte die tolle Möglichkeit, das Zeitfahrrad Argon 18 E-117 Tri (2019) über mehrere Wochen zu testen. Hier kommt ihr ausführlicher Testbericht.
Argon 18 ist ein kanadischer Radhersteller, der 1989 vom ehemaligen Radrennfahrer Gervais...
Profile Design Laufräder und Oberrohrtaschen im Hawaii Look
Ihr wollt ein bisschen Aloha-Feeling an eurem Bike? Dann interessiert euch vielleicht das Kona-Angebot von Profile Design. tritime card-Besitzer sparen doppelt.
Jetzt die tritime Card für 34,90 Euro kaufen!
Bei Kaufabsichten einer der drei Profile...
Test: Redshift – Switch Aero System
Im Handumdrehen in die Aeroposition. In nur wenigen Sekunden von der normalen Rennrad- in die Aeroposition wechseln, das verspricht das neue Switch Aero System von Redshift aus den USA . Utz Brenner unser Tritime...
Zeitfahrhelme: Design, das schnell macht
Welche Form beim Zeitfahrhelm ist die beste? Mit Visier oder ohne? Am wichtigsten ist allerdings immer die Passform, denn im Endeffekt sollte es in erster Linie immer darum gehen, dass der Helm im Falle...
tritime-tested: Schwalbe Pro One Tubeless
Zwei Jahre nach der Premiere des Schwalbe Ironman stellte stellte der deutsche Reifenspezialist Ende Juni die nächste Generation der Schlauchlosreifen vor: den Schwalbe Pro One!
Im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen ist die schlauchlose Konstruktion, die...
tritime tested: 796 MONOBLADE RS von Look
Wir haben das Zeitfahrrad 796 MONOBLADE RS von Look einem mehrwöchigen Praxistest unterzogen. Unseren Testbericht findet ihr hier.
Look ist für auf Leichtigkeit, Aerodynamik und ein puristisches Design getrimmte...
CUBE Litening C:68X – Aero neu definiert
Pünktlich zum Start der Tour de France stellt CUBE mit vier brandneuen Modellen die neu entwickelte Litening C:68X Serie vor, die einen neuen Maßstab für Aero-Rennräder setzen sollen.