Ernährung

Welche Ernährung im Sport macht dich schnell und leistungsfähiger

Ernährungskreis

Mitten in der Saison schon am Ende?

Heute ging gar nichts. Ich hatte vom Start weg dicke Beine. Obwohl die Saison gerade ihrem Höhepunkt entgegensteuert, hört man oft solche Aussagen.   Neben mangelnder Regeneration und Übertraining wird immer häufiger auch ein übersäuerter Körper...

Kochsession mit Laura Philipp: So geht Polenta-Pizza

Drei Siege in Folge konnte Laura Philipp diese Saison bereits verbuchen. Heute haben wir eine kleine Koch- und Backaktion mit ihr für euch. Es gibt Polenta-Pizza und Laura plaudert gleizeitig ein wenig über...

Gewinnspiel: Isostar und Boris Stein suchen DICH!

Du brennst für Triathlon und hast Lust, in diesem Jahr am Carglass Cologne Triathlon teilzunehmen? Sportliche Herausforderungen gehören für dich einfach dazu? Dann bewirb dich jetzt als Botschafter und gehe für das Team Isostar...

Welche Nahrungsergänzung für Triathleten sinnvoll ist

Über den (Un-)Sinn von Nahrungsergänzung streiten sich die Experten. Die Studienlage ist dünn und die Wirkung von einigen Präparaten nur im Labor oder teilweise auch gar nicht nachgewiesen.    Deshalb gilt zunächst einmal der Grundsatz,...

Roland Jentschura: Tipp zum Start in den Tag

Letzte Woche auf der Fibo in Köln haben wir ganz spontan ein kleines Video mit Roland Jentschura zum Thema "so startet man optimal in den Tag" gemacht.   Foto und Video: Meike Maurer

Laufen und Magen-Darm-Probleme

Magenprobleme bei Ausdauersportlern sind keine Seltenheit. Wie man den Magen-Darm-Bereich bei langen Läufen am besten trainiert und wie man sich dabei ernährt, verrät Uwe Schröder.   Die Energie- und Wasseraufnahme beim Laufen führt oft zu Magen-Darm-Problemen....

Rezeptvorschlag Frühstück

Kochrezept für eine Person, schnell und einfach zubereitet: Hirse-Buchweizen-Brei mit Weintrauben, Heidelbeeren und Vanillejoghurt.   MorgenStund‘ mit ca. 120 – 140 ml kochendem Wasser anrühren und 1 – 2 Minuten quellen lassen. Apfel und Weintrauben...

Rezeptvorschlag

Kochrezept für eine Person: Quinoa-Hirse-Brei mit Thunfisch und feurigem Tomaten-Dip Schnell und einfach zubereitet!   TischleinDeckDich-Thunfisch TischleinDeckDich in ca. 320 ml Gemüsebrühe einrühren und unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen. Auf niedriger Stufe 4 – 5 Minuten köcheln lassen....

Nahrungsmittelintoleranzen

Ernährung und Lifestyle sind ein wichtiger Teil der gesundheitlichen Prävention. Die Ernährung spielt eine große Rolle, denn sie beeinflusst den Blutzuckerspiegel, die Hormone und unser Wohlbefinden. In Form zu bleiben, bedeutet zu wissen, welche...

Eiweiß: Was ist dran am Mythos Eiweiß? (I)

Nach fast dreißig Jahren, in denen die Kohlenhydrate ihm zumindest im Ausdauersport den Rang abgelaufen haben, wird wieder viel über die Bedeutung von Eiweiß diskutiert. Was ist dran am Mythos Eiweiß?   Wenn im Frühjahr wieder...

Eiweiß: Was ist dran am Mythos Eiweiß? (II)

Der zweite Teil rund um den Nährstoff Eiweiß beschäftigt sich damit, wann eine Eiweißversorgung problematisch werden kann.   Problematische Eiweißversorgung Problematisch kann die Eiweißversorgung daher vor allem bei vier Triathletengruppen werden: Diejenigen, die insgesamt wenig essen. Ziel ist...

Eine triathletische Begegnung mit Chia (Teil 3)

Chia Samen enthalten Vitamin A und B, Kalium, Bor, Zink, Folsäure sowie lebenswichtige Aminosäuren. Sie sind glutenfrei und liefern wichtige Ernährungsbestandteile wie Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien, Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die lange satt machen.     Chia...

Eine triathletische Begegnung mit Chia (Teil 2)

Die kleinen, unscheinbaren Samen hatten mich in ihren Bann gezogen. Ich recherchierte im Netz, las Bücher und tauschte mich mit Chia-Fans aus. Und bei vielen war das schnöde Abnehmen nicht der Hauptgrund für den...

Eine triathletische Begegnung mit Chia (Teil 1)

Es war ein unbedeutender Tag im Frühling 2006. Noch etwas benommen und schläfrig schlurfte mein Körper ins Bad. Mein Blick blieb an meinem Spiegelbild hängen. Ich schaute in müde Augen, in ein unrasiertes Gesicht...

DIE richtige Ernährungsweise gibt es nicht

Ob nun Wurzeln oder Fleisch, Pilze oder Fisch ‒ es gibt sie nicht, die eine, ideale Ernährungsweise für alle. Ein wichtiges Argument für die richtige Lebensmittelauswahl tritt gerade bei Aktiven oft hinter rationalen Abwägungen zurück:...

Unverträglichkeiten: Große Freiheit – großer Nutzen?

„Mama, was ist eigentlich Gluten?“ ‒ „Keine Ahnung, aber Hauptsache, es ist nicht drin.“ Glutenfrei, Laktosefrei, Fruktosefrei… Natürliche Inhaltsstoffe hochwertiger Lebensmittel werden derzeit von vielen gemieden, obwohl sie diese ohne Weiteres vertragen würden. Selbstverständlich...

Ernährung: Essen. Trinken. Gewinnen?

Pheidippides, der bekannteste antike Läufer, ist wieder im Trend, schließlich ernährte er sich überwiegend vegetarisch. Wie übrigens die meisten seiner Kollegen vor über 2.000 Jahren, die als Nachrichtenboten oftmals Strecken von mehr als 200...

Das kleine Einmaleins zu Nahrungsergänzungsmitteln

Sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll oder nicht? Pauschal kann man diese Frage nicht beantworten, aber Caroline Rauscher weiß, was man bei diesem Thema beachten sollte. Eines gilt aber grundsätzlich immer: Nahrungsergänzungsmittel sollen die Basisernährung ERGÄNZEN und NICHT...

Neueste Beiträge