Ernährung

Welche Ernährung im Sport macht dich schnell und leistungsfähiger

Fakten zum richtigen Trinken im Training und Wettkampf

Die richtige Trinkmenge ist abhängig von verschiedenen Faktoren: die persönliche Konstitution, klimatische Bedingungen, Sportart und vieles mehr. Jedoch gibt es wichtige Fakten, die jeder Sportler beachten sollte.   Der Mensch verbraucht Flüssigkeit über die Verdauung, die...

Julia Bohn: Essen nach Plan

Essen genau nach Bedarf, das klingt eher, als wäre es spaßfrei. Julia Bohn schwört darauf, denn sie weiß automatisch, welche Nährstoffe ihr in welcher Situation guttun. Wie das genau funktioniert, erzählt sie im Interview. Julia...
Tritime Cast - Ernährung

Vegane Ernährung: TritimeCast Episode III

Der Veggie-Trend ist nicht zu übersehen. Längst ist die vegane Ernährung in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Und damit auch im Sport. Was es damit auf sich hat, was man beachten sollte...

Chronobiologie: Was hat die Tageszeit eigentlich mit der Verwertung von Nahrung zu tun?

Sportler interessieren sich meist des-wegen für bestimmte ernährungs-technische Interventionen, um ihre Leistung zu steigern. Sei es durch hohe Fett-, Kohlenhydrat- oder Protein- zufuhr. Doch was mit den Stoffen im Körper passiert, hängt entscheidend auch von...

Diabetesrisiko: Zucker oder Süßstoff

Wenn man an Diabetesrisiko denkt, dann fällt einem sofort „Zucker“ ein. Um diesen Risikofaktor auszuschalten, versuchen viele Menschen den Zuckerkonsum zu reduzieren und weichen deshalb auf Süssstoffe aus. Ist Zucker oder Süßstoff nun das...

Produktnews: Auf Nimmerwiedersehen, Hungerast!

Ab sofort punktet der Tutzinger Traditionshersteller mit dem neuen Xenofit carbohydrate gel drink. Das praktische Trinkgel, das ab Mitte Juli 2014 im Handel erhältlich ist, versorgt den Körper mit kurz- und längerkettigen Kohlenhydraten und...

Low Carb im Sport ein No-Go?

Trainerin und Triathletin Susanne Buckenlei erläutert in ihrem Blog, warum sie definitiv nichts von einer kohlenhydratarmen Ernährung bei Sportlern hält.   Es gibt Dinge, die versteh ich einfach nicht. Egal wie alt ich werde – ich...

Einfluss von Kohlenhydraten auf Übertraining

Nicht nur das Training sowie weitere Faktoren wie zum Beispiel Stress oder die Regeneration beeinflussen extrem unseren Trainingszustand. Auch das Thema Ernährung spielt dabei eine wichtige Rolle sowie die Kohlenhydrate, die wir zu uns...

Ernährungsstrategie für Frauen und Männer im Sport

Sollten sich Sportler und Sportlerinnen geschlechtsspezifisch ernähren? Expertin Caroline Rauscher sagt "JA" und empfiehlt eine angepaßte Ernährungsstrategie. Frauen und Männer sind nicht gleich, und die Frau ist auch nicht die kleinere Ausgabe des Mannes....

Stefan Holzner: Triathleten essen anders

„Was und wie viel soll ich in welcher Reihenfolge zu mir nehmen?“ Diese Frage stellte ich mir tagtäglich. Nicht dass ich den Energiebedarf eines Hochleistungssportlers decken musste, nein, es galt auch, die Nahrungsaufnahme auf...

Produktnews: It’s Teatime

Winterzeit ist Teezeit! Der 7x7 KräuterTee aus dem Hause Jentschura schmeckt nicht nur gut, sondern soll auch körpereigene Schlacken lösen. Die Zusammenstellung von 49 ausgewählten Kräutern befreit laut Hersteller von Ablagerungen und Schadstoffen in der...

Produktnews: Für jedes Wehwehchen ein Teechen!

Ein kleines Hüsteln, eine leicht verkühlte Blase, ein bisschen Magendrücken: Das kann dem Athleten das Leben schwer machen. Die Natur hat dafür ein paar Kräuter wachsen lassen, die geschmacklich nicht immer unter Gaumenfreude einzuordnen...

Wingman: Crowdfunding Kampagne

Das junge Startup Wingman möchte sein bestehendes Koffein-Riegel Sortiment mit einer Crowdfunding-Kampagne erweitern.   Die Zeit fehlt, die Energie geht aus -  schon greift man zu süßen Wachmachern wie Energy-Drinks, Schokoriegeln & Co. So geht es...

Magen-Darm-Beschwerden beim Sport

Magen-Darm-Beschwerden während der sportlichen Belastung sind ein allgemein bekanntes Problem, leider! Dadurch verschlechtert sich nicht nur die Leistungsfähigkeit im Training oder Wettkampf drastisch, auch die anschließende Regeneration wird negativ beeinflusst.   Die Beschwerden – insbesondere...

Pflanzliche Proteinpulver

Das Angebot an pflanzlichen Proteinpulvern wächst. Und das ist laut Marcus Schall auch gut so. Gründe über einen reduzierten Konsum von Proteinkonzentraten auf tierischer Basis nachzudenken, gibt es für ihn viele. Einige pflanzliche Alternativproteine...

Glutenfreie Rezepte zum Nachkochen: Bunte Wok-Pfanne

Zum Mittag: Bunte Wok-Pfanne Zutaten (für 4-6 Personen): 350 g z.B. Seitz glutenfrei Naturreis-Penne 30 g Ingwer 1 Stange Lauch 1 Chili 1 unbehandelte Limette 400 g Hähnchenbrust 2 TL Honig 2 EL Erdnussöl 1 kg gemischtes Gemüse (z.B. Paprika, Karotten, Brokkoli, Zuckerschoten) 2 EL...

Kochsession mit Laura Philipp: So geht Polenta-Pizza

Drei Siege in Folge konnte Laura Philipp diese Saison bereits verbuchen. Heute haben wir eine kleine Koch- und Backaktion mit ihr für euch. Es gibt Polenta-Pizza und Laura plaudert gleizeitig ein wenig über...

Milchprodukte vor der Belastung?

Viele Athleten verzichten vor der sportlichen Belastung ganz bewußt auf Milchprodukte und zwar aus Angst vor Magen-Darm-Problemen, die eventuell negative Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit haben  könnten. Ist das sinnvoll oder eher eine übertriebene Vorsichtsmaßnahme? Australische...

Neueste Beiträge