Verletzungsprophylaxe im Triathlon während des Trainingslagers
Im Spätjahr beginnt für viele Triathleten die Wettkampfvorbereitung im Trainingslager. Für Triathleten bietet diese Art Training die Chance, selbst im Winter die eigene Leistungsfähigkeit zu trainieren.
Dennoch kann es vorkommen, dass sich Sportler schon während...
Spannungsnetzwerk Faszien
Unter Faszien versteht man im Allgemeinen das Bindegewebe unseres Körpers. Aber sie sind mehr als nur das sich unter der Haut befindliche und aus Wasser, Kollagen, Elastin und Zellen bestehende Bindegewebe.
Faszien bilden vielmehr...
Gummi-Twist: ein praktisches Trainingstool
Dass Triathleten und Läufer Wert auf die Athletik legen müssen, ist sicherlich bekannt. Dabei geht es allerdings nicht allein um die Steigerung der Leistung. Ein Athletiktraining sollte für jeden Sportler selbstverständlich sein, denn die...
Risiko Ermüdungsbruch
Gesunde, stabile Knochen sind wichtig für jeden Sportler. Obwohl Sport an sich schon positive Auswirkungen auf die Knochengesundheit hat, leiden trotzdem viele Athleten unter einer verminderten Knochendichte.
Die Gründe sind vielfältig und können eine...
Elektrische Muskelstmimulation
Bei der elektrischen Muskelstimulation werden mithilfe von Impulsen über die Haut Nerven angeregt, die das Zusammenziehen eines Muskels auslösen. Sehnen und Gelenke werden geschont und nur minimal belastet, Muskelkontraktionen und Stoffwechselprozesse wirkungsvoll angeregt.
Der ganz...
Bandscheibenprobleme: TritimeCast Episode VI
Bei Triathleten können hinter Rückenschmerzen sehr unterschiedliche Ursachen stecken. Zwar haben die meisten Beschwerden einen eher harmlosen Grund, aber mitunter diagnostiziert der Arzt einen Bandscheibenvorfall, einen Verschleiß der Bandscheiben oder ein Wirbelgleiten....
Bewegungsanalyse
Seit 2006 beschäftigt sich der Orthopädietechniker-Meister Christopher Mayer mit der Untersuchung des menschlichen Ganges. Vor dem Hintergrund seines Berufsmottos „Die Ursache muss behandelt werden und nicht nur die Symptomatik“ diskutierten wir mit...
Corona Talk: Jan Sibbersen
Eigentlich wollte Jan Sibbersen die Open Water-Saison der Triathleten traditionsgemäß mit den sailfish swimnights am Langener Waldsee eröffnen, eigentlich ...
Jedoch erlaubt die aktuelle Situation aufgrund der Verfügungen, Beschränkungen...
Elmar Sprink: Triathlet mit Spenderherz
Elmar Sprinks langer Weg zurück ins Leben
Am heutigen 09. Juni 2014 feiert Elmar Sprink seinen "zweiten Geburtstag". Vor genau einem Jahr portraitierte die tritime seinen eindrucksvollen Kampf zurück ins Leben, der am 11.07.2010 begann,...
Blutstropfen-Tests im Hobbysport möglich
Die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) schätzt, dass bald auch Hobbysportler bei Radrennen, Triathlons und Marathons auf Dopingsubstanzen getestet werden.
Die Vorstandsvorsitzende der NADA, Andrea Gotzmann, sagte der ARD-Recherche-Redaktion Sport: "Wir wollen den dopingfreien Sport und das...
Steffen Schmelzle: Höchstleistungen trotz Diabetes Typ1
Ein Glukosemesssystem, das alle fünf Minuten Informationen über den Blutzuckerspiegel an ein Empfangsgerät überträgt, ist für den 30-Jährigen überlebenswichtig. Trotzdem hindert ihn seine Krankheit nicht daran, ein erfolgreicher AK-Athlet zu sein.
Interview: Meike Maurer
Foto: Klaus...
Corona Talk: Felix Walchshöfer
Felix Walchshöfer, Geschäftsführer der TeamChallenge GmbH, äußert sich im Corona Talk zur Rennabsage des DATEV Challenge Roth, über die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf den Triathlonsport und darüber, was er jetzt mit all...
Produktnews: Schön gesäubert und regeneriert
Reinigung, die pflegt, regeneriert und säubert. Das hört sich gut an. Nicht jeder rührt sich sein eigenes Shampoo oder die eigene Maske mit Heilerde an. Ganz im Stil von „Mach mich schön!“ ist ultrafeine...
Anti-Doping: Der Kampf gegen die Windmühlen
Im Januar 2013 gaben im Rahmen der von der Deutschen Sporthilfe in Auftrag gegebenen Studie „Dysfunktionen des Spitzensports“ 5,9 Prozent der 1.154 befragten unterstützten Athleten zu, regelmäßig Dopingmittel einzunehmen.
Weitere Umfragen unter Spitzensportlern ergaben, dass...
Der Rhythmus, wo ich immer mit muss
Keine Bange, wir machen keinen musikalischen Abstecher, sondern widmen uns heute dem Biorhythmus. Was dieser unterbewußte "Zyklus" alles beeinflußt und wie er auch unsere sportliche Leistungsfähigkeit bestimmen kann, davon ist hier die Rede.
Rhythmen...
Produktnews: Grüne Kraftprotze
Es sind ihre Proteine, Jod, das Vitamin B12, Spurenelemente und Mineralstoffe, ihre Menge an Chlorophyll, Beta-Carotin und neuerdings auch eine Fettsäure, die in der Afa-Alge entdeckt wurde, die die Algen für aktive Menschen interessant...
Mentale Stärke
„Mir fehlt das Ziel! Das nimmt mir die Motivation.“ – „Was mache ich nun?“ – „Wie soll man bei all den neuen Läufern überhaupt mit 1,5 Metern Abstand trainieren?“ – „Wie kann...
Corona-Talk: Faris Al-Sultan
Faris Al-Sultan, Ironman-Weltmeister 2005 und Triathlon-Ikone, äußert sich im Corona-Talk über die Hintergründe seines Leserbriefs an das Magazin DER SPIEGEL.
Corona Talk: Faris Al-Sultan