Gesundheit

Wie man sich als Triathlet und Sportler fit und gesund hält: Verletzungsprophylaxe, Experten-Tipps, Leistungsdiagnostik, Gesundheits-Check ect.

Literaturverzeichnis Biestmilch-Spezial

Literaturverzeichnis Biestmilch-Spezial (von Dr. Susann Kräftner) Antonio J et al.: The Effects of Bovine Colostrum Supplementation on Body Composition and Exercise Performance in Active Men and Women. Nutrition March 17(3): 243-247, 2001. Bitzan MM, Gold BD, Philpott DJ, et...

Tattoos verändern die Schweißflussrate

Tattoos verändern die Schweißflussrate und den Natriumgehalt des Schweißes. Ganzkörper-(Tattoos) sind auch unter Sportlern sehr beliebt, aber was bedeuten dieser Körperschmuck für die Athleten beim Schwitzen.     Tattoos haben nicht nur einen ästhetischen Aspekt, sondern...

Produktnews: Wellnes zum Baden

Auf der einen Seite möchte man am Morgen hellwach sein und andererseits am Abend in einen regenerativen Schlaf sinken. Bachblüten in vielfältiger Form verarbeitet, können das volle Verwöhnprogramm bieten. Gerade als aktiver Sportler braucht...

Tee – ein natürlicher Energie-Booster für Sportler




Was im Sommer das erfrischende Kaltgetränk, ist im Herbst und Winter der wärmende Tee nach dem Sport. Welche Zutaten einen Tee besonder lecker und gesund werden lassen, erfahrt ihr im Folgenden. Aufgebrühte Getränke aus Tee...
Wie geht's weiter?

Covid-19-Pandemie: Wie geht es im Triathlon weiter?

In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren von der Winter- auf die Sommerzeit umgestellt. Um eine Stunde, nach vorne. Ich gebe zu, ich persönlich würde die Zeit viel lieber...

Dem Immunsystem auf die Sprünge helfen – Teil 2

Im Teil 1 der Serie hat Caroline Rauscher erklärt, was Kälte und Training für Wirkungen auf den Körper haben. Heute geht es darum, was weniger Tageslicht verursacht und wie man als Sportler sein Immunsystem...

Ernährungsstrategie bei Verletzungen

Wie sollte man sich bei einer Sportverletzung am besten ernähren, damit sich der Muskelabbau in der trainingsfreien Zeit in Grenzen hält. Die Ernährungsexpertin Caroline Rauscher weiß Rat.   Die erste Strategie sollte natürlich sein, Sportverletzungen zu...
Summer-Talk: Daniel Unger (Isaak Papadopoulos | weitsprung.de)

Summer-Talk: Daniel Unger

2007 feierte Daniel Unger in Hamburg den gößten sportlichen Erfolg seines Lebens: vor heimischem Publikum wurde er der erste deutsche Weltmeister auf der Kurzdistanz. Fast auf den Tag genau 13 Jahre später...

Produktnews: Fertig für die Freiluftsaison?

Rasiert wird schon lange nicht mehr nur der Bart. Die Radfahrer waren es, die mit den stahlharten gebräunten Beinen sicherlich Vorreiter der Rasierkultur waren. Für eine gute und sanfte Rasur sorgt jetzt nicht nur...

Hintergrundwissen Biestmilch: Herstellungsmethoden

In Neuseeland ist das Kalben auf der ganzen Insel synchronisiert. Zweimal im Jahr kalben die Kühe, im Frühling und im Herbst. Dann ist Biestmilchzeit. Jede Farm hat ihren eigenen Alumi- niumbehälter, in dem die...

Herzfrequenzvariabilität als Parameter zur Trainingssteuerung

Was ist die Herzfrequenzvariabilität überhaubt und wie kann man sie als Sportler einsetzen. Stichworte, die in Zusammenhang mit der Herzfrequenzvariabilität fallen, sind Früherkennung von Übertraining und Burn-out.   Die Herzfrequenzvariabilität (HRV = Heart Rate Variability) gilt...

Produktnews: Bitte keinen Stress!

Viele Sportler setzen auf die pflanzlichen Wirkstoffe von Adaptogenen, wie zum Beispiel Rhodiola, eine arktische Wurzel, die vorwiegend auf kargen Böden in den kalten Klimazonen von Nordeuropa und Nordasien wächst. Adaptogene unterstützen den Körper...

Ursachen für Muskelkrämpfe

Krämpfe können unterschiedliche Ursachen haben. Welche das sein könnten und wie man ihnen am besten entgegenwirkt, erklärt Caroline Rauscher.   Krämpfe, die durch Belastung während sportlicher Betätigung auftreten (= belastungsinduzierte Krämpfe), sind ein (leider) sehr häufiges Phänomen....
Covid-19: es gibt erste Rennabsagen

COVID–19: VORSICHT: JA. PANIK: NEIN. VERANTWORTUNG: JA BITTE.

Die durch Sars-CoV-2 ausgelöste Atemwegskrankheit Covid-19 ist seit Wochen im Fernsehen, Radio und Internet das Thema Nummer 1 und bestimmt sämtliche Schlagzeilen. 1.567 bestätigte Covid-19-Erkrankungen und drei Todesfälle in Deutschland (Stand 11....

Basisch gut zu Fuß

„Basisch gut zu Fuß“ – so lautet der Titel des neuen kostenfreien P. Jentschura-Themenratgebers. In der 24-seitigen Broschüre beschreiben die Autoren, wie wichtig ein ausbalancierter Säure-Basen-Haushalt für gesunde und schöne Füße ist. In dem...

Gegen Rückenbeschwerden vorgehen

Viele Triathleten haben Rückenschmerzen. Fast jeder Dritte Deutsche ist davon betroffen. Häufig ist ein entzündeter Piriformis-Muskel der Übeltäter.   Ich selbst kenne viele Triathleten, die Rückenprobleme haben und war auch schon persönlich betroffen. Ich habe immer...

Reboots to go – mobile Regeneration

Nachdem wir bereits über die Funktionsweise von Recovery Boots berichtet haben, wollen wir heute die mobilen Recovery Boots “Reboots Go” vorstellen. Wie das Vorgänger-Modell arbeitet das Modell Reboots Go mit Druckluft. Die Stiefel bestehen aus...

Produktnews: Was auf die Lippe?

Was auf die Lippe? Wenn wir uns etwas auf die Lippen schmieren, dann vor allen Dingen, wenn wir sie pflegen und heilen wollen. Inhaltsstoffe wie zellregenerierende Hyaluronsäure, pflegendes Vitamin E und aufbauendes Silizium sind...

Neueste Beiträge