Training

Kompetente Triathlon-Trainingstipps zum Schwimmen, Radfahren und Laufen

Schneller werden durch kurze Sprints (Teil 1)

Das grundlegende Prinzip der Trainingswissenschaften ist ziemlich einfach: Belaste deinen Körper und gebe ihm danach genügend Zeit, sich zu erholen.   Dabei wird er sich an die höhere Belastung gewöhnen und seinen Organismus entsprechend anpassen....

Club La Santa: Allgemeine Impressionen

Fotos: Ingo Kutsche | sportfotografie.biz Internet: clublasanta.de

Tee – ein natürlicher Energie-Booster für Sportler




Was im Sommer das erfrischende Kaltgetränk, ist im Herbst und Winter der wärmende Tee nach dem Sport. Welche Zutaten einen Tee besonder lecker und gesund werden lassen, erfahrt ihr im Folgenden. Aufgebrühte Getränke aus Tee...

Vorsicht vor dem Frühjahrstrainingscamp

Es ist Anfang März und ambitionierte Triathleten richten ihre Aufmerksamkeit wieder auf das Frühjahrstraining. Altersklassenathelten und Profis entfliehen dem Winter, um in der Wärme zu trainieren.   Bereits kurz nach Weihnachten nahmen bereits drei meiner "eigenen"...

Spezielle Triathlon-Trainingscamps mit Roy Hinnen auf Lanzarote

Habt ihr schon einmal über mehrere kürzere Trainingslager als Vorbereitung auf die neue Triathlon-Saison nachgedacht? Roy Hinnen erklärt, warum das sinnvoll ist und warum er wattgesteuerte Radausfahrten in seinen Camps anbietet.   Mitteleuropäische Triathleten planen...

Was genau ist ein Hungerast?

Jeder kennt das Gefühl eines "Hungerastes" oder den Zustand, wenn "der Mann mit dem Hammer kommt" und schlagartig gar nichts mehr geht. Tatsächlich gibt es verschiedene Ermüdungsfaktoren beim Sport. Caroline Rauscher erklärt, was dahintersteckt.   Viele...

Schreckgespenst Übertraining (Teil 2)

Wie genau kommt es zum Übertraining? Woran erkenne ich es? Kann ich deren Entstehung verhindern? Wie lange kann eine Phase des Übertrainings andauern? Was ist zu tun, wenn man schon erkrankt ist?   Übertraining entsteht...

Rad- und Triathlon-Training in Mojacar | Andalusien

Tossa de Mar (Costa Brava), Cambrils (Costa Dorada) sowie Mojácar (Costa de Almería) an der spanischen Mittel-meerküste sind Trainingsregionen, die mit ihrer Infrastruktur jedes Radfah-rerherz höherschlagen lassen. In Mojácar, zwischen Valencia und Malaga gelegen, eignen...

Trisutto: das Trainingslager der etwas anderen Art

Brett Sutton ist für seine zum Teil unorthodoxen Trainingsmaßnahmen und -ansichten bekannt. Seit 2017 bieten Sutton und sein Team auch Trainingslager für Altersklassenathleten an. In den letzten Jahren gab der Erfolgscoach interessierten Altersklassenathleten regelmäßig an...

Verklebte Faszien sind oft Schmerzverursacher

Teil zwei unseres speziellen Faszien- und Gelenktrainings für Triathleten ist online. Wir erklären euch, was myofasziale Leitbahnen sind und stellen weitere Übungen vor, die unter anderem bei Rücken, Hüft- und Knieproblemen helfen können. Wie...

Fit für die erste Langdistanz: Tapering (2)

Auch die regenerativen Maßnahmen dürfen nicht unterschätzt werden. Wenn eben möglich, nehmen Sie sich die letzten Tage vor Ihrer (ersten) Langdistanz frei oder gehen Sie zeitig nach Hause.   Nach einem stressreichen Arbeitstag geht die...

Übungen zur Verbesserung der Schwimmtechnik (Teil 1)

Viele Triathleten haben hinsichtlich ihrer Schwimmtechnik eine etwas verfälschte Wahrnehmung. Um die eigene Schwimmperformance nachhaltig zu verbessern, sollte aus diesem Grund ein Schwimmtrainer oder erfahrener Schwimmer eine Technikanalyse vornehmen.   Anhand der aufgedeckten Stärken und Schwächen...

Faszination Faszien – Training für das Bindegewebe

Von den Trainingswissenschaften bis hin zur Boulevardpresse, dem Thema  Faszien wird in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit geschenkt. Über Jahrzehnte hinweg wusste man nur wenig über diese Bindegewebsstrukturen. Heute liefern neue technische Möglichkeiten und das...

Simple Trainingswahrheiten: Radfahren

Triathleten trainieren bekanntermaßen viel! Insbesondere die Sportler auf den längeren Distanzen sollten aber auch in der kalten Jahreszeit nicht vergessen, Kilometer auf dem Rad zu sammeln.   Das Radfahren ist und bleibt für viele ein...

Thanyapura: Die exotische Trainingsdestination

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2008 entwickelte sich das Thanyapura Health & Sports Resort zum größten Sport- und Gesundheitszentrum in Asien. Wir unterhielten uns mit Alexandra Lochmatter, Director of Business Development, über die Trainingsmöglichkeiten...

Als guter Schwimmer trainiert man vielfältig

Beim Schwimmen gelten die 800 m Freistil bereits als Langstrecke. Übertragen auf den Triathlon bedeutet dies, dass Triathleten de facto Langstreckenschwimmer sind. Welche Eigenschaften und Fähigkeiten sollten Triathleten daher trainieren?   Ein Langstreckenschwimmer muss in...

Tipps zum Freiwasserschwimmen von Stephan Vuckovic

Schwimmen ist nicht gleich schwimmen. Ex-Triathlonprofi Stephan Vuckovic hat gute Tipps, wie man besser, schneller und ohne Probleme durchs offene Gewässer kommt.   An meinen ersten Wettkampf im Freiwasser kann ich mich noch sehr gut...

Schrittfrequenzen und Schrittlängenentwicklung

Es ist ebenso trivial wie überraschend zugleich, dass die Geschwindigkeit in zyklischen Sportarten sich immer aus der Kombination von Zyklusweg und Bewegungsfrequenz ergibt.   Steigt die Geschwindigkeit, so erhöht sich die Bewegungsfrequenz, beziehungsweise es verlängert...

Neueste Beiträge