Die Deutsche Triathlon Union und ihre angeschlossenen Landesverbände präsentieren alle bis zum Redaktionsschluss (30.11.2022) vorliegenden Termine der Saison 2023. Weitere detaillierte Informationen wie Distanzen, Startgeld, Ansprechpartner, Veranstalter/Verein, Startzeit, Ausschreibungen, Anmeldeformulare, Genehmigungsvermerke durch die zuständigen Landesverbände, Kontakt- und Adressdaten finden Sie auch auf den Homepages der Veranstalter oder der Landesverbände. Bitte beachten Sie, dass der vor Ihnen liegende...
Auf den Spuren der Antike: Entdecken Sie vom 01.04.–11.04.2023 die Schönheit Zyperns in ihrer ganzen landschaftlichen Vielfalt mit duftenden Wäldern und dem türkisblauen Meer. Erleben und spüren Sie bei Ihren Trainingsfahrten im Rahmen des tritime women Triathlon Trainingscamp die 10.000-jährige Geschichte Zyperns hautnah.
Neben den täglichen Trainingseinheiten vermitteln die Olympiateilnehmerin...
Der Club La Santa gehört zu den wohl vielfältigsten Sporthotels seiner Art. Über 80 Sportarten lassen – im wahrsten Sinne des Wortes – das Herz eines Aktivurlaubers höherschlagen! Allen Gästen steht das Sport- und Unterhaltungsprogramm sowie ein großzügiges Wellnesscenter zur Verfügung. Der größte Teil des Sportangebotes ist bereits im Aufenthaltspreis enthalten.
Das gesamte tritime-Team wünscht mit den Worten des Editorials der vor sieben Jahren erschienenen tritime-Ausgabe schöne Weihnachten und zahlreiche besinnliche Momente der Ruhe und des Innehaltens, ergänzt um den Tipp, die Tretmühlen des Alltags zu reflektieren.
Editorial von Klaus Arendt in der aktuellen tritime 1/2016:
Wer von uns kennt sie nicht, die Tretmühle Alltag? Wir hetzen „von Pontius zu Pilatus“, bearbeiten...
Seit 2011 organisieren der Triathlon-Coach und Buchautor Michael Krell und der triathlonbegeisterte Hotelier und Unternehmer Peter Klemm Schwimm- und Triathloncamps auf Zypern. Der Ausgangspunkt ist das ruhig gelegene Vier-Sterne-Hotel Pioneer Beach am Ende der weitläufigen Uferpromenade von Paphos.
In den letzten Wochen und Monaten „explodierten“ die Kosten geradezu in nahezu...
Die Balance aus Wissenschaft, Disziplin, Zielorientiertheit, Leidenschaft und Spaß ist – gepaart mit einer Prise Abenteuer – der Schlüssel zum sportlichen Erfolg. Nicht umsonst bezeichnen Weltklasseathleten und erfolgreiche Trainer auch den Kopf als das wichtigste Körperteil eines erfolgreichen Sportlers.
Abwechslungsreiches Programm
Bei dem 1987 gegründeten Unternehmen...
Die tritime-Weihnachtsausgabe ist freigegeben und befindet sich im Druck. All diejenigen, die die tritime lieber online am Computer, Tablet oder Smartphone lesen möchten, können dies bereits heute schon.
Bestellung Digitalausgabe
Bestellen Sie bei unserem Vertriebsparter die tritime digital als E-Paper zum Vorzugspreis von 3,90 Euro je...
Mit seinem Gassenhauer „Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei“ besang der Musiker Stephan Remmler 1986 das Ende und den Neuanfang einer Liebesbeziehung. Ob – im übertragenen Sinne – 36 Jahre später das Neue, die Aufteilung des Ironman Hawaii auf zwei Lokationen, den Ironman World Championship Saft gibt und Kraft bringt, wage ich zu bezweifeln.
Spätestens mit dem Jahreswechsel stehen Ausdauersportler in den Startlöchern oder befinden sich bereits im ersten Trainingslager, um die Grundlage für die nächste Saison zu legen. Ein gut organisierter Trainingsaufenthalt unter südlicher Sonne verleiht nicht nur der körperlichen Fitness einen Schub, er ist auch für die Moral des Athleten enorm wichtig. Schließlich kann man jeden Tag ungestört trainieren,...
Erinnern Sie sich noch an die Unterhaltungssendung „Ein Tag wie kein anderer“? Vor 30 Jahren wurde das damals erfolgreichste deutsche Reisequiz immer sonntags um 19.05 Uhr beim Privatsender RTL ausgestrahlt. In jeder Folge stand ein Urlaubsziel im Fokus der acht Kandidaten, von denen der Sieger am Ende die Koffer für einen Traumurlaub packen durfte.
Triathlon lebt von Emotionen, Begeisterung und Leidenschaft. Nicht umsonst versprüht unsere Sportart dieses ganz besondere Lebensgefühl. Tagtäglich ziehen uns die Kombination von Schwimmen, Radfahren und Laufen, das verwendete Equipment, die gesunde Ernährungsweise und das fokussierte Training in den Bann und faszinieren uns immer wieder aufs Neue.
Nach den beiden herausfordernden...
Dave Orlowski war der wohl bekannteste Marine, der mit vierzehn weiteren Gleichgesinnten am 18.02.1978 auf der hawaiianischen Insel Oahu den allerersten Ironman bestritt. Ich hatte das Glück, den im Dezember 2020 nach langer Krankheit verstorbenen US-Amerikaner 2009 beim Ironman South Africa in Port Elizabeth kennenzulernen. Seitdem kreuzten uns, nicht nur beim Ironman auf Hawaii, sehr häufig unsere Wege. Seine...
Es sei denn, man heißt Jan Frodeno, hat ein äußerst kreatives Team im Rücken und ist dazu in der Lage, den Triathlonsport neu zu definieren und für Sponsoren und Fans auf einen anderen Level anzuheben.
Die Corona-Jahre 2020 und 2021 waren für Triathleten, Veranstalter, Sponsoren und Hersteller nicht einfach....
Hoch aufragende Felslandschaften, schroffe Schluchten, sich windende Pfade und faszinierende Ausblicke auf den Arabischen Golf – das atemberaubende Hajar Gebirge macht das Wandern in Ras al Khaimah unvergesslich. Entschleunigung pur. Vom 18. bis 20. November haben Abenteurer die Gelegenheit, mit HIGHLANDER Ras Al Khaimah 2022 die Geheimnisse der Berge zu erkunden.
Der souveräne Sieg des Norwegers Kristian Blummenfelt bei den diesjährigen Ironman World Championship in St. George veranlasste einen Facebook-Nutzer dazu, unsere Kurzmeldung mit den Worten „schade, dass Frodeno nicht dabei war, der hätte das dicke Mopppelchen in die Schranken gewiesen“ zu kommentieren.
Persönliche Anmerkungen zu politischen, gesellschaftlichen, sportlichen oder privaten...
Was verbinden Sie mit Dresden? Frauenkirche, Semperoper, Zwinger, Grünes Gewölbe, die Altstadt, den Brühlschen Garten oder doch die verheerenden Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg? Spricht man Triathleten auf die sächsische Landeshauptstadt an, erntet man heftigstes Kopfschütteln und ein abfälliges Abwinken. Auch die Reaktionen im Netz auf den kurz vor der Premiere abgesagten Ironman 70.3 Dresden sind eindeutig: vernichtend!...
Heute ging gar nichts. Vom Start weg hatte ich dicke Beine. Erkennen Sie sich wieder? Und wie steht es um Muskelkater, Übertraining, plötzliche Leistungseinbrüche, stagnierende Bestzeiten und langwierige Verletzungen? Mit dem Diplom-Ökotrophologen Roland Jentschura unterhalten wir uns im TritimeCast über das Thema "Power statt Sauer. Bleib basisch, denn sauer verliert!"
12 Jahre nach seinem letzten Start in Frankfurt wollte Tobias Glaßner aus Wehrheim im Taunus unbedingt noch einmal die Finishline auf dem Römerberg erreichen. Doch dann machte ihm kurze Zeit vor dem Rennen das Corona-Virus einen Strich durch die Rechnung.
Tobias, Du musstest Deinen Start aufgrund der Auswirkungen einer...