Fabian Rahn: Glück mit der Rennauswahl 2020
Es gibt viele Triathleten, die konnten dieses Jahr noch keinen einzigen Wettkampf absolvieren. Profitriathlet Fabian Rahn gehört nicht zu diesen, er hatte mehr Glück. Warum und wieso, berichtet er im tritime-Interview.
Fabian, du bist einer...
Summer-Talk: Raelert-Brothers
Auf der Mittel- und Langdistanz sind Andreas und Michael Raelert die erfolgreichsten und bekanntesten Triathlon-Brüder der Welt, die nicht nur bei den Ironman und Ironman 70.3 World Championship, dem Challenge Roth und...
Summer-Talk: Michael Raelert
Seine größten sportlichen Erfolge feierte Michael Raelert mit zwei WM- und drei EM-Titel auf der Mitteldistanz. Nach seinem Wechsel auf dieses Rennformat (2009) blieb der 39-Jährige mehr als ein Jahr lang ungeschlagen....
Summer -Talk: Andreas Raelert
Bei den Ironman World Championship auf Hawaii und bei den Olympischen Spielen in Sydney und Athen feierte Andreas Raelert die größten sportlichen Erfolge seines Lebens. Gemeinsam mit dem 43-Jährigen blicken wir auf...
Summer-Talk: Anne Haug
2019 feierte Anne Haug auf Hawaii den gößten sportlichen Erfolg ihres Lebens: bei den Ironman World Championship wurde sie die erste deutsche Weltmeisterin auf der Langdistanz. Knapp acht Monate später trafen wir...
Corona Talk: Sean Donnelly
2020 hatte sich der Darmstädter Triathlonprofi und Trainer ganz anders vorgestellt. Jetzt ist er zu Hause in Kurzarbeit, genießt die Zeit mit seinem Sohn und macht sich viele Gedanken zur Covid-19-Pandemie und...
Corona Talk: Jan Sibbersen
Eigentlich wollte Jan Sibbersen die Open Water-Saison der Triathleten traditionsgemäß mit den sailfish swimnights am Langener Waldsee eröffnen, eigentlich ...
Jedoch erlaubt die aktuelle Situation aufgrund der Verfügungen, Beschränkungen...
Corona Talk: Daniela Bleymehl
Seit Wochen stellt die durch Sars-CoV-2 ausgelöste Atemwegskrankheit Covid-19 unseren Alltag auf den Kopf. Die Liste der Verfügungen, Beschränkungen und Verbote ist lang, sehr lang, ebenso die Anzahl der abgesagten Veranstaltungen....
triathlon-Awards 2020
Anne Haug und Jan Frodeno freuten sich bei der Verleihung den diesjährigen triathlon-Awards im Rahmen der 10. sailfish Night of the Year über die Ehrung Triathlet/-in des Jahres 2019. Aber ...
Endlich wieder im Triathlonparadies!
Knapp 13.000 Kilometer müssen Teilnehmer und Besucher der Ironman World Championship – bei mindestens einem Zwischenstopp – zurücklegen, um nach einer gefühlten Ewigkeit auf Big Island zu landen.
Gefühlte Ewigkeit? Nicht wirklich. Wie in den...
Alle Jahre wieder: Stopover Tokyo
Bereits zum vierten Mal reist die tritime-Redaktion in diesem Jahr nicht über Chicago zur Ironman-WM nach Hawaii, sondern erneut via Tokyo. Auch wenn die Ost-Route über Japan ein wenig länger dauert, tragen zwei Nachtflüge...
#FrodosOut: Jan Frodeno sagt Hawaii-Start ab
Jan Frodeno verabschiedet sich mit einer Stressfraktur in der Hüfte in die Saisonpause. Eine Nachricht, die niemand lesen möchte, auch nicht seine ärgsten Konkurrenten.
Auf seinem Instagram-Account veröffentlichte der "frisch gebackene" Ironman 70.3-Weltmeister am 12.09.2018...
10 Jahre Olympiasieger: Jan Frodeno im Interview
Vor zehn Jahren schrieb Jan Frodeno in der Nacht vom 18. auf den 19.08.2008 in Peking deutsche Triathlongeschichte. Als erster Deutscher eroberte er Olympia-Gold im Triathlon.
Pressemitteilung Deutsche Triathlon Union
Wir haben den 36-Jährigen vor wenigen...
Anne Haug: Südafrika ist mein persönlicher Saisonhöhepunkt
Anne Haug qualifizierte sich in ihrer ersten Saison auf den längeren Distanzen sofort für die Ironman-WM auf Hawaii. Im tritime-Interview äußert sich die 35-Jährige auch über den weiteren Verlauf ihrer Saison.
Anne, wie fühlt sich...
Daniela Sämmler: Folgt in Hamburg der dritte Streich?
Vier Wochen nach ihrem Erfolg beim Datev Challenge Roth stellt sich Daniela Sämmler erneut der Herausforderung einer Langdistanz. Beim Ironman in Hamburg steht die Darmstädterin diesmal als Titelverteidigerin am Start.
Daniela, mittlerweile liegt Dein Erfolg...
Inferno Triathlon: Interview mit Marc Pschebizin
Der Inferno Triathlon in der Schweiz ist eines der außergewöhnlichsten Triathlon-Rennen der Welt. Marc Pschebizin konnte es zehn Mal gewinnen. Er sagt: "Es ist eine mentale Gratwanderung und Grenzerfahrung zwischen Himmel und Hölle."
Warum...
Andreas Raelert mit Fraktur nach Radsturz
Nach einem Sturz beim Radtraining muss Andreas Raelert erneut seine Saisonpläne ändern. Sein Fokus liegt nun auf der zweiter Jahreshälfte.
Seinen geplanten Start beim Keszthely-Triathlon muss Andreas Raelert für den kommenden Sonntag absagen. So intensiv...
Zwei Startplatzpakete für den Ironman Frankfurt
Ironman und die Deutsche Triathlon Union versteigern zwei Starterpakete für die Ironman European Championship Frankfurt zugunsten der Deutschen Sporthilfe.
Wer kurzfristig noch einen der längst vergriffenen Startplätze für die Ironman Frankfurt ergattern will, hat nun...