Rückblick: 9 Jahre tritime

Vor genau neun Jahren veröffentlichten wir in einem nicht einfachen Marktumfeld die allererste Ausgabe der tritime. Mittlerweile blicken wir mit ein wenig Stolz auf insgesamt 40 Print- und Online-Ausgaben mit Titelbildern von zahlreichen Europa-,...

Mein Kommentar zur Selbstvermarktung!

Außenstehende umschreiben Triathleten häufig als körperbewusste und sportbegeisterte Menschen mit teilweise narzisstischen Zügen, extrovertiert, State of the Art in Sachen Equipment, kritisch und in den sozialen Netzwerken sehr mitteilungsbedürftig sowie diskussionsfreudig. Gerade die vielen...

In stillem Gedenken an Stefan Keul

Keiner wird gefragt, wann es ihm recht ist, Abschied zu nehmen, von Gewohnheiten, Menschen, sich selbst, irgendwann, plötzlich, heißt es damit umgehen, ihn aushalten, annehmen, diesen Abschied, diesen Schmerz des Sterbens, dieses Zusammenbrechen, um...
tritime Sommerausgabe (3-2022)

tritime-Sommerausgabe

Die tritime-Sommerausgabe ist freigegeben und befindet sich im Druck. All diejenigen, die die tritime lieber online am Computer, Tablet oder Smartphone lesen möchten, können dies bereits heute schon.

Das Kona Einmaleins

Im Gespräch mit den "alten Hasen" werden Kona-Rookies im Vorfeld auf ihren Start bei den Ironman World Championship mit zahlreichen Lokationen und "must do's" konfrontiert. Wir geben ein bisschen Nachhilfe!   Ali’i Drive Die Küstenstraße von Kailua-Kona. Morgens...

Newsletter: In eigener Sache

Heute ist morgen schon wieder gestern. Auch wenn sich im Internet die Halbwertzeiten der aktuellen Nachrichten immer rasanter verkürzen, stehen die Informationen nicht immer allen Interessierten zur Verfügung. Und da sich immer irgendwo, irgendetwas oder...

Kommentar: Sind 226 Kilometer = 226 Kilometer?

3,86 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen: 226 Kilometer beträgt die klassische Langdistanz. Aber ist jeder Wettkampf über diese Entfernung tatsächlich auch 226 Kilometer lang? Immer dann, wenn alte Rekordmarken fallen,...

Faris Al-Sultan: Karriereende einer Triathlon-Ikone

Ina Al-Sultan brachte mit ihrem facebook-Eintrag vom 18. Mai 2015 den berüchtigten Stein ins Rollen: "Jetzt ist es offiziell: ich habe einen Rentner als Mann!" Und da wir uns Faris als Rentner gar nicht vorstellen können, haben...
IRONMAN World Championship

Editorial: Das dicke Moppelchen …

Der souveräne Sieg des Norwegers Kristian Blummenfelt bei den diesjährigen Ironman World Championship in St. George veranlasste einen Facebook-Nutzer dazu, unsere Kurzmeldung mit den Worten „schade, dass Frodeno nicht dabei war, der...

Karsten Pfeifer – Step by Step zurück ins Leben

Seit knapp eineinhalb Jahren berichtet der ehemalige Triathlet Karsten Pfeifer über seine Querschnittslähmung und über sein Leben im Rollstuhl. Hier ein neuer Bericht über kleine Fortschritte und den zweiten Spendenlauf in Sigmaringen.    Im Mai...

In stillem Gedenken an Michael Rauschendorfer

Keiner wird gefragt, wann es ihm recht ist, Abschied zu nehmen, von Gewohnheiten, Menschen, sich selbst, irgendwann, plötzlich, heißt es damit umgehen, ihn aushalten, annehmen, diesen Abschied, diesen Schmerz ...
Triathlon vereint: Weihnachten

Schöne Weihnachten!

Das gesamte tritime-Team wünscht mit den Worten des Editorials der vor sieben Jahren erschienenen tritime-Ausgabe schöne Weihnachten und zahlreiche besinnliche Momente der Ruhe und des Innehaltens, ergänzt um den Tipp, die Tretmühlen des Alltags...
Jan Frodeno | Challenge Roth 2022 | Foto: Armin Schirmaier

Kommentar: The winner takes it all

Es sei denn, man heißt Jan Frodeno, hat ein äußerst kreatives Team im Rücken und ist dazu in der Lage, den Triathlonsport neu zu definieren und für Sponsoren und Fans auf einen...

Rolling Start: Wollen wir das?

Seit über 30 Jahren betreibe ich jetzt den wunderbaren Sport Triathlon. Von Anfang an war der Schwimmstart - egal ob als Land- oder Wasserstart - eines der Highlights unseres Sports, sowohl für uns als...

Weil ihr es uns wert seid!

Zeitgleich zum Versand des aktuellen Magazins hat die tritime-Redaktion nicht nur eine Sonderausgabe für Frauen publiziert, sondern stellt auf seiner neuen Internetplattform tritime-women.de Informationen und Wissenswertes für interessierte Ausdauersportlerinnen in den Fokus.   Immer mehr Frauen...

Kommentar: Habt Ihr einen Plan B für das Wetter?

Triathleten sind bekannt für ihre penible Wettkampfvorbereitung. Sie trainieren nach Plan, ordnen ihren Tagesablauf und ihre Lebensweise dem großen Ziel unter. Nichts wird dem Zufall überlassen, nichts bringt sie aus der Ruhe. Im Training verzehren...
tritime-Ausgabe 1-2023 (Florian Angert)

tritime-Weihnachtsausgabe

Die tritime-Weihnachtsausgabe ist freigegeben und befindet sich im Druck. All diejenigen, die die tritime lieber online am Computer, Tablet oder Smartphone lesen möchten, können dies bereits heute schon.

Ein DNF ist definitiv EINE Option

Vor einigen Jahren warben ein paar Unternehmen damit, dass ein Rennabbruch keine Option ist, beziehungsweise im Falle eines möglichen Ausstiegs der Tod sogar vorzuziehen sei.

Neueste Beiträge