Karsten Pfeifer – Step by Step zurück ins Leben
Seit knapp eineinhalb Jahren berichtet der ehemalige Triathlet Karsten Pfeifer über seine Querschnittslähmung und über sein Leben im Rollstuhl. Hier ein neuer Bericht über kleine Fortschritte und den zweiten Spendenlauf in Sigmaringen.
Im Mai...
Friedliche Weihnachten
Das tritime-Team wünscht allen Lesern, euren Familien und Liebsten ein besinnliches und erholsames Fest und in diesen Tagen einmal mehr – friedliche Weihnachten!
Advent das ist die stille Zeit
Advent das ist die stille Zeit,
Die Tage...
Wie geht es Karsten Pfeifer?
Zehn Monate war Triathlet Karsten Pfeifer nach seinem Unfall und seiner Querschnittslähmung im Krankenhaus. Seit März ist der 44-Jährige wieder in den eigenen vier Wänden und versucht, seinen Alltag neu zu organisieren.
Im Mai...
Rolling Start: Wollen wir das?
Seit über 30 Jahren betreibe ich jetzt den wunderbaren Sport Triathlon. Von Anfang an war der Schwimmstart - egal ob als Land- oder Wasserstart - eines der Highlights unseres Sports, sowohl für uns als...
tritime-Weihnachtsausgabe
Die tritime-Weihnachtsausgabe ist freigegeben und befindet sich im Druck. All diejenigen, die die tritime lieber online am Computer, Tablet oder Smartphone lesen möchten, können dies bereits heute schon.
In Erinnerung an Stefan Keul
Am 7. April 2019 verunglückte Stefan Keul, Pro Sport Manager der Firma Canyon, während einer Dienstreise in Südtirol bei einem Radunfall tödlich. Der viel zu frühe Tod des besonders in der Triathlonszene...
Newsletter: In eigener Sache
Heute ist morgen schon wieder gestern. Auch wenn sich im Internet die Halbwertzeiten der aktuellen Nachrichten immer rasanter verkürzen, stehen die Informationen nicht immer allen Interessierten zur Verfügung.
Und da sich immer irgendwo, irgendetwas oder...
Entspannte Feiertage
Das tritime-Team wünscht Euch ein schönes Weihnachtsfest, entspannte Feiertage sowie besinnliche Momente der Ruhe und des Innehaltens im Kreis Eurer Familien, mit Euren Partnern und Freunden.
Kaum ist der Nikolaus aus dem Haus,
macht sich das...
Wie verhalte ich mich bei einem Gewitter?
Gerade in den Sommermonaten besteht die Gefahr eines schnellen Wetterumschwungs. Während zu Beginn der Trainingseinheit noch ein blauer Himmel das äußere Bild bestimmt, kann sich die Wetterlage binnen einer Stunde verändern und...
In stillem Gedenken an Stefan Keul
Keiner wird gefragt, wann es ihm recht ist, Abschied zu nehmen, von Gewohnheiten, Menschen, sich selbst, irgendwann, plötzlich, heißt es damit umgehen, ihn aushalten, annehmen, diesen Abschied, diesen Schmerz des Sterbens, dieses Zusammenbrechen, um...
tritime-Frühjahrsausgabe 2023
Die tritime-Frühjahrsausgabe ist freigegeben und befindet sich im Druck. All diejenigen, die die tritime lieber online am Computer, Tablet oder Smartphone lesen möchten, können dies bereits heute schon.
tritime-Frühlingsausgabe
Die tritime-Frühlingsausgabe ist freigegeben und befindet sich im Druck. All diejenigen, die die tritime lieber online am Computer, Tablet oder Smartphone lesen möchten, können dies bereits heute schon.
Daniela Ryf: Vom Talent zur Olympiateilnehmerin
Ende 2009 stellte sich Daniela Ryf den Fragen von tritime-Chefredakteur Klaus Arendt.
Daniela, beim Aufruf Deiner Internet-Homepage erscheint ein Trailer Deines Hauptsponsors, in dem Du die Hauptrolle spielst. Dieser beginnt mit den Worten „Kraft, Energie...
Kommentar: The winner takes it all
Es sei denn, man heißt Jan Frodeno, hat ein äußerst kreatives Team im Rücken und ist dazu in der Lage, den Triathlonsport neu zu definieren und für Sponsoren und Fans auf einen...
tritime-Sommerausgabe
Die tritime-Sommerausgabe ist freigegeben und befindet sich im Druck. All diejenigen, die die tritime lieber online am Computer, Tablet oder Smartphone lesen möchten, können dies bereits heute schon.
Weil ihr es uns wert seid!
Zeitgleich zum Versand des aktuellen Magazins hat die tritime-Redaktion nicht nur eine Sonderausgabe für Frauen publiziert, sondern stellt auf seiner neuen Internetplattform tritime-women.de Informationen und Wissenswertes für interessierte Ausdauersportlerinnen in den Fokus.
Immer mehr Frauen...
Herzfrequenz: Individuell wie ein Fingerabdruck!
In einer Trainingsgruppe bringt ein Vergleich der Herzfrequenzen sehr unterschiedliche Daten ans Tageslicht. Während die einen Athleten einen Durchschnittspuls von 130 Schlägen pro Minute vorweisen, liegen andere Sportler bei 150 Schlägen pro Minute.
Aber auch...
Statement der tritime-Redaktion zur Berichterstattung über Athleten mit Doping-Vergangenheit
Lisa Hütthaler, Michael Weiss, Antonio Colom oder Hannes Hempel können ein Lied davon singen. Bei fast allen Artikeln werden diese Namen in aller Regel um folgenden Zusatz ergänzt: „Bei Herrn/Frau Xyz handelt es sich...