#tritimewomenCommunity: Seid dabei!

Der Startschuss für die tritime women Community powered by Saucony ist gefallen. Das bedeutet, dass jetzt alle sportlichen Mädels die Möglichkeit haben, sich der tritime women community anzuschließen.   In unserer neuen „Community“-Rubrik dürft Ihr...

Karsten Pfeifer – Die Reha ist mein neues Trainingslager

Vor knapp zwei Jahren hatte Karsten Pfeifer bei einem Triathlonwettkampf in Österreich einen folgeschweren Unfall. Seit dem ist er querschnittgelähmt. Der 45-Jährige kämpft allerdings weiter um jeden kleinen gesundheitlichen Fortschritt.   Im Mai 2016...

Entspannte Feiertage

Das tritime-Team wünscht Euch ein schönes Weihnachtsfest, entspannte Feiertage sowie besinnliche Momente der Ruhe und des Innehaltens im Kreis Eurer Familien, mit Euren Partnern und Freunden.    Kaum ist der Nikolaus aus dem Haus, macht sich das...

Timo Bracht – Ein Champion verlässt die Bühne

Die Weihnachtsausgabe der tritime liegt bereits bei allen Abonnenten im Briefkasten und ist im Handel ebenfalls erhältlich. Freut euch auf ein Portrait über Timo Bracht, den Veranstaltungskalender 2018, das tritime travel Spezial Japan und...

Das Kona Einmaleins

Im Gespräch mit den "alten Hasen" werden Kona-Rookies im Vorfeld auf ihren Start bei den Ironman World Championship mit zahlreichen Lokationen und "must do's" konfrontiert. Wir geben ein bisschen Nachhilfe!   Ali’i Drive Die Küstenstraße von Kailua-Kona. Morgens...

Karsten Pfeifer – Step by Step zurück ins Leben

Seit knapp eineinhalb Jahren berichtet der ehemalige Triathlet Karsten Pfeifer über seine Querschnittslähmung und über sein Leben im Rollstuhl. Hier ein neuer Bericht über kleine Fortschritte und den zweiten Spendenlauf in Sigmaringen.    Im Mai...

Rolling Start: Wollen wir das?

Seit über 30 Jahren betreibe ich jetzt den wunderbaren Sport Triathlon. Von Anfang an war der Schwimmstart - egal ob als Land- oder Wasserstart - eines der Highlights unseres Sports, sowohl für uns als...

Wie geht es Karsten Pfeifer?

Zehn Monate war Triathlet Karsten Pfeifer nach seinem Unfall und seiner Querschnittslähmung im Krankenhaus. Seit März ist der 44-Jährige wieder in den eigenen vier Wänden und versucht, seinen Alltag neu zu organisieren.   Im Mai...

Ein Tag in der Reha mit Karsten Pfeifer

Nach seinem Unfall im Mai 2016 begann kurz nach Weihnachten für den ab dem ersten Brustwirbel querschnittgelähmten Triathleten Karsten Pfeifer die Rehaphase in der Unfallklink Murnau. Ein täglicher Kampf zurück in den Alltag, wie...

Guten Rutsch & frohes Neues

Das tritime-Team sagt allen Lesern mit einem kleinen Rückblick Danke für ein sehr erfolgreiches Jahr 2016. Rutscht gut rüber. Frohes Neues!     Mit den besten Wünschen verabschieden wir uns für dieses Jahr. Wir sehen uns 2017...

Friedliche Weihnachten

Das tritime-Team wünscht allen Lesern, euren Familien und Liebsten ein besinnliches und erholsames Fest und in diesen Tagen einmal mehr – friedliche Weihnachten!     Advent das ist die stille Zeit Advent das ist die stille Zeit, Die Tage...

‏Die mentale Komponente im Triathlon – Teil 3

‏Im dritten Teil unserer Mental-Serie wendet sich Jörg Schneider den oberen drei neurologischen Ebenen zu. Jetzt geht’s ans Eingemachte, denn hier ist auch in aller Regel der Hund begraben, wenn wir - im Sport wie...

Mein Kommentar zur Selbstvermarktung!

Außenstehende umschreiben Triathleten häufig als körperbewusste und sportbegeisterte Menschen mit teilweise narzisstischen Zügen, extrovertiert, State of the Art in Sachen Equipment, kritisch und in den sozialen Netzwerken sehr mitteilungsbedürftig sowie diskussionsfreudig. Gerade die vielen...

Kommentar: Sind 226 Kilometer = 226 Kilometer?

3,86 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen: 226 Kilometer beträgt die klassische Langdistanz. Aber ist jeder Wettkampf über diese Entfernung tatsächlich auch 226 Kilometer lang? Immer dann, wenn alte Rekordmarken fallen,...

Rückblick: 9 Jahre tritime

Vor genau neun Jahren veröffentlichten wir in einem nicht einfachen Marktumfeld die allererste Ausgabe der tritime. Mittlerweile blicken wir mit ein wenig Stolz auf insgesamt 40 Print- und Online-Ausgaben mit Titelbildern von zahlreichen Europa-,...

Weil ihr es uns wert seid!

Zeitgleich zum Versand des aktuellen Magazins hat die tritime-Redaktion nicht nur eine Sonderausgabe für Frauen publiziert, sondern stellt auf seiner neuen Internetplattform tritime-women.de Informationen und Wissenswertes für interessierte Ausdauersportlerinnen in den Fokus.   Immer mehr Frauen...

Herzfrequenz: Individuell wie ein Fingerabdruck!

In einer Trainingsgruppe bringt ein Vergleich der Herzfrequenzen sehr unterschiedliche Daten ans Tageslicht. Während die einen Athleten einen Durchschnittspuls von 130 Schlägen pro Minute vorweisen, liegen andere Sportler bei 150 Schlägen pro Minute.   Aber auch...

Statement der tritime-Redaktion zur Berichterstattung über Athleten mit Doping-Vergangenheit

Lisa Hütthaler, Michael Weiss, Antonio Colom oder Hannes Hempel können ein Lied davon singen. Bei fast allen Artikeln werden diese Namen in aller Regel um folgenden Zusatz ergänzt: „Bei Herrn/Frau Xyz handelt es sich...

Neueste Beiträge