Schwimmhilfen 2016 Teil 3: Schnorchel und Basics
Im dritten und letzten Teil der im Triathlon häufig eingesetzten Schwimmhilfen, stellen wir Euch die Einsatzbereiche von Schnorchel, Tempotrainer und Schwimmbrille vor.
Schnorchel
Ein Schnorchel ist ein tolles Technikhilfsmittel. Der Schwimmer ist in der Lage, sich...
Neoprenanzüge 2015: Teil 2 Arena und Camaro
ARENA | Einsteigermodell Triwetsuit | 299,00 Euro
Welche Neopren-Qualitäten wurden verarbeitet? Sheico, S-Foam welches um 20 Prozent leichter ist als normales Standard-Neopren.
Welche Oberflächen-Beschichtung wurde verarbeitet? Smoothskin.
In welche Richtung öffnet sich der Reißverschluss? Von unten nach oben.
Neoprenstärke in mm
Hals:...
tritime tested: Schwimmtraining mit Schnorchel
Vor über 20 Jahren wurde ohne viel Schnickschnack geschwommen. Brett, Pullbouy und Paddles waren die gängigen Schwimmtools. Das wars. Hin und wieder wurde mit normal-langen Flossen trainiert, damit die Beine auch schön brannten. Und heute?
Es ist erstaunlich,...
Neoprenpflegetipps – so hält dein Neoprenanzug länger
Der Neoprenanzug ist für Triathleten, nach dem Rad, die wohl teuerste Anschaffung. Daher sollte man – um lange Spaß an der zweiten Haut zu haben – wie beim Rennrad auch, einige Pflegetipps beachten.
Vor allem...
Zoggs Kickboard
Das komplett überarbeitete Zoggs Kickboard wurde für intensives Beintraining entwickelt, perfektioniert das Beintraining und verbessert - neben der Stärkung der Beinmuskulatur - auch die Beintechnik. Wird es an den oberen Grifföffnungen gehalten, verbessert es Körperhaltung und Wasserlage – und die...
tritime tested: Sailfish „Ulimate IPS“
Das neue Topmodell von Sailfish, der „Ulimate IPS“, soll derzeit in Sachen Neoprenanzug das Maß der Dinge sein. Wir testeten das Modell im Schwimmbecken, im See und beim Wettkampf.
Produkteigenschaften (Herstellerangaben):
- Der „Ulimate...
Neoprentestschwimmen presented by tritime
Ab März 2017 finden deutschlandweit Neoprentestschwimm-Events presented by tritime statt – mehr als 25 Termine. Alle Infos hier.
Von Nord nach Süd und West nach Ost könnt ihr in Bamberg, Berlin, Düsseldorf, Dortmund, Freiburg, Hamburg,...
Garmin Forerunner 735XT – ein Erfahrungsbericht
Hallo allerseits. Ich hatte bereits angekündigt, euch den Garmin Forerunner 735XT, den ich für meine Testreihe mit dem Stryd-Powermeter verwende, ebenfalls noch etwas detaillierter vorzustellen. Ein derartig vielseitiger Trainingscomputer hat einfach mehr „verdient“, als...
Jan Sibbersen im Gespräch (Teil 2)
Welche Temperatur hat eigentlich das Wasser? Die Beantwortung dieser Frage – beim Abholen der Startunterlagen bringen einige Schwimmer nur ein fragendes „Neoverbot?“ heraus – hat für die meisten Triathleten im Vorfeld eines Wettkampfes...
Neoprenanzüge 2016
Längst sind die Zeiten vorbei, in denen die Neoprenanzüge nur Schutz gegen das kalte Wasser bieten sollten. Heute handelt es sich um Hightech-Sportgeräte mit der Zielsetzung, den Schwimmern zu noch schnelleren Zeiten zu verhelfen.
Bestanden...
Schwimmhilfen 2015: Teil 3Paddles, Pullbuoy und Kickboard
PADDLES
Aqua Sphere
Ergoflex Handpaddles | 19,95 Euro
Aqua Sphere
Aqua X Training Power Glove | 28,95 Euro
weitere Informationen: aquasphereswim.com
Arena
Fingerpaddle | 13,00 Euro
Arena
Vortex Evolution Hand Paddle | 23 Euro
weitere Informationen: arena-germany.com
Speedo
Biofuse Power Paddle | 23,00 Euro
Speedo
Biofuse Finger Paddle | 16,00...
tritime tested: Der Alpha von Orca
Den Neoprenanzug "Predator" von Orca hatten wir euch vor ein paar Tagen bereits vorgestellt. Heute folgt der Testbericht zum Alpha.
Auch beim Alpha kommt Yamamoto 0.88 an den Armen und Yamamoto 44 an den Schultern...
Tipps zu Einsteiger-Neoprenanzügen
Welcher Neoprenanzug ist der richtige für mich und für wen eignen sich Einsteigermodelle? Adrian Niski hat einige Tipps, welche Gedanken ihr euch vor dem Kauf eines Wetsuits unbedingt machen solltet.
Die Triathlonsaison 2017 rückt...
Neoprenanzüge 2015: Teil 1 2XU und Aqua Sphere
2XU | Einsteigermodell Active A:1 | 329,90 Euro
Welche Neopren-Qualitäten wurden verarbeitet? Yamamoto #39 (Frontseite).
Welche Oberflächen-Beschichtung wurde verarbeitet? SCS aus Silikon.
In welche Richtung öffnet sich der Reißverschluss? Von oben nach unten.
Neoprenstärke in mm
Hals: ...
Das Material der Profis (Mittel- und Lang-Distanz | Herren)
Faris Al-Sultan, Timo Bracht, Jan Frodeno, Michael Göhner, Sebastian Kienle, Andreas und Michael Raelert sowie Jan Raphael haben der tritime mitgeteilt, welchem Material sie in der Saison 2014 vertrauen und um Zeiten und Platzierungen...
Zoggs Predator Flex
Die Schwimmbrille Zoggs Predator Flex gibt es ab sofort in einer neuen Version mit klaren Linsen. Diese sind ideal für dunklere Lichtverhältnisse, in denen maximale Sicht erforderlich ist. Sie wurden für den Einsatz im...
Faris Al-Sultan: „Wer keine 3,8 Kilometer in der Badehose schwimmen kann, ist im Triathlon...
Faris Al-Sultan im Gespräch über die Entwicklung von Neoprenanzügen im Triathlon als Kälteschutz und Schwimmbeschleuniger.
Längst sind die Zeiten vorbei, in denen die Neoprenanzüge den Triathleten einfach nur Schutz gegen das kalte Wasser bieten sollten....
Neoprenanzüge 2015
Erinnern Sie sich noch an den Kauf Ihres ersten Neoprenanzuges? Und wissen Sie auch noch, nach welchen Entscheidungskriterien Sie sich das Produkt Ihrer Begierde ausgesucht haben? Oder sind Sie in einen unüberlegten Kaufrausch gefallen?
Informieren Sie...