Faris Al-Sultan: Karriereende einer Triathlon-Ikone
Ina Al-Sultan brachte mit ihrem facebook-Eintrag vom 18. Mai 2015 den berüchtigten Stein ins Rollen: "Jetzt ist es offiziell: ich habe einen Rentner als Mann!" Und da wir uns Faris als Rentner gar nicht vorstellen können, haben...
Anti-Doping-Pilot-Projekt erfolgreich abgeschlossen
Nachanalysen des Commerzbank-Triathlon-Teams negativ. Die NADA hat die eingefrorenen Proben des ehemaligen Commerzbank-Triathlon-Teams nach neuesten Analysemethoden re-analysiert. Alle re-analysierten Proben waren negativ.
Diese Nachanalyse war Teil des Vertrages über ein beispielhaftes Anti-Doping-Projekt zwischen dem Commerzbank-Triathlon-Team,...
Anti-Doping-Studie: Stellungnahme
Am 14. November 2013 entfachte die von der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz veröffentlichte Studie „Associations between Physical and Cognitive Doping – A Cross-Sectional Study in 2.997 Triathletes“ in Triathlonkreisen und den sozialen Medien heftige Diskussionen und...
Dr. Susann Kräftner: Grenzerfahrungen mit Happy End
Es ist klein, ein wenig schelmisch und irgendwie auch ein bisschen teuflisch: das Biestmilch-Mar-kenzeichen, was wohl jedem aktiven Triathleten schon einmal begegnet ist. Ob auf der Verpackung des „etwas anderen“ Nahrungsergänzungsmittels oder als Body-Tattoo...
Daniela Ryf: Vom Talent zur Olympiateilnehmerin
Ende 2009 stellte sich Daniela Ryf den Fragen von tritime-Chefredakteur Klaus Arendt.
Daniela, beim Aufruf Deiner Internet-Homepage erscheint ein Trailer Deines Hauptsponsors, in dem Du die Hauptrolle spielst. Dieser beginnt mit den Worten „Kraft, Energie...