Veranstaltungen

Veranstaltungstipps – vom Triathlon-Event über Radmarathons bis hin zum Trailrunning-Wettkampf

Von welcher Sportart kommst Du? Team-tritime goes Gigathlon

Vier Vorstellungen für den Gigathlon gab es bereits. Doch wer ist Nummer Fünf? Und wer steckt eigentlich hinter den Texten des Team-tritime goes Gigathlon? Das Team-of-Five wird komplettiert durch mich: Ann-Kathrin Ernst. Oft werde ich gefragt „und,...

Veranstaltungskalender 2015 Juni

Im Monat Juni stehen insbesondere die Halbdistanzen im Fokus vieler Triathleten. Übersicht Deutsche Meisterschaften 2015 Übersicht Veranstaltungen Februar bis Mai 2015 Datum Bundesland Veranstaltungsname Sportart Internet 02.06.2015 Berlin Berliner Schüler Duathlon Duathlon www.wj-tools.de 04.06.2015 Nordrhein-Westfalen ELE Triathlon Gladbeck Triathlon www.ele-triathlon.de 06.06.2015 Niedersachsen 18. Swim and Run Nord Cup...

Rückblick Kona 2014

In diesem Jahr berichtete die tritime-Redaktion ab dem 01. Oktober tagtäglich über das Geschehen in und um Kailua-Kona. Sechs Redaktionsmitglieder und Fotografen informierten Sie umfassend über die letzten Trainingseinheiten der Teilnehmer, die Wettkampfbesprechungen und den...

AK-Athlet Marcus Büchler: Sub 9 wäre super!

Marcus Büchler wurde 1992 im Rahmen einer AG in der Schule vom Triathlonvirus infiziert. Seitdem hat der 34-Jährige bei zahlreichen Wettkämpfen viele sehr gute Platzierungen erzielt. Dabei sind dem zweifachen Hawaii-Starter (2009 und 2010)...

AK-Athletin Nina Keul: Ich darf zum zweiten Mal starten!

Am 29. Juni 2014 qualifizierte sich die Koblenzerin Nina Keul beim Ironman Austria zum zweiten Mal für die Weltmeisterschaft auf Hawaii. Dort erreichte sie vor knapp einem Jahr nach 10:29:05 (1:08:00, 5:20:37 und 3:54:23)...

Sebastian Kienle: Alles ist möglich!

Mit 14.770 Punkten dominierte der amtierende Ironman-Europameister Sebastian Kienle das diesjährige Kona Punkteranking. Seit Anfang September bereitet sich der 30-Jährige in Kona auf das Rennen am 11.10.2014 vor. www.tritime-magazin.de unterhielt sich mit dem aktuell besten...

Dan Lorang: Jan Frodeno ist ein sehr erfahrener Athlet

Einfühlsam, überlegt, strukturiert, geduldig, feinfühlig, gewissenhaft, stets erreichbar, bescheiden, aufmerksam, motivierend und kommunikativ, jedoch auch sehr fordernd und konsequent sind Eigenschaften, die Dan Lorang umschreiben. www.tritime-magazin.de unterhielt sich mit dem  DTU-Bundestrainer, der auch Jan Frodeno...

Hawaii 2014: Auf der Insel der Triathlon-Träume

Alle Jahre wieder blickt die Triathlon-gemeinde in Richtung Hawaii, wenn am zweiten Wochenende im Oktober nicht nur die besten Langdistanzprofis der Welt, sondern auch die schnellsten Altersklassenathleten um die Krone des Triathlons kämpfen. Unter den...

Datev Challenge Roth: Die Bilder des Tages

Mirinda Carfrae und Timo Bracht gewinnen erstmals den Datev Challenge Roth. Bracht setzte sich nach 7:56:00 Stunden gegenüber seinem Landsmann Nils Frommhold und dem Spanier Eneko Llanos durch. Carfrae siegte in 8:38:53 Stunden. Beste...

Norseman 2013: Triathlon-Grenzerfahrung in Norwegen

Schwimmen, Radfahren und Laufen: Seit 17 Jahren ist Meike Maurer begeisterte Triathletin. 2013 stand für die stellvertretende Chefredakteurin der tritime unter einem besonderen Stern. Nach zahlreichen Liga-, Challenge- und Ironman-Wettkämpfen über die unterschiedlichsten Distanzen suchte...

Neueste Beiträge