TRI BATTLE Royale: Selbstinszenierung oder Hochleistungssport?
Jan Frodeno gegen Lionel Sanders. Mann gegen Mann, wie man es sonst beispielsweise nur beim Boxen, Judo, Fechten oder vom (Tisch-)Tennis her kennt. Am Sontag geht es im Allgäu nicht über 15...
Challenge Roth: Träume werden erst im September wahr
Der DATEV Challenge Roth wird um zwei Monate verlegt, und zwar vom 4. Juli auf den 5. September 2021. Wie im vergangenen Jahr kommuniziert das TeamChallenge frühzeitig und gibt allen Betroffenen Planungssicherheit.
Veranstaltungskalender 2021
Die Deutsche Triathlon Union und ihre angeschlossenen Landesverbände präsentieren alle bis zum Redaktionsschluss (30.11.2020) vorliegenden Termine der Saison 2021. Weitere detaillierte Informationen wie Distanzen, Startgeld, Ansprechpartner, Veranstalter/Verein, Startzeit, Ausschreibungen, Anmeldeformulare, Genehmigungsvermerke durch...
Ocean Lava-Triathlon Malta
Der heutige Ocean Lava-Triathlon Malta wurde 2006 als Malta 113k Tri unter Freunden, die sich auf einen Ironman-Wettbewerb vorbereiten wollten, aus der Taufe gehoben. Binnen weniger Jahre entwickelte sich die einzige Mitteldistanz Maltas...
Hessens großer Sporttag: Triathlon einmal anders
Eigentlich wollten wir Euch an dieser Stelle in einem Video die frisch gekürten Ironman-Europmeister präsentieren. Eigentlich ... Aufgrund der Verfügungen rund um die COVID-19-Pandemie mussten die Mainova Ironman European Championship nicht nur...
Corona Talk: Felix Walchshöfer
Felix Walchshöfer, Geschäftsführer der TeamChallenge GmbH, äußert sich im Corona Talk zur Rennabsage des DATEV Challenge Roth, über die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf den Triathlonsport und darüber, was er jetzt mit all...
Veranstaltungskalender 2020
Die Deutsche Triathlon Union und ihre angeschlossenen Landesverbände präsentieren alle bis zum Redaktionsschluss (30.11.2019) vorliegenden Termine der Saison 2020. Weitere detaillierte Informationen wie Distanzen, Startgeld, Ansprechpartner, Veranstalter/Verein, Startzeit, Ausschreibungen, Anmeldeformulare, Genehmigungsvermerke durch...
Schmerzmittel im Triathlon? Nein Danke!
Am 17.09.2019 verkündete die Ironman Group per Presseaussendung die Partnerschaft mit dem Schmerzmittel Aleve, eine Marke der zum Bayer-Konzern gehörigen Bayer Vital GmbH. Die Reaktionen der deutschen Triathlongemeinde ließ nicht lange auf...
Big Island: Sehenswerte Küstenregionen
Die Küstenregionen Big Islands bieten jenseits der im Süden vorherrschenden Lavalandschaften immer wieder einen sehenswerten Kontrast.
Kohala Coast und North Kohala
Bei einem Abstecher in den Norden der Insel entdecken Sie jenseits der im Süden vorherrschenden...
Gegensätzliches Kailua-Kona
Jedes Jahr im Oktober verwandelt sich Kailua-Kona in DIE Pilgerstätte für Triathleten aus aller Welt. Durchtrainierte Sportler stellen nicht nur ihren Körper zur Schau, auch das teure Rad-Equipment lässt manch Autofahrer vor...
Ironman 70.3 Oman: Gelungene Premiere
Die Premiere des Ironman 70.3 im Sultanat Oman ist Geschichte. An dem reinen Age Group-Rennen nahmen insgesamt 1.000 Athleten teil.
Insgesamt wurden 55 Startplätze für die diesjährige Ironman 70.3 WM in Nizza vergeben, von denen...
Veranstaltungskalender 2019
Die Deutsche Triathlon Union und ihre angeschlossenen Landesverbände präsentieren alle bis zum Redaktionsschluss (30.11.2018) vorliegenden Termine der Saison 2019. Weitere detaillierte Informationen wie Distanzen, Startgeld, Ansprechpartner, Veranstalter/Verein, Startzeit, Ausschreibungen, Anmeldeformulare, Genehmigungsvermerke durch...
Zypern: Trainieren und Finishen
Zyperns einsame Straßen bieten im Frühjahr dem sportlich Interessierten ideale klimatische Bedingungen, um erste Radkilometer zu sammeln. Aber auch einige Wettkämpfe können in das Trainingsprogramm integriert werden.
Schwimmtraining
Insbesondere die Touristenregion Pafos überzeugt mit einem...
Ex-Fuballprofi Michael Rundio startet auf Hawaii
Michael Rundio qualifizierte sich in Südafrika für die bevorstehende WM auf Hawaii. Kurz vor der Abreise unterhielten wir uns mit dem früheren Fußballprofi über seine Triathlon-Passion.
Michael, wie bist Du zum Triathlon gekommen?
Über eine Firmenstaffel...
Challenge Regensburg: Im Gedenken an Julia Viellehner
Sonja Tajsich und Tom Stecher gewinnen die Mixed-Wertung des neuen Rennformats Challenge for Two in 8:42:22 Stunden und widmen ihren Sieg der im Mai verstorbenen Profitriathletin Julia Viellehner – die Lebensgefährtin von Tom Stecher.
Große...
offener Brief der tritime-Redaktion
3,86 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen: 226 Kilometer beträgt die klassische Langdistanz. Aber ist jeder Wettkampf über diese Entfernung tatsächlich auch 226 Kilometer lang? Wir sind neugierig und fragen nach!
In...
Mein perfekter Tag auf Oahu
Unmittelbar nach dem Ironman auf Big Island zieht es die meisten Triathleten nach Maui, um sich am weißen Sandstrand unter der wärmenden Südseesonne und schönen Palmen von den Strapazen des letzten Samstags zu erholen. Oahu hingegen...
Svenja Thös und Lukas Krämer: die schnellsten Age Grouper der Welt
Den deutschen Erfolg bei den Profis vervollständigten die Altersklassenathleten. Mit Svenja Thös und Lukas Krämer kommen die beiden schnellsten Altersklassenathleten erneut aus Deutschland.
M30-34
(1.) Lukas Krämer nach 8:55:24 Stunden
M35-39
(1.) Christian Haupt nach 9:00:35 Stunden
M45-49
(2.) Ulrich...