Svenja Thös und Lukas Krämer: die schnellsten Age Grouper der Welt
Den deutschen Erfolg bei den Profis vervollständigten die Altersklassenathleten. Mit Svenja Thös und Lukas Krämer kommen die beiden schnellsten Altersklassenathleten erneut aus Deutschland.
M30-34
(1.) Lukas Krämer nach 8:55:24 Stunden
M35-39
(1.) Christian Haupt nach 9:00:35 Stunden
M45-49
(2.) Ulrich...
Hawaii 2014: Auf der Insel der Triathlon-Träume
Alle Jahre wieder blickt die Triathlon-gemeinde in Richtung Hawaii, wenn am zweiten Wochenende im Oktober nicht nur die besten Langdistanzprofis der Welt, sondern auch die schnellsten Altersklassenathleten um die Krone des Triathlons kämpfen.
Unter den...
ERSCHRECKEND UNPROFESSIONELL
Was verbinden Sie mit Dresden? Frauenkirche, Semperoper, Zwinger, Grünes Gewölbe, die Altstadt, den Brühlschen Garten oder doch die verheerenden Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg? Spricht man Triathleten auf die sächsische Landeshauptstadt an, erntet...
AK-Athlet Marcus Büchler: Sub 9 wäre super!
Marcus Büchler wurde 1992 im Rahmen einer AG in der Schule vom Triathlonvirus infiziert. Seitdem hat der 34-Jährige bei zahlreichen Wettkämpfen viele sehr gute Platzierungen erzielt. Dabei sind dem zweifachen Hawaii-Starter (2009 und 2010)...
Ironman Hawaii 2021: der Weg ist steinig
Wer von uns Triathleten hegt nicht den Traum, am ersten oder zweiten Samstag im Oktober bei Sonnenaufgang in der Bucht von Kailua-Kona auf den Startschuss des Ironman Hawaii zu warten, um 226...
AreYouReady?
Passion, Dedication, Inspiration, Enthusiasm and Strength!
Are you ready for the race of the year?
Foto: Mirko Lehnen | mirko-lehnen.com
Veranstaltungskalender 2023
Die Deutsche Triathlon Union und ihre angeschlossenen Landesverbände präsentieren alle bis zum Redaktionsschluss (30.11.2022) vorliegenden Termine der Saison 2023. Weitere detaillierte Informationen wie Distanzen, Startgeld, Ansprechpartner, Veranstalter/Verein, Startzeit, Ausschreibungen, Anmeldeformulare, Genehmigungsvermerke durch...
Red Bull Tri Islands: Der Film
506 Triathleten lieferten sich gestern beim Inselhopping extrem auf Amrum, Föhr und Sylt ein spannendes Battle. Es ging um nicht weniger als die Plätze für die 12-Mann-Boote von Föhr nach Sylt. Zuvor waren sie...
tritime race: unsere Inspirationen des Jahres 2022
Triathlon lebt von Emotionen, Begeisterung und Leidenschaft. Nicht umsonst versprüht unsere Sportart dieses ganz besondere Lebensgefühl. Tagtäglich ziehen uns die Kombination von Schwimmen, Radfahren und Laufen, das verwendete Equipment, die gesunde Ernährungsweise...
Veranstaltungskalender 2022
Ihr wisst noch nicht, bei welchem Rennen Ihr in diesem Jahr an den Start gehen möchtet? Dann schaut doch mal in den Triathlon Veranstaltungskalender 2022.
Veranstaltungskalender 2021
Die Deutsche Triathlon Union und ihre angeschlossenen Landesverbände präsentieren alle bis zum Redaktionsschluss (30.11.2020) vorliegenden Termine der Saison 2021. Weitere detaillierte Informationen wie Distanzen, Startgeld, Ansprechpartner, Veranstalter/Verein, Startzeit, Ausschreibungen, Anmeldeformulare, Genehmigungsvermerke durch...
Gegensätzliches Kailua-Kona
Jedes Jahr im Oktober verwandelt sich Kailua-Kona in DIE Pilgerstätte für Triathleten aus aller Welt. Durchtrainierte Sportler stellen nicht nur ihren Körper zur Schau, auch das teure Rad-Equipment lässt manch Autofahrer vor...
Kona 2015: 99 Profis am Start!
99 Profis - 42 Damen und 57 Herren - werden am 10. Oktober in der Bucht von Kailua-Kona auf den Startschuss zur diesjährigen Ironman World Championship presented by GoPro warten. Unter ihnen 12 Deutsche,...
Datev Challenge Roth: Die Bilder des Tages
Mirinda Carfrae und Timo Bracht gewinnen erstmals den Datev Challenge Roth. Bracht setzte sich nach 7:56:00 Stunden gegenüber seinem Landsmann Nils Frommhold und dem Spanier Eneko Llanos durch. Carfrae siegte in 8:38:53 Stunden. Beste...
Ironman 70.3 Mallorca: Bildergalerie
tritime-Fotograf Silas Stein vom Renngeschehen zahlreiche Impressionen eingefangen. Wer nicht persönlich auf der Baleareninsel sein konnte, fühlt sich beim Druchklicken sicherlich gleich wie live dabei.
Fotos: Silas Stein
TRI BATTLE Royale: Selbstinszenierung oder Hochleistungssport?
Jan Frodeno gegen Lionel Sanders. Mann gegen Mann, wie man es sonst beispielsweise nur beim Boxen, Judo, Fechten oder vom (Tisch-)Tennis her kennt. Am Sontag geht es im Allgäu nicht über 15...
Erinnerungen an Dave Orlowski
Dave Orlowski war der wohl bekannteste Marine, der mit vierzehn weiteren Gleichgesinnten am 18.02.1978 auf der hawaiianischen Insel Oahu den allerersten Ironman bestritt. Ich hatte das Glück, den im Dezember 2020 nach langer Krankheit...
Kurzvideo: Deutscher Wahnsinn auf Hawaii
Das Rennen des Jahres mit dem - nach 1997 - zweiten kompletten deutschen Podium ist kaum drei Stunden zu Ende, und schon präsentieren wir euch das erste Rennvideo dieses Wahnsinnsrennens.
Video: Sven Haberer | svenhaberer.de