SCHLAGWORTE: tritime-tested

Ministry of Nutrition: Die Natur hat immer Recht

Der Sporternährungssektor ist bekanntlich hart umkämpft. Junge Unternehmen mit nachhaltigen Lösungsansätzen fordern die Big Player und Platzhalter heraus. Einer von ihnen ist...

tritimetested: RONwheels AERON X

„Aber ich bin doch nicht gut genug“, ist die klassische Aussage, wenn Triathleten Gespräche über die Sinnhaftigkeit einer Scheibe führen. Ein Blick...

tritime tested: SQLab 613 R Ergowave

Draufsetzen. Losfahren. Wohlfühlen. Wenn das auf einem Zeitfahrrad nur so einfach wäre. Insbesondere der Wohlfühlfaktor spielt bereits ab dem ersten Kilometer eine...

ON Cloudboom Echo

„Outrun your Echo“: Mit diesem Claim umschreibt die Schweizer Laufmarke On den kürzlich vorgestellten neuen ON Cloudboom Echo, der in enger Zusammenarbeit...

tritime-tested: Metaspeed Sky

Die Suche nach dem idealen Trainings- und Wettkampfschuh ist eine sehr individuelle Angelegenheit und insbesondere von den Faktoren Einsatzgebiet (Untergrund, Distanz und...

tritime Know-how: Bike-Fitting

Das Ziel eines jeden Triathleten ist, mit der aerodynamisch perfekten Sitzposition eine optimale Radperformance "abzuliefern", um ohne muskuläre und orthopädische Einschränkungen die...

Tubeless: Warum eigentlich?

Die wohl größte Sorge unter Radsportlern und Triathleten ist - insbesondere bei einem Wettkampf - der Zeitverlust bei einer Reifenpanne. Seit 2013...

tritime tested: Icebein Recovery System

In den vergangenen Wochen haben wir das Icebein Recovery System getestet. Wir geben einen Einblick in das System Setup und berichten über...

tritime tested: Der Alpha von Orca

Den Neoprenanzug  "Predator" von Orca hatten wir euch vor ein paar Tagen bereits vorgestellt. Heute folgt der Testbericht zum Alpha. Auch beim Alpha kommt Yamamoto...

tritime tested: Der Predator von Orca

Wir haben zwei Neoprenanzüge von Orca für euch getestet – den Predator und den Alpha. Heute stellen wir den Predator genauer vor.

tritime tested: 796 MONOBLADE RS von Look

Wir haben das Zeitfahrrad 796 MONOBLADE RS von Look einem mehrwöchigen Praxistest unterzogen. Unseren Testbericht findet ihr hier. Look...

tritime tested: KYZR Laufräder

KYZR ist eine noch rechte junge Marke unter den Laufradherstellern. Wir haben uns den Laufradsatz ELITE SLR 60 im Langzeittest genau angesehen. Im...

tritime tested: Sailfish „Ulimate IPS“

Das neue Topmodell von Sailfish, der „Ulimate IPS“, soll derzeit in Sachen Neoprenanzug das Maß der Dinge sein. Wir testeten das Modell...

tritime-tested: Scicon Aerocomfort Triathlon 3.0 TSA

Wir haben dies Radtasche "Aerocomfort Triathlon 3.0 TSA" von Scicon unter die Lupe genommen. Die Tasche ist geeignet für Renn- und Zeitfahrräder bis 62...

tritime tested: Schwimmtraining mit Schnorchel

Vor über 20 Jahren wurde ohne viel Schnickschnack geschwommen. Brett, Pullbouy und Paddles waren die gängigen Schwimmtools. Das wars. Hin und wieder wurde mit normal-langen Flossen trainiert,...

tritime tested: die Carbon-Laufräder „ARC1100“ von DT Swiss

Unser Tester Holger Schmidt ist die neuen "ARC1100" Laufräder von DT Swiss in zwei Monaten rund 3.500 Kilometer gefahren und hat sie zwei Ultracycling-Härtetests...

tritime-tested: Wahoo Elemnt Bolt

Seit der Smartphone-Integration beim Indoor-Trainer Kickr ist die amerikanische Marke Wahoo Fitness bei Triathleten und Radfahrern ein Begriff. Was mit einer Fitness-Apps und einem...

Test: Garmin Edge 1000

Was kann der GPS-Radcomputer „Edge 1000“ von Garmin alles? Wir haben uns das Gerät im Langzeittest angesehen. Allerdings ohne dabei ein Wattmesssystem zu nutzen....

Neueste Beiträge