Fakten zum richtigen Trinken im Training und Wettkampf
Die richtige Trinkmenge ist abhängig von verschiedenen Faktoren: die persönliche Konstitution, klimatische Bedingungen, Sportart und vieles mehr. Jedoch gibt es wichtige Fakten, die jeder Sportler beachten sollte.
Der Mensch verbraucht Flüssigkeit über die Verdauung, die...
Biestmilch: die Wirksamkeitsdebatte
Es wurde in den letzten Jahren bei den Anbietern von Biestmilch immer mehr zum Trend, den Gehalt an Immunglo- bulinen implizit als Kriterium für die Wirksamkeit der Biestmilch hervorzu- heben. Die Angaben schwanken im...
FASZIENierendes Training
Lange Zeit wurde das menschliche Bindegewebe, die sogenannten Faszien, in seiner Funktion unterschätzt. Forscher wie der Humanbiologe Dr. Schleip haben die „Logistikstruktur des Körpers“ neu entdeckt und erkannt: Faszien müssen wie Muskeln und Sehnen...
Ein sportmedizinischer Check-up
Bewegungsmangel ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Umgekehrt führt regelmäßige körperliche Aktivität zu einer signifikanten Senkung der Sterblichkeit und Erkrankungswahrscheinlichkeit. Neben sozialen Aspekten gehört in meiner ärztlichen Praxis bei jedem Patientenkontakt die Beratung...
Basisch gut zu Fuß
„Basisch gut zu Fuß“ – so lautet der Titel des neuen kostenfreien P. Jentschura-Themenratgebers. In der 24-seitigen Broschüre beschreiben die Autoren, wie wichtig ein ausbalancierter Säure-Basen-Haushalt für gesunde und schöne Füße ist. In dem...
Umgang mit Heuschnupfen, Asthma und Co
Sobald die Tage im Frühling wärmer werden und die Sonne die Natur zum Wachsen animiert, sind sie wieder unterwegs – die Pollen, die manchem Sportler das Leben schwer machen.
Niesreiz, tränende Augen, Hautschwellungen, Ausschlag, Juckreiz...
Elmar Sprink: Triathlet mit Spenderherz
Elmar Sprinks langer Weg zurück ins Leben
Am heutigen 09. Juni 2014 feiert Elmar Sprink seinen "zweiten Geburtstag". Vor genau einem Jahr portraitierte die tritime seinen eindrucksvollen Kampf zurück ins Leben, der am 11.07.2010 begann,...
Corona Talk: Nine Boller
Im Corona Talk äußert sich die Altersklassenathletin, Unternehmerin und dreifache Mutter Nine Boller, wie sie mit der aktuellen Situation umgeht und welche Auswirkungen die Covid-19-Pandemie auf ihr Leben nimmt.
Faszination Faszien – Training für das Bindegewebe
Von den Trainingswissenschaften bis hin zur Boulevardpresse, dem Thema Faszien wird in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit geschenkt. Über Jahrzehnte hinweg wusste man nur wenig über diese Bindegewebsstrukturen.
Heute liefern neue technische Möglichkeiten und das...
Produktnews: Rechts angedreht
Wer wünscht sich nicht, dass seine Zellen sich regenerieren und gut funktionieren, Organfunktionen gestärkt werden, das Immunsystem sich verbessert und leistungsfähiger wird. Das kaskadenfermentierte Produkt mit dem Namen Rechtsregulat enthält Enzyme in konzentrierter Form,...
Produktnews: Hautreparatur
Sommer, Sonne, Chlor und Schweiß, welche Haut ist da nicht gereizt. Pflanzliches Silicium zusammen mit Aloe Vera sind ein echtes „Feuerwehrteam“ bei hochstrapazierter Haut. Es gibt das Duo als Hautgel, welches besonders angenehm und...
Was versteht man unter Hypotonie?
Als niedriger Blutdruck – im Fachjargon "Hypotonie" genannt – wird ein Blutdruck unter 100/60 mmHg bei Frauen beziehungsweise unter 110/60 mmHg bei Männern definiert. Was genau sich dahinter verbirgt und welche Auswirkungen das hat,...
Regeneration 2.0: Reboots im Test
Was sind Reboots-Stiefel, welche Technik komm zum Einsatz und was versprechen diese Massagestiefel hinsichtlich der Regeneration von müden und beanspruchten Sportlerbeinen? Wir haben die Recovery Boots unter die Lupe genommen.
Reboots Massage-Stiefel arbeiten mit einem...
Tattoos verändern die Schweißflussrate
Tattoos verändern die Schweißflussrate und den Natriumgehalt des Schweißes. Ganzkörper-(Tattoos) sind auch unter Sportlern sehr beliebt, aber was bedeuten dieser Körperschmuck für die Athleten beim Schwitzen.
Tattoos haben nicht nur einen ästhetischen Aspekt, sondern...
Floating für Sportler
Täglich sind wir Millionen von Reizen ausgesetzt, die unsere Wahrnehmung verarbeiten muss – Schwerstarbeit für unser Gehirn und Nervensystem, die mitunter in Stress münden und im schlimmsten Fall krankmachen. Ein Mittel, um Kopf und...
Unversehrt durch die Hitze
Temperaturen um 35 Grad Celsius und mehr verlangen den Athleten alles ab. Hitze und Belastung sind eine schwierige Mischung für unseren Körper. Wie man sich gegen die Hitze wappnen kann, verrät Caroline Rauscher.
Belastung in...
Spiroergometrie: Eine gute Vorbereitung ist alles!
Wie sagt man so schön? Nach der Saison ist vor der Saison. Wer im Winter fleißig ist, wird im Sommer die Erfolge ernten – egal welche Ziele man sich gesteckt hat. Eine Leistungsanalyse kann...