Radfahren

Alles über Fahrräder, Laufräder, Radhelme, Radbekleidung, Radschuhe, Rad-Komponenten, Schläuche, Felgen, Aerodynamik, Schaltungen, Carbon, Windkanaltests ect.

Shimano: integrierte Leistungsmessung

Mit Shimanos erstem direkt in die Kurbel integrierten Leistungsmesser erhalten Rennradfahrer die Möglichkeit, die Leistung in Echtzeit akkurat zu messen und auszuwerten.   Der eigentliche Leistungsmesser (FC-R9100-P) ist nahtlos in die Kurbel integriert und lässt...

Jean-Paul Ballard: Das Gesamtpaket von Rad und Fahrer ist entscheidend

Du möchtest dein Rad-Setup aerodynamisch optimieren? Jean-Paul Ballard von der Firma Swiss Side erklärt, auf was es dabei ankommt und bietet Windkanal-Tests auch für Amateure an.   Video: Meike Maurer Swiss Side Wind Tunnel Days: Ultimativer Speed...

Montage Schlauchreifen

Beim Schlauchreifen ist der Schlauch direkt in den Reifen eingenäht, der mittels Klebstoff oder beidseitigem Klebeband auf eine spezielle Felge aufgeklebt wird.   Da ein Schlauchreifen nicht wie ein konventioneller Schlauch geflickt werden kann, sollte...

tritime-tested: Corima-Scheibe

„Aber ich bin doch nicht gut genug“, ist die klassische Aussage, wenn das Gespräch zwischen Triathleten über die Sinnhaftigkeit einer Scheibe geführt wird. Wir wollten es genauer wissen, und testeten die Scheibe von Corima.   Als...

Weltneuheit: Garmin Forerunner 735XT GPS

All diejenigen, die beim Trainieren mit einer Sportuhr einen Pulsgurt als störend empfinden, können aufatmen. Die neue Garmin Forerunner 735XT misst die Herzfreuquenz am Handgelenk.   Folgende Funktionen werden von dem neuen Forerunner 735XT im Vergleich...

Michael Raelert startet „getuned“ in die Saison

Kurz vor seinem Saisonstart beim Ironman 70.3 St. George war Michael Raelert mit seinen Trainings- und Wettkampfrädern am Bodensee im Airbus-Windkanal, um mit den Experten der Laufradfirma Swiss Side weitere Optimierungen vorzunehmen.   Das Siwss Side-Team...

Aero-Rennräder 2016

Gerade Triathlon-Einsteiger sollten beim Kauf ihres ersten Fahrrades einen guten Kompromiss aus Bequemlichkeit und Aerodynamik finden.     Aero-Rennräder bieten dieten diesen, denn individuell anpassbare Lenkerpositionen, zusätzliche Spacer, höhenverstellbare Vorbauten und diverse Sattelpositionen helfen dabei, ein hinsichtlich...

Laufräder 2016: Musik in den Ohren!

Mauern, parkende Autos und Hecken sorgen auf den ersten Kilometern einer Ausfahrt mit Hochprofillaufrädern immer wieder dazu, dass das von hinten herannahende „Wuschwuschwusch“ ein Lächeln auf das Gesicht des Athleten zaubert.    Auch wenn der Trend...

Zeitfahrräder 2016: Gegen den Wind

Freuen Sie sich auch schon auf die schönste Zeit des Jahres, um bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen im heimischen Trainingsrevier die ersten Kilometer in Kurz-kurz zu absolvieren?   Aerodynamische Geometrien, Zeitfahrhelme und Hochprofil-Laufräder bestimmen das insbesondere...

Mit gleicher Leistung schneller werden

"Der Luftwiderstand ist der wichtigste limitierende Faktor beim Radfahren", sagt Jean Paul Ballard, technischer Leiter der  Laufradfirma „Swiss Side“. "Nicht das Gewicht, sondern das optimale Fahrer-Bike-Setting hilft, wichtige Minuten zu sparen."   Warum das so ist,...

Gewinnspiel: Cateye Padrone Smart Computer

Heute gibt es im Rahmen des tritime-Adventgewinnspiels den Fahrradcomputer "Padrone Smart" von Cateye im Wert von 220 Euro zu gewinnen.   Das Radcomputer-Set vom japanischen Hersteller Cateye beinhaltet den Computer, einen Puls-Sensorgut, einen ISCTec-Sensor zur Messung...

tritime-tested: Das Tomahawk Indoor-Bike IC7

Indoor-Training auf dem Rad kann man klassisch auf einer Rolle machen oder auf einem Indoor-Bike, das viele vermutlich aus dem Fitness-Studio kennen. Manche dieser Bikes sind mit zusätzlichen Gimmicks wie einer Watt-Anzeige ausgestattet und...

tritime-tested: Swiss Side Hadron 485 | 800+

Gespannt war die tritime-Redaktion schon, wie sich die Laufräder des Schweizer Herstellers im Langzeittest schlagen. Denn mit einem Preis von 1.158 Euro (485) bzw. 1.298 Euro (800+) und der Ansage, dass die Laufräder nachweislich...

Canyon präsentiert das Speedmax CF SLX

Im Rahmen des Frodissimo Press Event präsentierte Canyon den anwesenden Journalisten das neue Speedmax CF SLX, mit dem Jan Frodeno, Nils Frommhold, Boris Stein und Bas Diederen um die Krone auf Hawaii kämpfen. Die Canyon-Entwickler...

Andreas Raelert: Getuned nach Hawaii

Nach seinem sechsten Platz beim Ironman Frankfurt war Andreas Raelert mit seinem Bike mehrmals in Immenstaad am Bodensee mit den Experten der Laufradfirma Swiss Side im Airbus-Windkanal, um sich und sein Rad bestmöglich in...

Eurobike-Rückblick: Neue Scheibe von Xentis

Mitte Oktober 2015 soll die neue Carbon-Scheibe „Mark2 TT Disc“ des österreichischen Laufradsatzspezialisten Xentis auf den Markt kommen. Die neue „Mark 2 TT Disc“ sorgt durch die hervorgehobenen Speichen für einen motivierenden Sound und soll...

Eurobike-Rückblick: Rollentrainer Kickr Snap

Die amerikanische Firma Wahoo Fitness präsentierte auf der diesjährigen Eurobike ihren einfach zu bedienenden Indoor-Biketrainer „Kickr Snap“. Die Rolle von Wahoo Fitness ist schnell einsatzbereit, da man das Hinterrad des Rennrades nicht ausbauen muss....

Eurobike-Rückblick: Der Zeitfahrsattel Kronos

Der neue Sattel „Kronos“ des italienischen Radsattelexperten Selle Italia verspricht Komfort, Geschwindigkeit und einen guten Sitz. Der „Kronos“ ist die Weiterentwicklung des Zeitfahrsattels „Iron Tekno“. Der Sattel wurde unter anderem so optimiert, dass er...

Neueste Beiträge