Zeitfahrlenker 2014
Standardisiert oder individuell? Fällt die Kaufentscheidung zugunsten eines Komplettsystem oder doch für Komponenten aus dem Baukasten? Auch wenn die meisten Hersteller in ihren Produktkatalogen immer noch zwischen diesen beiden Varianten unterscheiden, ist es dem...
Test: Redshift – Switch Aero System
Im Handumdrehen in die Aeroposition. In nur wenigen Sekunden von der normalen Rennrad- in die Aeroposition wechseln, das verspricht das neue Switch Aero System von Redshift aus den USA . Utz Brenner unser Tritime...
Eurobike-Rückblick: Look
Der französische Radhersteller Look investiert jedes Jahr 10 Prozent seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden mit Vision, Mut, Beharrlichkeit und technischer Perfektion mehr als die Erfüllung seiner gegenwärtigen Ansprüche zu bieten.
Look...
Scott Plasma 5: Produktpräsentation (Teil 1)
Am 14.07.2014 präsentierte Scott Sports SA im UCI Headquarter in Aigle (Schweiz) das Plasma 5, auf dem Sebastian Kienle bei den Ironman European Championship den Grundstein für seinen ersten Ironman Europameistertitel legte.
Das Plasma 5...
tritime-tested: Schwalbe Pro One Tubeless
Zwei Jahre nach der Premiere des Schwalbe Ironman stellte stellte der deutsche Reifenspezialist Ende Juni die nächste Generation der Schlauchlosreifen vor: den Schwalbe Pro One!
Im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen ist die schlauchlose Konstruktion, die...
tritime tested: SQLab 613 R Ergowave
Draufsetzen. Losfahren. Wohlfühlen. Wenn das auf einem Zeitfahrrad nur so einfach wäre. Insbesondere der Wohlfühlfaktor spielt bereits ab dem ersten Kilometer eine wichtige Rolle für die im Training und Wettkampf zu erbringenden...
Auch Laura Philipp vertraut auf Canyon
Ab 2019 vertraut Laura Philipp der Koblenzer Radmarke Canyon. Die 31-Jährige möchte sich insbesondere in der zweiten Disziplin noch verbessern.
Nach zwei Bronzemedaillen in 2017 bei den Ironman 70.3 World Championship in Chattanooga sowie der...
tritime-tested: Profile Design 58/78 Twenty Four Carbon
Liegt der Schwerpunkt vieler Laufradtests auf den technischen Eigenschaften, wie der Seitensteifigkeit, den Strömungswiderstandskoeffizienten (cw-Wert) oder der Massenträgheit, standen bei uns vielmehr vielmehr die subjektiven Fahreigenschaften hinsichtlich des Vortriebs, Komforts, Lenk- und Sicherheitsverhaltens im...
tritime-tested: Jabra Sport Pulse Wireless
Während die einen beim Sport der musikalischen Dauerberieselung aus dem Weg gehen, um beim Training die Geräusche der freien Natur bewusst wahrzunehmen, fühlen sich andere durch fette Beats erst richtig motiviert.
All jene, die...
Crosstriathlon: Schlamm- & Materialschlacht
Ein Blick in die Wechselzone beim gestrigen WM-Rennen in Zittau verrät: Crosstriathlon ist nichts für Weicheier und auch das Material wird unter Umständen ganz schön rangenommen. Bei der gestrigen Schlammschlacht galt es nicht nur...
Airstreeem Super TT Plus
Mit der Entwicklung des neuen Super TT Plus möchte das österreichische Familienunternehmen airstreeem neue Maßstäbe im Kampf gegen den Wind setzen.
Wesentliche Neuerungen sind das Speed Cockpit mit integrierten Brems- und Schaltzügen sowie zahllosen individuellen...
Aerotest: Alt gegen Neu
Aerodynamik ist heute im Triathlon ein sehr wichtiger Faktor und bedeutet mehr als nur ein Scheibenrad zu fahren. Roy Hinnen, Schweizer Coach und ehemaliger Profitriathlet, der seine sportliche Karriere 1993 beendete, wollte es vor...
Advent-Gewinnspiel: Aero HC-Trinksystem
Athleten, die im Wettkampf auf die „Versorgung aus dem Zeitfahrlenker“ vertrauen, finden im Aero HC-Trinksystem mit einem Fassungsvermögen von 830 ml und einem integrierten Computermount einen treuen Weggefährten.
Profile Design stellt zum vierten Advent einen...
Canyon präsentiert das Speedmax CF SLX
Im Rahmen des Frodissimo Press Event präsentierte Canyon den anwesenden Journalisten das neue Speedmax CF SLX, mit dem Jan Frodeno, Nils Frommhold, Boris Stein und Bas Diederen um die Krone auf Hawaii kämpfen.
Die Canyon-Entwickler...
DT Swiss stellt neues AERO+Konzept vor
Ende November hatten die Schweizer Laufradexperten von DT Swiss unter dem Motto "Road Revolution" Vertreter der Radmagazin-Szene nach Biel eingeladen, um ihren brandneuen Laufradsatz für Rennräder "ERC 1100 DICUT" zu präsentieren.
In den vergangenen...
tritime Know-how: Bike-Fitting
Das Ziel eines jeden Triathleten ist, mit der aerodynamisch perfekten Sitzposition eine optimale Radperformance "abzuliefern", um ohne muskuläre und orthopädische Einschränkungen die abschließende Laufdistanz absolvieren zu können. Und genau an dieser Stelle...
Zwei Welten treffen aufeinander
Besonders in Städten mit hektischem Verkehr klagen Radfahrer über aggressives Verhalten der Autofahrer – und umgekehrt die Autofahrer über aggressive Radfahrer. Zu dichtes Auffahren und riskante Überholmanöver sind keine Seltenheit.
Pressemitteilung Deutsche Verkehrswacht (DVW)
Während...
Eurobike-Rückblick: Der Zeitfahrsattel Kronos
Der neue Sattel „Kronos“ des italienischen Radsattelexperten Selle Italia verspricht Komfort, Geschwindigkeit und einen guten Sitz.
Der „Kronos“ ist die Weiterentwicklung des Zeitfahrsattels „Iron Tekno“. Der Sattel wurde unter anderem so optimiert, dass er...