Haero Carbon: Ein Lenker für alle Gelegenheiten
Praktisches Radequipment ist Trumpf. Wir haben den H.380 TR Triathlon-Lenker von Haero Carbon getestet. Der Lenker lässt sich innerhalb kürzester Zeit und mit nur wenigen Handgriffen zu drei verschiedenen Lenkern mit und ohne Triathlonaufsatz...
Airstreeem Super TT Plus
Mit der Entwicklung des neuen Super TT Plus möchte das österreichische Familienunternehmen airstreeem neue Maßstäbe im Kampf gegen den Wind setzen.
Wesentliche Neuerungen sind das Speed Cockpit mit integrierten Brems- und Schaltzügen sowie zahllosen individuellen...
Storck Bicycle: Form follows Function
In der Rennradszene genießen Storck-Fahrräder aufgrund ihrer hohen Steifigkeitswerte im Tretlager und Lenkkopf und dem damit verbundenen besseren Vortrieb, dem niedrigen Gewicht eines aerodynamischen Rahmens und seiner Formgebung einen sehr guten Ruf.
Genügend Gründe,...
Cervélo P5X-Produktlaunch: ein Jahr später!
Vor einem Jahr präsentierte Cervélo im Rahmen der Ironman World Championship das Zeitfahrrad P5X der Öffentlichkeit. Wir unterhielten uns mit Jürgen Kallnbach, Senior Brandmanager Cervélo, über die Neuentwicklung des Jahres 2016.
Herr Kallnbach, unmittelbar nach...
Kona Bike Count 2017
Beim Bike-Check-In schreiten alle Kona-Starter – egal ob Profi oder Altersklassenathlet – ganz langsam an einer Reihe Menschen vorbei, die ganz genau notieren, welche Marken die Triathleten benutzen.
Gut und gerne 50 Personen sitzen mit...
Bereifung: vernachlässigt – unterschätzt – rennentscheidend
Der Anteil eines Reifens an den Gesamtkosten eines Zeitfahrrades mag prozentual zwar zu vernachlässigen sein, aber die Verwendung eines falschen Set-ups oder abgefahrenen Pneus hat erhebliche Auswirkungen auf die Performance und die Sicherheit.
Spätestens,...
Bildergalerie: Airstreeem Super TT Plus Speed Cockpit
Auf der Expo des Ironman Hawaii präsentiert das österreichische Fahrradunternehmen Airstreeem in diesen Minuten das neue Airstreeem Super TT Plus Speed Cockpit.
weitere Detailinformationen werden wir kurzfristig an dieser Stelle veröffentlichen!
Fotos: Airstreeem
Jan Frodeno stoppt sogar im Supermarkt die Zeit
Gut ist für Jan Frodeno nicht gut genug, und deshalb kann es sich der derzeit weltbeste Triathlet auf der Langdistanz auch nicht erlauben, etwas anderes als absolut akribisch zu sein.
Gemeinsam mit seinem Partner Oakley hat Jan...
Profile Design Laufräder und Oberrohrtaschen im Hawaii Look
Ihr wollt ein bisschen Aloha-Feeling an eurem Bike? Dann interessiert euch vielleicht das Kona-Angebot von Profile Design. tritime card-Besitzer sparen doppelt.
Jetzt die tritime Card für 34,90 Euro kaufen!
Bei Kaufabsichten einer der drei Profile...
Neues Indoor-Bike für Triathleten
Die Indoor Cycling Group bringt mit dem "IC8 Power" ein neues wattbasiertes Indoor-Bike auf den Markt, das sich mit seinen Features besonders für effizientes Radtraining auch für Triathleten eignet.
Kühle Außentemperaturen und kürzere...
Jan Frodeno ist ein Wahooligan
Ab sofort unterstützt das amerikanische Unternehmen Wahoo Fitness mit seiner gesamten Produktpalette die Trainingsanstrengungen des Olympiasiegers und zweifachen Ironman Hawaii Siegers Jan Frodeno.
Dies umfasst den Dual-Band Tickr X Herzfrequenzmonitor genauso wie den Aero-Bikecomputer...
Haero Carbon: seriöse Messwerte wirken Marketing-Halbwahrheiten entgegen
Speichen, Tri-/Four-/Fivespokes, Scheiben, unterschiedlichste Profilhöhen und Felgenbreiten sowie Bremsflanken aus Carbon oder Aluminium. Im Laufradsektor hat der Kunde die Qual der Wahl.
In Kombination mit der verbauten Nabe, der Bereifung, der Bremsbeläge und dem...
Wahoo Fitness: Kickr Climb – die Rolle mit Höhenanpassung
Wahoo Fitness stellt mit dem neuen KICKR CLIMB einen Radrollentrainer vor, mit dem das Indoor-Trainining einen neuen Reiz bekommen soll, denn die Fahrradgabel des Rollentrainers kann angehoben und abgesenkt werden.
Realistischeres Fahrgefühl auf der...
tritime-card Angebot: Swiss Side Laufradsätze
18 tritime-card Partner bieten nach dem Motto „Shoppen. Sparen. Freuen.“ dauerhafte Rabatte auf ihr gesamtes Sortiment an oder legen der Bestellung hochwertige Produktsamples bei. Swiss Side stellt derzeit ein besonderes limitiertes Angebot zur Verfügung.
Swiss Side maximiert Speed...
tritime tested: die Carbon-Laufräder „ARC1100“ von DT Swiss
Unser Tester Holger Schmidt ist die neuen "ARC1100" Laufräder von DT Swiss in zwei Monaten rund 3.500 Kilometer gefahren und hat sie zwei Ultracycling-Härtetests unterzogen. Hier sein Erfahrungsbericht.
Bereits weit im Voraus freute ich mich...
Veltec-Wheels: 60.000 Kilometer sind keine Seltenheit
Speichen, Tri-/Four-/Fivespokes, Scheiben, unterschiedlichste Profilhöhen und Felgenbreiten sowie Bremsflanken aus Carbon oder Aluminium. Im Laufradsektor hat der Kunde die Qual der Wahl.
In Kombination mit der verbauten Nabe, der Bereifung, der Bremsbeläge und dem...
Aerotests ohne Windkanal und ohne Radrennbahn
Die Firma Aerotune hat ein neues Verfahren für Aerodynamiktests entwickelt, das helfen soll, die Performance von Triathleten und Radfahrer mit wenig Aufwand zu optimieren.
Aerotune hat ein Testverfahren entwickelt, mit dem man überall – sprich...
Laufräder: Aerodynamik ist ein sehr komplexes Feld
Speichen, Tri-/Four-/Fivespokes, Scheiben, unterschiedliche Profilhöhen und Felgenbreiten sowie Bremsflanken aus Carbon oder Alu. Im Laufradsektor hat der Kunde die Qual der Wahl.
In Kombination mit der verbauten Nabe, der Bereifung, der Bremsbeläge und dem...