tritime-tested: Rose Aero Flyer 3100
Der mattweiße Carbonrahmen lässt vor allem beim frontalen Blick Aerodynamik-Fans jubeln, denn die windschnittige Silhouette des Rahmens macht alleine optisch schon Freude. Und dieser Eindruck täuscht nicht: Bei den ersten Pedalumdrehungen hat man sofort...
tritime-tested: Storck Aernario Platinum
Bei der Entgegennahme verschlug es uns zunächst die Sprache, ist der Preis von 11.008 Euro doch mehr als stolz und sicherlich nicht für jeden Geldbeutel geeignet. Das Setup des Aernario Platinum ist vergleichbar mit...
tritime-tested: Cervélo S5
Beim Auspacken kam das Cervélo S5 mit seiner überwiegend grauen Lackierung zunächst etwas trist rüber, verkörpert die kanadische Marke gerade mit ihren bei Triathleten sehr beliebten Zeitfahrmodellen P3, P4 und P5 den auffälligen Lifestyle...
Produktnews: Schwalbe Ironman
Mit dem Schwalbe Ironman verfügt der Reifenspezialist erstmalig über einen eigenen reinen Triathlonreifen. In der Größe 22-622 verspricht er den Triathleten nicht nur deutlich geringeren Roll- und minimalen Luftwiderstand, sondern in der Schlauch- und...
tritime-tested: PRICON Triple xXx Cadence
Auffallend sind das knallig bunte Design und die verspiegelten Gläser, welche die Triple X auch schnell zu begehrten Modeaccessoires werden lassen. Die biegsamen Anti-Rutsch-Bügel spürt man kaum; sie sind dank flexiblem Grilamid TR90 individuell...
tritime-tested: SIGMA ROX 9.1
Kurz vor dem Trainingslager auf Fuerteventura traf der neue Bike-Computer von Sigma ein, der ROX 9.1. Mit großen Erwartungen ging es an die Montage der einzelnen Komponenten, Tachometer, Magneten sowie Geschwindigkeits- und Trittfrequenz-Sender,...