Equipment

Material im Triathlon- und Ausdauersport: Laufschuhe, Rennräder, Triathlonmaschinen, Aero-Laufräder, Radhelme, Neoprenanzüge, Wettkampfequipment, Sportbekleidung, ect.

Canyon Speedmax CF: System complete. Family complete!

Das Speedmax CF verkörpert Technik und Geschwindigkeit. Leichte Einstellbarkeit, ein hervorragendes Rahmenset und das Preis-Leistungsverhältnis machen es – nach Aussage der Produktentwickler – zum besten Zeitfahrrad in seiner Klasse.   Geometrie Um möglichst lange eine aerodynamische Position einnehmen...

tritime-tested: Rose Aero Flyer 3100

Der mattweiße Carbonrahmen lässt vor allem beim frontalen Blick Aerodynamik-Fans jubeln, denn die windschnittige Silhouette des Rahmens macht alleine optisch schon Freude. Und dieser Eindruck täuscht nicht: Bei den ersten Pedalumdrehungen hat man sofort...

tritime-tested: Swiss Side Hadron 485 | 800+

Gespannt war die tritime-Redaktion schon, wie sich die Laufräder des Schweizer Herstellers im Langzeittest schlagen. Denn mit einem Preis von 1.158 Euro (485) bzw. 1.298 Euro (800+) und der Ansage, dass die Laufräder nachweislich...

Bikefitting: Meine Premiere

Fritz Buchstaller, Jürgen Schulz und Jens Machacek durfte ich in den vergangenen Jahren bereits über die Schulter schauen, wenn sie ihre Erfahrungen auf dem Gebiet der Radergonomie an Triathleten weitergaben. Ich selbst hatte mich...

Ein Rad, keine Kompromisse: das neue X-Lite

Das Ziel der Entwicklung #oneforspeed wird durch den goldenen Schnitt aus Leichtbau, Aerodynamik, Integration, Komfort und ausgezeichnete Fahreigenschaften erreicht. Das Rahmenset zeichnet sich durch seine Formgebung und einem Rahmengewicht ab 760 Gramm aus. Bei...

Drei neue Aerolaufräder von DT Swiss

Bei der zweiten Etappe der #RoadRevolution18 von DT Swiss wurden gestern in Markdorf am Bodensee den internationalen Rad- und Triathlonmedien zwei neue Laufradlinien präsentiert – die neue Aerolinie "ARC 1100 DICUT" und die neue...

Aero-Rennräder 2016

Gerade Triathlon-Einsteiger sollten beim Kauf ihres ersten Fahrrades einen guten Kompromiss aus Bequemlichkeit und Aerodynamik finden.     Aero-Rennräder bieten dieten diesen, denn individuell anpassbare Lenkerpositionen, zusätzliche Spacer, höhenverstellbare Vorbauten und diverse Sattelpositionen helfen dabei, ein hinsichtlich...

Schwimmhilfen 2016 Teil 1: Widerstand

Extra weite Badehosen, Handschuhe und Paddles in unterschiedlichster Formgebung und Größe, Schleppringe, Bein-Schläuche, Schwimm-Fallschirme sowie Latexbänder, mit denen der Schwimmer zum Beckenrand „zurückgezogen“ wird, erhöhen den Wasserwiderstand.   Hightech ersetzt definitiv nicht die Technikausbildung, ebenso...
Run the City Frankfurt: On Running Guide

Run The City Guide Frankfurt

Frankfurt ist ein Schmelztiegel von Kulturen, Nationalitäten und kontrastreichen Landschaften. Erlebe die Energie der Finanzmetropole. Genieße die Geschichte und die Architektur der traditionellen Altstadt. Oder lass dich fallen in der grünen Luft...

Dressed for Success: Design Your own Dress

Wollen wir nicht alle eine gute Figur machen, wenn wir uns beim Wettkampf präsentieren? Gut aussehen ist schon fast die halbe Miete, und gerade Triathleten legen einen besonderen Wert auf ein gelungenes und stimmiges...

Jan Frodeno stoppt sogar im Supermarkt die Zeit

Gut ist für Jan Frodeno nicht gut genug, und deshalb kann es sich der derzeit weltbeste Triathlet auf der Langdistanz auch nicht erlauben, etwas anderes als absolut akribisch zu sein.   Gemeinsam mit seinem Partner Oakley hat Jan...

DT Swiss stellt neues AERO+Konzept vor

Ende November hatten die Schweizer Laufradexperten von DT Swiss unter dem Motto "Road Revolution" Vertreter der Radmagazin-Szene nach Biel eingeladen, um ihren brandneuen Laufradsatz für Rennräder "ERC 1100 DICUT" zu präsentieren.   In den vergangenen...
Corona Talk: Jan Sibbersen (Foto: Isaak Papadopoulos | weitsprung.de)

Corona Talk: Jan Sibbersen

Eigentlich wollte Jan Sibbersen die Open Water-Saison der Triathleten traditionsgemäß mit den sailfish swimnights am Langener Waldsee eröffnen, eigentlich ... Jedoch erlaubt die aktuelle Situation aufgrund der Verfügungen, Beschränkungen...

Schwalbe: Procore-Doppelkammersystem

Auch wenn das Procore-Doppelkammersystem im Rahmen der Eurobike 2014 "nur" für das Mountainbike angekündigt wurde, bleibt zu hoffen, dass sich das System im Gelände durchsetzt und in wenigen Jahren auch auf der Straße zum...

Radfahren: Interview Normann Stadler

Windschnittige Geometrien, schmale Rahmenquerschnitte und vieles mehr tragen sicherlich ihren Teil dazu bei, dass ein Athlet auf dem Rad schneller wird. Bei der Suche nach der optimalen Aerodynamik und Sitzposition sollte nicht vergessen werden,...

tritime tested: Sailfish „Ulimate IPS“

Das neue Topmodell von Sailfish, der „Ulimate IPS“, soll derzeit in Sachen Neoprenanzug das Maß der Dinge sein. Wir testeten das Modell im Schwimmbecken, im See und beim Wettkampf.   Produkteigenschaften (Herstellerangaben): - Der „Ulimate...

Aerotests ohne Windkanal und ohne Radrennbahn

Die Firma Aerotune hat ein neues Verfahren für Aerodynamiktests entwickelt, das helfen soll, die Performance von Triathleten und Radfahrer mit wenig Aufwand zu optimieren. Aerotune hat ein Testverfahren entwickelt, mit dem man überall – sprich...

25. Eurobike mit neuem Konzept

Jubiläumsedition der internationalen Fahrradmesse setzt mit Festival Days auf verstärkte Publikumsansprache - Action, Tests und Music-Acts. Nächste Woche geht es in Friedrichshafen zum 25. Mal rund. Fliegende Bikes, 3 000 Testräder und internationale Sommerhits live:...

Neueste Beiträge