
Selten beliebt, aber trotzdem wichtig für Läufer und Triathleten ist das Training des Gleichgewichts. Es aktiviert und stärkt die Körpermitte und sorgt für ökonomische Bewegungsabläufe. Das verbessert die Leistungsfähigkeit und reduziert das Risiko für Verletzungen. Zusätzlich lassen sich mit Balanceübungen Ausgleichsbewegungen abbauen, also Kompensationen, die der Körper durch falsche Belastungen mit der Zeit entwickelt hat.
Guter Vorsatz fürs neue Jahr – mehr Stabilitätstraining!
Beim optimalen Training der Körpermitte hilft der ARTZT vitality Wobblesmart. Der Sportkreisel aus Holz besitzt eine verstellbare Auflagefläche, die mit einer Drehbewegung in sechs verschiedene Stufen von leicht nach schwer beziehungsweise von großem zu kleinem Durchmesser (maximale Instabilität) verändert werden kann. Auf der Oberseite ist der Stabilitätstrainer mit einem rutschfesten, extra-soften Belag ausgestattet für sicheren Halt in jeder Standposition.
ARTZT Wobblesmart
Dank der zwei Griffmulden im Kreisel kann man neben dem herkömmlichen Balancetraining auch Kraftübungen im Stütz absolvieren. Das fordert nicht nur die Muskulatur in Armen oder Brust, sondern auch die stützende Tiefenmuskulatur. Darüber hinaus fördert es die Koordination und vermindert das Verletzungsrisiko.
Gewinnspiel: vitality Wobblesmart von ARTZT
Gemeinsam mit ARTZT verlosen wir unter allen Triathleten einen vitality Wobblesmart. Interessiert? Dann schicken Sie bis zum 30. Januar 2022 eine E-Mail mit dem Stichwort „ARTZT“ sowie Ihren Kontaktdaten (Name, Adresse und E-Mail) an: gewinnspiel@tritime-magazin.de ! Wenn Sie uns außerdem noch kurz mitteilen, warum Sie unbedingt einen Wobblesmart benötigen, steigen Ihre Gewinnchancen.
Der Gewinner wird am 31. Januar 2022 per E-Mail benachrichtigt. *
* Der Rechtsweg für das ARTZT-Gewinnspiel ist ausgeschlossen, es besteht kein Anspruch auf Auszahlung des entsprechenden finanziellen Gegenwertes. Der Gewinn ist nicht übertragbar. Die Verwendung des Gewinns erfolgt auf eigene Gefahr.
Foto: ARTZT