
Nachdem der Sparkassen Schloss-Triathlon Moritzburg in den letzten zwei Jahren pandemiebedingt abgesagt werden musste, findet das Sportevent am 11. und 12. Juni 2022 wieder statt. Ab dem 6. Januar 2022 ist die Anmeldung geöffnet, und zwar für die Halbdistanz und die BarockMan Langdistanz.
Am 20. Januar 2022 öffnet um 18 Uhr die Onlineanmeldung für die LandMAXX Jedermann Distanz sowie die Sparkasse Meißen Olympische Distanz.
Der seit September 2021 neu gewählte Organisationschef Jens Kafka und das Team des Moritzburger Triathlonverein e.V. blicken positiv auf die Rennen im kommenden Sommer. „Wir haben gesehen, dass im vergangenem Jahr wieder Triathlonveranstaltungen unter Pandemiebedingungen möglich sind. Viele aktive Vereinsmitglieder haben als Teilnehmer Erfahrungen gesammelt, die in unseren Planungen einfließen. Wir tun alles dafür, dass wir im Juni 2022 wieder zahlreiche Triathletinnen und Triathleten in Moritzburg zur 20. Jubiläumsveranstaltung begrüßen dürfen.“ Der ausrichtende Verein informiert regelmäßig über die Sozialen Medien, wie Facebook oder Instagram, sowie seine Webseite über den aktuellen Stand zur Veranstaltung. So können Interessierte die neusten Informationen, die offizielle Ausschreibung sowie den Link zur Online-Anmeldung unter schloss-triathlon-moritzburg.de aufrufen.
Der Schloss-Triathlon Moritzburg am zweiten Juniwochenende
Der Schloss-Triathlon Moritzburg ist ein traditionsreiches Rennen in Sachsen und wird ehrenamtlich von den Mitgliedern des Moritzburger Triathlonverein e.V. organisiert. Traditionell am zweiten Juniwochenende verwandelt sich der märchenhafte Ort Moritzburg zum Triathlon Mekka schlechthin. Rund 1800 Triathleten starten über die verschiedene Wettbewerbe vom Jedermann bis zur Ironmandistanz . Auch Zuschauer kommen auf ihre Kosten und können sich auf der Informations- und Verkaufsmesse im Rahmen des Schloss-Triathlon Moritzburg die Zeit vertreiben. Dabei umfasst das Ausstellerspektrum die Bereiche Kleidung, Schuhe, Fahrräder, Sportmedizin, Reisen, Ernährung, Gesundheit, Sportliteratur sowie die Präsentation von weiteren überregionalen Triathlon- und Laufveranstaltungen.

Die Besonderheit des Schloss-Triathlon Moritzburg besteht in der Vielfalt der angebotenen Strecken; angefangen von der LandMAXX Jedermann Distanz (750 m schwimmen, 20 km Rad fahren, 5 km Laufen) über die Sparkasse Meißen Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Rad fahren, 10 km Laufen) und Halbdistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Rad fahren, 21 km Laufen) bis zur Königsdisziplin BarockMan Langdistanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Rad fahren, 42 km Laufen). Die Veranstaltung ist also offen für Einsteiger bis zum Triathlonprofi und bekannt für die familiäre Atmosphäre. Gestartet wird jeweils mit dem Schwimmen im Schlossteich rund ums Jagdschloß Moritzburg. Nach dem ersten Wechsel geht es auf dem Rad durch die Großenhainer Pflege. In der letzten Disziplin laufen die Triathleten durch die Wälder von Moritzburg, das ehemalige Jagdrevier von August des Starken, bevor sie die Ziellinie unter den Augen von Hunderten Zuschauern auf dem Parkplatz vor dem Schloss Moritzburg überqueren dürfen.
Text: Pressemitteilung Schloss-Triathlon Moritzburg
Foto: Petko Beier | pebe-sport.de