
Cervélo Cycles präsentiert das neue Rennrad „Cervélo Caledonia“. Der kanadische Hersteller umschreibt das – je nach Ausstattung zwischen 3.199 Euro und 10.999 Euro teure – Rennrad folgendermaßen: „Caledonia is a bike for the way riders ride. It’s a bike for the modern road rider.“
Das Cervélo Caledonia ist ein „All Road-“ oder auch „Endurance-Rennrad“, dass sehr lange Ausfahrten auf glattem Asphalt liebt, sich aber auch nicht für kurze Passagen auf Schotterwegen oder einfachen Trails zu fein ist. Und gerade deshalb bezeichnet Cervélo das Caledonia als ein „nicht zerbrechliches Rennrad“, das diese kurzen „Offroad-Abschnitte“ problemlos und für den Sportler sehr komfortabel meistert. Somit eignet sich das Caledonia für den modernen Straßenfahrer, der gerne hohe Umfänge trainiert, dabei aber nicht ausnahmslos auf neue Watt- und Durchschnittsgeschwindigkeitsrekorde achtet.
Fotostrecke: Das neue Cervélo Caledonia
Cervélo Caledonia (Modelljahr 2020) Cervélo Caledonia (Modelljahr 2020) Cervélo Caledonia (Modelljahr 2020) Cervélo Caledonia (Modelljahr 2020) Cervélo Caledonia (Modelljahr 2020) Cervélo Caledonia (Modelljahr 2020) Cervélo Caledonia Dura Ace Di2 Cervélo Caledonia Force eTao AXS Cervélo Caledonia Ultegra Di2
Ausstattungsvarianten
Das Caledonia ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten verfügbar:
Caledonia 5: fünf verfügbare Modelle und ein Frame-Set (siehe Link)
Caledonia: drei verfügbare Modelle (siehe Link)
Text: Klaus Arendt
Fotos: Cervélo Cycles