triathlon-Awards 2020

triathlon-Awards
triathlon-Awards

Anne Haug und Jan Frodeno freuten sich bei der Verleihung den diesjährigen triathlon-Awards im Rahmen der 10. sailfish Night of the Year über die Ehrung Triathlet/-in des Jahres 2019. Aber …

Das Ergebnis war eindeutig wie selten zuvor und vor dem Hintergrund des ersten deutschen Doppelsieges bei der Ironman World Championship auf Hawaii auch keine Überraschung: 86 Prozent der Stimmen – insgesamt gaben rund 6.000 Leser des Fachmagazins triathlon ihre Stimmen für ihre Favoriten in zwölf Kategorien ab – entfielen auf Jan Frodeno, 67 Prozent auf Anne Haug. Mit Sebastian Kienle und Patrick Lange komplettierten zwei weitere Deutsche das Herrenpodium, während die Plätze zwei und drei bei den Damen ins Ausland an Daniela Ryf und Lucy Charles-Barclay gingen. Vor dem Hintergrund der herausragenden Leistungen beider Athletinnen war das auch kein Wunder.

Aber …

Leider werden in den heimischen Jahresrückblicken meist nur die Sieger erwähnt, mit etwas Glück auch noch die weiteren Platzierten des Podiums, vorausgesetzt, es handelt sich um deutsche Sportler. Insofern gehen in diesem Jahr insbesondere bei den Damen Laura Philipp und Daniela Bleymehl unter. Von einer Laura Lindemann, die in der World Triathlon Series (WTS) zum Saisonende auf Rang 10 geführt wurde und sich beim vorolympischen Testevent in Tokyo vorzeitig für die Olympischen Sommerspiele in der japanischen Hauptstadt qualifiziert hat, ganz zu schweigen. Gleiches gilt auch für Jonas Schomburg, der sich als 17. zudem in den Top 20 der WTS etabliert hat. Das finde ich ziemlich schade, zumal eine gute Platzierung bei der Wahl der Triathleten des Jahres sicherlich für zusätzliches Medienecho und Motivation für 2020 gesorgt hätte.

Neue Kategorien

Was spricht also dagegen, die im Rahmen der triathlon-Awards vergebenen Ehrungen für 2020 zu überdenken? Ich persönlich könnte mir bei den Wahlen zu den Triathleten und Veranstaltungen des Jahres folgende Kategorien* vorstellen. Dabei möchte ich auch zwischen Deutsch und International unterscheiden:

Triathlet/-in des Jahres Langdistanz (national)
Triathlet/-in des Jahres Kurzdistanz (national)
Triathlet/-in des Jahres Junioren/U23 (national)
Aufsteiger/-in des Jahres (national)
Triathlet/-in des Jahres International

Kurzdistanz des Jahres (national)
Mitteldistanz des Jahres (national)
Langdistanz des Jahres (national)

SwimRun des Jahres (national)
Duathlon des Jahres (national)
Crosstriathlon des Jahres (national)

Veranstaltung des Jahres International

triathlon-Awards 2020

Sicherlich ist diese Auflistung streitbar und bietet genügend Platz für weitere Kategorien. Meine Intention mit diesem Kommentar ist jedoch, frühzeitig eine Diskussion über die Neustrukturierung der triathlon-Awards zu starten, im Rahmen derer die Vielfalt unseres Sports auch bei den Ehrungen berücksichtigt wird. Dabei geht es mir persönlich keineswegs um eine Verwässerung oder inflationäre Erweiterung der Kategorien, sondern um eine Wertschätzung der Leistung der Sportler und Veranstalter. Schließlich werden bei den Oscars und Grammys auch nicht nur der beste Film oder der beste Song prämiert.

I have a dream

Wenn darüber hinaus auch noch sämtliche deutschen Triathlon-Print-Magazine und Online-Portale an einem Strang ziehen, die Wahl unterstützen und auf ihren Plattformen darauf hinweisen – idealerweise würde die Landingpage und Auswertung auf der Homepage der Deutschen Triathlon Union laufen –, würden in der Breite weitaus mehr Triathleten angesprochen und sich an der Wahl beteiligen. Schließlich besitzen rund 25.000 Triathleten in Deutschland einen Startpass, knapp 60.000 Triathleten sind in Sportvereinen organisiert und rund eine Viertelmillion Menschen haben in 2019 in Deutschland an Triathlon-Veranstaltungen teilgenommen.

Liebe Leser und sehr geschätzte Kollegen von triathlon, tri2b, Pushing Limits, triathlon.de, TIME2TRI, Triathlon-Podcast, der Deutschen Triathlon Union und ihren angeschlossenen Landesverbänden und all diejenigen, die ich an dieser Stelle vergessen habe, was haltet Ihr von meinem Vorschlag für 2020? Schließlich verbindet uns doch alle eine Leidenschaft, der Triathlon.

Text: Klaus Arendt
Foto: Isaak Papadopoulos | weitsprung.de

* Hinsichtlich der weiteren Kategorien aus dem Bereich Equipment kann jede Plattform gerne ihre eigene Wahl durchführen.