Daniela Ryf und Thomas Steger triumphieren beim Trans Vorarlberg Triathlon

Sieger Trans Vorarlberg Triathlon 2019

Nach einem eindrucksvollen Rennen gewinnen Daniela Ryf (SUI) und Thomas Steger (AUT) in Lech am Arlberg den achten Trans Vorarlberg Triathlon!

Daniela Ryf kürt sich zur Königin von Lech!

Was war das für ein Wettkampf! Bereits am gestrigen „Meet and Greet“ mit allen Stars im Bregenzer Festspielhaus spürte man das Kribbeln in Richtung Wettkampf. Die achte Auflage des Trans Vorarlberg Triathlon von Bregenz hinauf zur Ski Destination Lech am Arlberg hat gehalten was im Vorfeld angekündigt worden ist. Bei traumhaften Wetterbedingungen triumphierte nach 1,2 Kilometern Schwimmen im Bodensee, 93 Radkilometern mit 2000 Höhenmetern von Bregenz über den Hochtannbergpass nach Lech sowie einem zwölf Kilometer langen Crosslauf bei den Damen die Schweizerin Daniela Ryf in eindrucksvoller Manier. Die aktuell beste Triathletin der Gegenwart dominierte diese Konkurrenz. Ryf kommt unter den besten zehn Herren aus dem Wasser und zeigt eine beeindruckende Radleistung. Sie gewinnt unter großen Publikumsbeifall in einer sensationellen Zeit von 4:01:47! Ihr Vorsprung auf die zweitplatzierte Südafrikanerin Annah Watkinson (Triangle Sports) betrug fast 17 Minuten. Knapp dahinter auf Rang drei die Schweizerin Nina Derron (Team Home of Triathlon St. Moritz)!

Gesamtergebnis Trans Vorarlberg Triathlon Damen

Thomas Steger holt sich seinen vierten Trans Vorarlberg Triathlon Sieg!

Bereits auf der Radstrecke konnte sich der Tiroler Thomas Steger (Pewag Racing Team) mehr und mehr den internationalen Top-Athleten nähern. Am Aufstieg zum Hochtannbergpass auf 1675 Meter spielte der „Kletterer“ dann seine Qualitäten voll und ganz aus und konnte seinen Vorsprung ausbauen. Nach dem abschließenden Lauf strahlte Steger mit der Sonne um die Wette! Er gewinnt in einer Zeit von 3:41:59 vor dem Südafrikaner Matt Trautmann (Team of Triathlon St. Moritz) und dem Schweizer Ruedi Wild (3 star cats Wallisellen). Starker Vierter der Vorarlberger Martin Bader (Triathlonclub Dornbirn). Bader einer der schnellsten Schwimmer, zeigte eine überaus starke Leistung und verpasste das Podium nur um zwei Minuten.

Gesamtergebnis Trans Vorarlberg Triathlon Herren

Überaus zufriedenes Resümee 

Äußerst zufrieden war auch das OK-Team um Jürgen Schatzmann, Dominik Berger, Günther Forster, Katharina Schatzmann und Thomas Kofler: „Einfach gewaltig. Stabiles traumhaftes, Wetter beim Trans Vorarlberg Triathlon hatten wir nicht alle Jahre. Ein Weltklassefeldfeld in Vorarlberg umrahmt mit den Staatsmeisterschaften. Eine richtig große Sache mit tollen Siegern und vielen Breitensportlern vor einer großartigen Kulisse am Schwimmstart in Bregenz und dann im Zielbereich in Lech. Ich möchte im Namen des OK Team allen Partnern und Sponsoren, sowie den vielen freiwilligen Helfern, den Medien, Presse und Zuschauern danken. Über 400 Ehrenamtliche haben mitgeholfen, diesen Event reibungslos und auf einem hohen Niveau durchzuführen!“ betonte Thomas Kofler (OK Verantwortlicher).

weitere Informationen und Ergebnisse: transcorarlberg.at

Text/ Fotos: Pressemitteilung