CUBE Litening C:68X – Aero neu definiert

Pünktlich zum Start der Tour de France stellt CUBE mit vier brandneuen Modellen die neu entwickelte Litening C:68X Serie vor, die einen neuen Maßstab für Aero-Rennräder setzen sollen.

30 – 30

Wenn jede Sekunde zählt, braucht man eine Rennmaschine, die sich über Grenzen hinwegsetzt. Gabel, Vorbau, Lenker und Sattelstütze sind clean in das UCI-konforme Chassis-Design integriert und ergeben zusammen ein Set-Up, das so aerodynamisch und seitenwindunempfindlich wie nur möglich ist. Alle technischen Details – von der Verlegung der Züge über die Rohrquerschnitte bis hin zu den Anbauteilen sind im Hinblick auf eine Minimierung des Luftwiderstandes perfektioniert. Umfangreiche Tests im Windkanal und unendliche Berechnungen und Strömungssimulationen waren nötig, um einen Rahmen zu entwickeln, der gegenüber seinen Vorgängern nicht nur den Luftwiderstand um 30 Prozent reduziert, sondern auch zusätzliche 30 Watt.

980 Gramm Rahmengewicht

Dank der neusten C:68X Carbon Technologie konnte das Gewicht trotz herausragender Steifigkeit und beeindruckenden Komforts reduziert werden. Über 155 einzelne Carbonfaserlagen werden so gelegt, dass sie in Faserrichtung und -winkel exakt ihrer tatsächlichen Beanspruchung im Gesamtgefüge des Rahmens gerecht werden. Die Orientierung der Faser innerhalb einer Rahmensektion variiert damit belastungsgerecht und ermöglicht, das volle Potenzial des Materials auszuschöpfen und die Fahrperformance erheblich zu steigern. Mit einem Rahmengewicht unter 980 Gramm erreicht der Aero-Rahmen mit Scheibenbremsen einen absoluten Spitzenwert in seiner Klasse. Hinzu kommen unterschiedliche Befestigungsoptionen für Flaschenhalter, Platz für Reifen von einer Breite bis zu 28 mm sowie die Möglichkeit, alle aktuellen Watt-Messsysteme zu integrieren.

Ausbrechen und gewinnen!

Das Litening C:68X gibt es in vier Modellvarianten.
Weitere Informationen: cube.eu/litening

Text/ Fotos: Pressemitteilung CUBE