Jubiläum beim Challenge Kaiserwinkl-Walchsee

Anlässlich der zehnten Austragung der Challenge Kaiserwinkl-Walchsee möchten am 30. Juni die viermalige Siegerin Yvonne van Vlerken und der dreimalige Sieger Giulio Molinari einen weiteren Sieg hinzufügen.

Allerdings wird ein weiterer Sieg kein Selbstläufer, denn Nils Frommhold und Thomas Steger bei den Herren sowie Radka Kahlefeldt, Emma Pallant und Eva Wutti haben sicherlich etwas dagegen.

Jubiläum beim Challenge Kaiserwinkl-Walchsee

“Von der emotionalen Premierenveranstaltung im Jahr 2010 über die ETU European Championship 2016 bis zur letzten Austragung 2018 hinterließ jede Edition besondere Erinnerungen bei allen Beteiligten”, erinnert sich Race Director Andreas Klingler. “Die Rennen waren stets geprägt von Leidenschaft und Dynamik, unglaublichen sportlichen Leistungen, famosen Momenten auf- und abseits der Strecke sowie dem unverkennbaren und familiären Flair, für das die Region Kaiserwinkl ohnehin bekannt ist.” Die zehnte Edition wird dabei keine Ausnahme darstellen und mit zahlreichen internationalen Top Athleten für Spannung sorgen.

Frommhold will um den Sieg kämpfen

Bei den Männern richten sich die Augen insbesondere auf ein starkes Sextet, mit dem dreifachen Sieger Giulio Molinari, den beiden Deutschen Nils Frommhold und Frederic Funk, dem Australier Matt Burton, Mike Phillips aus Neuseeland und dem Lokalmatador Thomas Steger. Nachdem Nils Frommhold sein allererstes Rennen auf der Mitteldistanz bei der Challenge Kaiserwinkl-Walchsee absolvierte und auf Anhieb den dritten Platz erreichte, folgten weitere starke Leistungen und Siege, unter anderem der Sieg beim Challenge Roth in 2015. Frommhold möchte daher bei seiner Rückkehr an den Walchsee um den Sieg kämpfen: “Ich konnte in den letzten Jahren bereits viele Rennen für mich entscheiden und habe viel Erfahrung gesammelt. Natürlich gehe ich mit dem Ziel in das Rennen meine Platzierung von 2012 zu verbessern und mich in die Siegerliste einzutragen, in die es bereits die besten Athleten der Welt wie etwa Andreas Raelert und Sebastian Kienle geschafft haben.” Es wird spannend sein, zu sehen welcher der Profis am Sonntag einen perfekten Tag erwischt und ganz oben auf dem Podium stehen wird.

Yvonne van Vlerken ist die Gejagte

Auch bei den Frauen wird ein harter Kampf um den Sieg erwartet. Vorjahres-Siegerin Eva Wutti trifft nicht nur auf die viermalige Gewinnerin Yvonne van Vlerken, sondern auch auf Emma Pallant, Juia Gajer und die Zweitplatzierte der „The Championship“ (Samorin), Radka Kahlefeldt. Für Yvonne van Vlerken ist die Rückkehr an den Walchsee etwas ganz besonderes: ”Der Challenge Kaiserwinkl-Walchsee gehört zu meinen absoluten Lieblingsrennen! Ich freue mich schon auf die atemberaubende Bergkulisse, das Schwimmen im wunderschönen Walchsee mit Blick auf den wilden Kaiser, die anspruchsvolle Radstrecke und die schöne Laufstrecke um den See”.

Buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie

Neben dem Profirennen bietet die Challenge Kaiserwinkl-Walchsee ebenso wie die weiteren Rennen der Challenge Family hervorragende Bedingungen für alle Altersklassen-Athleten sowie eine familiäre Atmosphäre für Teilnehmer und Zuschauer.

Ausblick 2020

2020 werden im Rahmen der Challenge Kaiserwinkl-Walchsee die ETU Europameisterschaften über die Mitteldistanz ausgetragen.

weitere Informationen: challenge-walchsee.at/
Foto: David Ramos/Getty Images for Challenge Triathlons (2015)