Ironman Frankfurt 2019: Jan Frodeno sichert sich die Krone

Die Hitzeschlacht beim Ironman Frankfurt geht an Jan Frodeno, der heute in der Mainmetropole nichts anbrennen ließ. Auch Sebastian Kienle macht ein großartiges Rennen und wird Zweiter. Patrick Lange erwischt einen total gebrauchten Tag.

Die Jan Frodeno und Sebastian Kienle Show

Jan Frodeno kam als Erster nach 47:12 Minuten aus dem Lagener Waldsee. Zusammen mit Sebastian Kienle rollte er nach 04:20 Stunden und einem Schnitt von 47:8 km/h in die zweite Wechselzone. Nachdem in Sebastian Kienle, der durch einen Splitter im Fuss vom ersten Wechsel etwas gehandicapt war, auf den ersten Kilometern noch ärgern konnte, machte Frodo alles klar. Nach 01:18 Stunde überquerte er die Halbmarathonmarke und lief seinen Hitzemarathon ohne große Probleme nach Hause. Mit eine Zeit von 07:56 Stunden sicherte er sich die Ironman Frankfurt Krone am Römer mit einem Marathon von 2:45:39 Stunden. Sebastian Kienle finisht rund vier Minuten nach Jan Frodeno und bleibt ebenfalls unter 8 Stunden. Seine Zeiten: Schwimmen 49:22 Minuten, 4:17:36 Radfahren und seine Marathonzeit 2:49:35 Stunden. Kienle fasste das Rennen im Zielbereich wie folgt zusammen: „Das war ein Rennen mit vielen Hochs und Tiefs heute und vor allem ein Rennen gegen die Klimaerwärmung. Mein Fuß hat zum Glück beim Rennen nicht geschmerzt. Jan ist für mich nicht nur ein Gewinner heute, sondern ein wahrer Champion.“

Franz Löschke wird sensationeller Dritte und sichert sich damit seinen Hawaii Slot. Tobias Drachler wird in 8:23:57 Stunden Vierter. Der Schweizer Philipp Koutny läuft als Fünfter über die Ziellinie. Patrick Dirksmeier beendet sein Rennen ebenfalls in den Top-Ten und wird Achter.

Top Ten der Männer:

  1. Frodeno, Jan (GER) 07:56:02 Stunden
  2. Kienle, Sebastian (GER) 08:00:01 Stunden
  3. Loeschke, Franz (GER) 08:17:24 Stunden
  4. Drachler, Tobias (GER) 08:23:57 Stunden
  5. Koutny, Philipp (SUI) 08:24:56 Stunden
  6. Russell, Matt (USA) 08:26:32 Stunden
  7. Dirksmeier, Patrick (GER) 08:29:21 Stunden
  8. Diederen, Bas (NED) 08:34:59 Stunden
  9. Deisenhofer, Roman (GER) 08:43:22 Stunden
  10. Duelsen, Marc (GER) 08:44:43 Stunden

Impressionen vom Ironman Frankfurt 2019:

Gebrauchter Tag für Weltmeister Lange und für Bleymehl

Patrick Lange erwischt beim Ironman Frankfurt 2019 einen total gebrauchten Tag. Bei Kilometer 70 musste Patrick Lange einen Platten flicken und verlor wertvolle Zeit. Doch das Hauptproblem an diesem Tag für den Ironman Hawaii Weltmeister von 2018 und 2017 waren akute Mangenprobleme, sodass er über lange Strecken keine Nahrung zu sich nehmen konnte. Sein Motto lautet irgendwann nur noch ankommen. Er biss sich durch und wird am Schluß Elfter.

Drama im Frauenrennen

Sky Moench gewinnt die Frauenkonkurrenz in 9:15:31 Stunden. Sarah True muss knapp einem Kilometer vor der Ziellinie völlig entkräftet aus dem Rennen genommen werden. Sie sah lange wie die sicherer Siegerin aus, doch dann musste die Amerikanerin der Hitze Tribut zollen. Innerhalb weniger Meter ging überhaupt nichts mehr bei der 37-Jährigen.

Zweite wird die Britin mit Schweizer Pass, Imogen Simmonds, die von Jürgen Zäck auf Phuket trainiert wird. Jen Annett komplettiert als Dritte das Podium der Frauen – ihre Zeit 9:36:25 Stunden.

Daniela Bleymehl mußte ihr Rennen mit Magen-Darm-Problem am Anfang des Marathons vorzeitig beenden. Sie wechselte als Vierte in die Laufschuhe.

Top 5 der Damen:

  1. Moench, Skye (USA) 09:15:31 Stunden
  2. Simmonds, Imogen (SUI) 09:26:01 Stunden
  3. Annett, Jen (CAN) 09:36:25 Stunden
  4. Watkinson, Amelia (NZL) 09:49:32 Stunden
  5. Castro, Saleta (ESP) 10:10:01 Stunden

Ironman Frankfurt 2019: Emotionen auf dem Römer

Fotos: Silas Stein
Text: Meike Maurer