Ironman Western Australia: Dirksmeier wird Fünfter

Terenzo Bozzone (NZL)Caroline Steffen und Terenzo Bozzone sicherten sich beim Ironman Western Australia vorzeitig die Tickets für die Ironman World Championship im kommenden Jahr. Patrick Dirksmeier wurde Fünfter.

Bei der 15. Austragung des Ironman Western Australia kämpften 14 Herren und 8 Damen in Busselton um insgesamt 50.000 US$ Preisgeld und jeweils einem Hawaii Slot. Unter ihnen der Sieger der vergangenen beiden Jahre, Terenzo Bozzone, James Cunnama sowie die beiden Deutschen Patrick Dirksmeier und Konstantin Bachor.

Ironman Western Australia: Endergebis Herren

In seinem ersten Ironman nach seinem schweren Radunfall verteidigte Terenzo Bozzone nicht nur seinen Vorjahrestitel, sondern sicherte sich gleichzeitig auch die direkte Qualifikation für die Ironman World Championship im kommenden Jahr. Der Sieg wurde dem Neuseeländer allerdings nicht leicht gemacht, übernahm der Überbiker Cameron Wurf bereits nach wenigen Radkilometern vom schnellsten Schwimmer Bozzone die Führung und gab diese – mit einem neuen Radstreckenrekord (4:07:14 Stunden) – auch beim abschließenden Marathon lange nicht ab. Erst auf den letzten zwölf Kilometern musste er Bozzone ziehen lassen.

Patrick Dirksmeier, nach dem Schwimmen noch auf Rang 3, wechselte als Fünfter in die Laufschuhe, den er bis ins Ziel verteidigen konnte. Sein Landsmann Bachor beendete das Zeitfahren als Neunter und „behielt“ diesen Rang ebenfalls.

  1. Bozzone, Terenzo (NZL) nach 7:56:00 Stunden
  2. Wurf, Cameron (AUS) nach 7:57:40 Stunden
  3. Burton, Matt (AUS) nach 8:07:19 Stunden
  4. McKenzie, Luke (AUS) nach 8:09:44 Stunden
  5. Dirksmeier, Patrick (DEU) nach 8:13:29 Stunden

Ironman Western Australia: Endergebnis Damen

Bei ihrer ersten Langdistanz nach der Geburt ihres Sohnes vor einem Jahr pulverisierte Caroline Steffen den bisherigen Streckenrekord von Melissa Hauschildt um knapp fünf Minuten. Bereits nach dem Schwimmen lag Steffen in Führung und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab. Mit diesem Erfolg ist die Wahlaustralierin und zweifache Hawaii-Zweite erneut für die World Championship im kommenden Jahr qualifiziert. Wir dürfen gespannt sein, wie die 40-Jährige nach drei Jahren Pause im kommenden Jahr auf Big Island abschneiden wird.

  1. Steffen, Caroline (SUI) nach 8:49:46 Stunden
  2. Riveros, Barbara (CHL) nach 9:08:09 Stunden
  3. Duke, Dimity-Lee (AUS) nach 9:15:37 Stunden

Foto: Klaus Arendt (Archivbild Ironman 70.3 Zell am See/Kaprun)