Zum 01. November 2018 tritt Faris Al-Sultan innerhalb der Deutschen Triathlon Union die vakante Position „Bundestrainer Elite“ an.
Der 40-jährige Münchner war von 1996 bis 2015 als Profi-Triathlet auf den verschiedenen Distanzen im Triathlon aktiv. 2005 errang er auf Hawaii seinen größten sportlichen Erfolg und wurde Ironman-Weltmeister. Seit seinem Rücktritt vom aktiven Sport ist er als Trainer tätig und betreut unter anderem den zweimaligen Ironman-Weltmeister Patrick Lange.
Al-Sultan wird in seiner Rolle als Bundestrainer Elite hauptverantwortliche sein für die sportliche Ausrichtung der Olympia- und Perspektivkader auf nationaler und internationaler Ebene, sowie für deren übergeordnete Trainingssteuerung und -kontrolle in enger Abstimmung mit den Bundesstützpunkttrainern. Zudem wird er die Führung der Nationalmannschaft Elite im Wettkampf übernehmen und trainingsmethodische Leitlinien erarbeiten.
Al-Sultan wird in seiner Rolle als Bundestrainer Elite hauptverantwortliche sein für die sportliche Ausrichtung der Olympia- und Perspektivkader auf nationaler und internationaler Ebene, sowie für deren übergeordnete Trainingssteuerung und -kontrolle in enger Abstimmung mit den Bundesstützpunkttrainern. Zudem wird er die Führung der Nationalmannschaft Elite im Wettkampf übernehmen und trainingsmethodische Leitlinien erarbeiten.
Faris Al-Sultan: Es ist mir eine Ehre
„Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe. Es ist unglaublich spannend, mit den besten deutschen Triathleten und großen Talenten arbeiten zu können. Es ist eine Freude, Ehre und große Verantwortung zugleich“, sagt Al-Sultan und fügt hinzu: „ Für mich geht es jetzt zunächst einmal darum, so schnell wie möglich mit den Heimtrainern und den Athleten und Athletinnen selbst zu sprechen, sie kennenzulernen und zu verstehen, was sie können, was sie machen und warum sie bestimmte Sachen machen.“
Dr. Jörg Bügner: Faris Al-Sultan soll hilfreiche Impulse geben
Dr. Jörg Bügner, DTU Sportdirektor, freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit: „Wir haben mit Faris Al-Sultan einen kompetenten und erfolgreichen Trainer für unser DTU Leistungssportteam gewonnen, der die trainingspraktische und trainingswissenschaftliche Arbeit in unserem Verband gut ergänzen wird. Faris soll mit seinem großen Erfahrungsschatz, den er als Athlet und Trainer sammeln konnte, hilfreiche Impulse für den olympischen Triathlon geben und er wird aufgrund seiner Persönlichkeit zugleich Vorbild und Leitfigur sein.“
Text/ Foto: Pressemitteilung Deutsche Triathlon Union e.V.