Challenge Walchsee-Kaiserwinkl

WALCHSEE, AUSTRIA - SEPTEMBER 03: (EDITORS NOTE: This image was produced using a digital filter) Athletes on the bike course during the Challenge Walchsee-Kaiserwinkl Triathlon on September 3, 2017 in Walchsee, Austria. (Photo by Stephen Pond/Getty Images)Der Challenge in der Touristenregion Walchsee-Kaiserwinkl ist nicht nur bekannt für seine gute Organisation, sondern auch für seine landschaftlich reizvolle Streckenführung. Leider konnten die Teilnehmer das Panorama 2017 nicht wirklich genießen.

 

Challenge Walchsee-Kaiserwinkl

Für 2018 hat der Veranstalter der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl jedoch vorgesorgt und bereits frühzeitig beim Universum einen Antrag auf hochsommerliche Rahmenbedingungen gestellt. Einen Tag vor dem Hauptwettkampf am 02.09.2018 über 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21 Kilometer Laufen findet neben dem beliebten 5-Kilometer-Frauenlauf auch die Junior Challenge für den Nachwuchs statt. Darüber hinaus können sich Schwimmbegeisterte beim Challenge Swim im offenen Gewässer über 750 Meter, 1,9 Kilometer und 3,8 Kilometer miteinander messen. Anmeldungen sind noch möglich.

Rückblick 2017

Thomas Steger, Giulio Molinari und Mike Philips dominierten das Rennen auf der Seite der Männer. Florian Angert kam als Erster aus dem Wasser, gefolgt von Dylan Mcneice und Mike Phillips. Giulio Molinari, der die letzten drei Jahre das Rennen in Walchsee gewonnen hat und als einer der Favoriten galt, kam als vierter aus dem Wasser, übernahm aber die Führung auf der Radstrecke. Auf der Laufstrecke kam Thomas Steger immer näher an Molinari ran und konnte ihn ein paar Kilometer vor dem Ziel einholen und die Führung übernehmen.

Bei den Frauen führte nach dem Schwimmauftakt im knapp 18 Grad Celsius kühlen Walchsee Margie Santimaria . Während der Rad- und Laufstrecke war es ein spannendes Rennen zwischen ihr, Daniela Sämmler und Laura Siddall, die schlussendlich die Führung übernahm und das Rennen vor Daniela Sämmler gewann.

Ausblick 2019

Diejenigen, die den Challenge Walchsee-Kaiserwinkl bislang als Saisonabschluss fest in ihrer Planung hatten, müssen sich ab 2019 umstellen, denn dann findet die beliebte Veranstaltung erstmals im Juni statt, und zwar am 30. Juni 2019. Die Anmeldung für das Rennen im kommenden Jahr ist bereits geöffnet.

Challenge Family

Elf Jahre nach dem ersten Challenge-Wettkampf außerhalb Deutschlands im neuseeländischen Wanaka firmieren in der internationalen Rennszene aktuell 33 Veranstaltungen unter dem Label der Challenge Family, 19 davon alleine in Europa. Auf allen Kontinenten – mit Ausnahme von Afrika – können Triathleten als Einzelstarter oder in der Staffel, vom Anfänger bis zum Profi, an einem Challenge-Rennen ihrer Wahl teilnehmen.

Text: Klaus Arendt
Foto: Stephen Pond | Getty Images