BMC Switzerland stellt mit der Timemachine 01 Disc ein Aero-Bike für progressive Triathleten, die die Synthese aus maximaler Geschwindigkeit, vorhersehbarer Seitenwind-Stabilität und idealer Rahmen- und Komponentenintegration suchen.
Bei der Entwicklung der Timemachine 01 Disc, die über eine fortschrittliche Scheibenbremsentechnologie verfügt, kam die über die Jahre gewachsene Expertise der BMC Ingenieure im Karbonrahmenbau und in der Aerodynamik zum Tragen. Ausgiebige Tests im Windkanal ergaben die von den Zeitfahrern und Triathleten geforderten Aerodynamik-Eigenschaften, während die integrierten Scheibenbremsen ein ideales Handling und beste Kontrolle auch auf den technisch anspruchsvollsten Triathlon- und Zeitfahrstrecken gewährleisten.
“Die Timemachine 01 Disc setzt einen neuen Standard in der Aerodynamik-Entwicklung”, so Mart Otten, Senior Product Manager Road bei BMC Switzerland. “Dieses Bike lässt dank seines funktionalen Designs und fortschrittlicher Technologie Fahrerträume war werden. Die Scheibenbremsentechnologie stellt sicher, dass Athleten uneingeschränkte Kontrolle auf herausfordernden Kursen behalten, ohne dabei einen aerodynamischen Nachteil zu erleiden.” BMC hat alle aerodynamischen Formeln noch einmal überprüft, um die Performance signifikant zu verbessern. Hinzu kamen disziplinspezifische Ausstattungs-Modifikationen. Die Timemachine 01 Disc soll bei Seitenwind super stabil bleiben und extrem schnell auf der Geraden sein. Darüber hinaus soll es auch durch ein vorhersehbares Handling in der Aero-Sitzposition bestechen. Es verfügt außerdem über viele Einstellungsmöglichkeiten bei Stack und Reach sowie über Steckachsen für noch mehr Funktionalität.
Bildergalerie BMC Timemachine 01 Disc
Aerodynamische Form
SubA, das voll integrierte Aerodynamik-System von BMC maximiert die aerodynamische Effizienz, indem es die Windanfälligkeit minimiert. Das überarbeitete SubA-Konzept bringt BMCs Aerodynamik-Vorteile auf den Punkt: 3:1 Rohrformen im Kegelstumpf-Design, die gegenüber Seitenwind viel weniger anfällig sind, integrierte Bremsenabdeckungen, das Hinge-Fork-Design, ein schmales Stirnprofil und maximale Integration als Grundvoraussetzung.
Integration der Scheibenbremsen
Die Scheibenbremsen an der Timemachine 01 Disc sind vollständig integriert und liefern selbst auf technischen Strecken ein sicheres Handling und optimale Kontrolle. Dabei beeinflussen sie die Aerodynamik in keiner Weise negativ. Für den Transport verfügt die Timemachine Disc 01 über Steckachsen und hydraulische Scheibenbremsen. Das vereinfacht den Aufbau und Laufradwechsel aufgrund der fixen Bremsbelag-Positionen.
Integrierte Bremsenabdeckungen
BMC entwickelte aerodynamische Bremsenabdeckungen, um den Luftstrom um die Bremsbacken zu optimieren und deren Einfluss auf die Aerodynamik-Performance zu minimieren.
Individuelle Sitzposition mit Doppelfunktion
Ein aerodynamischer Rahmen ist eine gute Ausgangsbasis, jedoch sorgt erst ein vielseitig verstellbares Sitzpositions-System für gute Zeiten. Das Position-to-Perform (P2P) System ermöglicht individuelle Kontaktpunkte, ohne Einbussen bei der Aerodynamik – ganz unabhängig davon, wie aggressiv oder konservativ die Lenkerhaltung ist.
Cockpit-Vielseitigkeit
Das V-Cockpit bietet eine ideale Aerodynamik-Performance bei einer höheren Position des Armpads, während der Versatz nach vorne die vertikale Nachgiebigkeit positiv beeinflusst – eine hochmoderne Mischung aus High-Performance und Komfort. Die voll integrierte Hinge-Fork der dritten Generation sorgt für ein schlankes Profil, während die nahtlos integrierten Bremssättel und ein revolutionäres System der Cockpitbefestigung funktional sind. Das Flat-Cockpit bietet den maximalen aerodynamischen Vorteil, da es den Fahrer mit Hilfe der Armpads in die tiefstmögliche Position bringt. Der Flat-Cockpit-Lenker kann in zwei verschiedenen Positionen montiert werden: nach unten oder nach oben zeigend. Der ausschlaggebende Parameter für die Wahl der Position ist die Höhe des Basislenkers – und die hängt von der Kombination aus Disziplin, Fahrstil und Höhe der Armpads ab. Die hintere Equipment-Box, zwei Aufnahmen für Vorratsboxen am Oberrohr und die Aufnahmen für zwei Flaschenhalter am Unterrohr runden das Zeitfahrrad ab.
Grössen, Geometrie und Modelle
Die neue Timemachine 01 Disc ist in den folgenden Modellvarianten erhältlich: Timemachine 01 Rahmenset in der Basisfarbe Stealth mit 5 verschiedenen Sticker-Sets. Grössen: Small/ Medium-kurz/ Medium-lang/ Large.
Text: mit Informationen der BMC Switzerland Pressemitteilung
Fotos: BMC Switzerland