Die morgigen Mainova Ironman European Championships stehen ganz im Zeichen des Duells der beiden Ironman-Weltmeister: Jan Frodeno und Patrick Lange. In der (über-)regionalen Berichterstattung läuft Andi Böcherer hingegen praktisch unter dem Radar.
Auch wenn Andi Böcherer bei der Pressekonferenz zu Protokoll gab, dass er sich auch als Dritter wieder so freuen würde wie im vergangenen Jahr, wird der Freiburger sich bei seinem sechsten Start in der Mainmetropole nicht kampflos geschlagen geben. Kein Wunder nach den Plätzen 7, 5, 3, 2 und 2 in den Vorjahren. Schließlich liest sich ein erster Platz besser als ein Zweiter und würde die Zahlenfolge der Vorjahre perfekt abschließen.
Und da alle Augen auf das große Duell zwischen Lange und Frodeno schauen, wird Andi Böcherer nach einem sicherlich wieder guten Schwimmauftakt im Langener Waldsee den Radturbo starten. Und vielleicht trifft ja das bekannte Sprichwort „wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte“ zu.
Sonderlackierung Cube Aerium C:68 SLT
Wer jedoch Andi auf dem gewohnt schwarzen Cube Aerium C:68 SLT erwartet, wird sich verwundert die Augen reiben, denn sein Radsponsor Cube hat extra für Frankfurt eine Sonderlackierung „aus dem Hut“ gezaubert.
Text: Klaus Arendt
Fotos: cube.eu