7. GEWOBA City Triathlon Bremen

GEWOBA City Triathlon BremenDie Hansestadt Bremen fiebert dem nunmehr siebten GEWOBA City Triathlon Bremen entgegen. Am 12. August 2018 heißt es endlich wieder: Laufen, Schwimmen und Radfahren. 

Das Sportevent ist längst nicht nur bei Triazthleten beliebt, sondern zieht Zuschauer aus dem In- und Umland sowie Hunderte Triathleten in die Bremer Überseestadt und an die belebte Schlachte. Motivierte Freizeit- und Profisportler messen ihre Kräfte in einem der bewährten drei Wettkämpfe „Volkstriathlon“, „Staffeltriathlon“ und „Olympic Triathlon“.

Triathlon – Eine große Gemeinschaft

Im Europahafen der Bremer Überseestadt meistern die Athleten die Disziplin Schwimmen. Volks-Triathleten (sowie die Schwimmer der Staffeln) schwimmen eine Runde, in der Olympischen Distanz werden drei Runden geschwommen. Das einstige Hafenrevier ist längst zu einem angesagten und eigenständigen Ortsteil der Hansestadt avanciert und bietet damit den perfekten Einstieg für den Triathlon. Die Radstrecke führt durch weitere Teile der Bremer Überseestadt, Walle und Gröpelingen bis zum modernen Einkaufszentrum Waterfront. Nach einer Spitzkehre fahren die Radsportler wieder zurück zum Europahafen. Vor allem die guten Asphaltbedingungen und flache Streckenführung sind bei den Sportlern beliebt und führen zu beeindruckenden Spitzenzeiten.

Die wohl schönste Herausforderung führt die Teilnehmer während des Laufs aus der Wechselzone am Europahafen in Richtung Weser Tower und weiter entlang der Weser zur wunderschönen Bremer Schlachte in der Bremer Innenstadt. Auch hier erwartet die Sportler eine asphaltierte beziehungsweise betonierte Strecke mit hanseatisch maritimem Flair. Vorbeiziehende Kähne und Lastenschiffe auf der Weser auf der einen Seite und der beliebte Charakter der Schlachte auf der anderen Seite machen diesen Streckenabschnitt für die Sportler zu einem erinnerungswürdigen Erlebnis.

GEWOBA City Triathlon Bremen

Optimale Bedingungen für Sportler & Zuschauer

Wie auch in den letzten Jahren liegt der zentrale Aktionspunkt des GEWOBA City Triathlon Bremen am Kopf des Europahafens und steht neben seinem maritimen Flair als Wechselzone und als Zieleinlauf zur Verfügung. In 2018 wird es erstmals eine Verlagerung des Zieleinlaufs geben, um die einzelnen Aktionsbereiche noch näher zusammenzubringen. „Wir sind stets bemüht, den Triathlon noch besser zu gestalten. Auch aufgrund einiger baulicher Veränderungen in der Überseestadt, haben wir über eine bessere Lage des Zieleinlaufs Gedanken gemacht und freuen uns, hier eine sehr attraktive Lösung für Zuschauer und Sportler gefunden zu haben“, erklärt Jan Brüning der ausführenden Agentur Spospom GmbH. Entlang der Wegstrecken haben Zuschauer auch die Möglichkeit die Sportler hautnah mitzuerleben.

Zieleinlauf & Finisher Shirt

Der eigentliche Endspurt und Zieleinlauf erfolgt wieder im Europahafen. Alle Triathleten haben in diesem Jahr auch wieder die Möglichkeit das beliebte Finisher Shirt zu erwerben, dessen Design gemeinschaftlich in der Community bestimmt wurde. Eine schöne Siegermedaille, die es zuletzt zum 5 Jährigen Jubiläum gab, erhalten alle Teilnehmer. Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es diese bereits im 7. anstatt erst im 10. Jubiläumsjahr.

Als Helfer beim GEWOBA City Triathlon Bremen

Das Team des GEWOBA City Triathlon freut sich auch in diesem Jahr über tatkräftige Unterstützung. Nicht nur am Tag des Events, sondern auch für den Aufbau, der bereits am 11. August 2018 beginnt, werden Helfer für die Realisierung benötigt. Sei es für die Startunterlagenausgabe, den Auf- und Abbau in der Wechselzone oder an der Schwimm-, Rad- und Laufstrecke. Interessierte können über die Website mit dem Team Kontakt aufnehmen und so an einem Triathlon-Event mit Meisterschaftsflair und spannenden Wettkämpfen aus anderer Perspektive teilnehmen.

Anmeldung & weitere Informationen

Text: mit Informationen der Pressemitteilung
Foto: GEWOBA City Triathlon Bremen