Daniela Ryf schwamm, fuhr und lief beim Ironman 70.3 Rapperswil-Jona in einer anderen Liga. Bei den Herren gewann der Australier Josh Amberger. Boris Stein wurde Dritter.
Daniela Ryf kam, sah und siegte. Alles andere wäre auch eine Sensation gewesen. Die amtierende Ironman- und Ironman 70.3-Weltmeisterin schwamm, fuhr und lief bei den Damen in allen drei Disziplinen Bestzeiten. Der Zeitabstand von 15:07 Minuten auf die Zweitplatzierte Imogen Simmonds, ebenfalls aus der Schweiz, spricht für sich. Sonja Tajsich erkämpfte sich auf ihrer Abschiedstour ihrer letzten Profisaison einen achtbaren fünften Platz. Lina-Kristin Schink wurde Achte.
Top 8 Damen
1. Ryf, Daniela (SUI) 04:00:54
2. Simmonds, Imogen (SUI) +15:07 04:16:01
3. Moench, Skye (USA) +18:12 04:19:06
4. Hengartner, Corina (SUI) +29:11 04:30:05
5. Tajsich, Sonja (GER) +35:34 04:36:28
6. Rohrbach, Regula (SUI) +35:59 04:36:53
7. Schultheiss, Karen (SUI) +36:28 04:37:22
8. Schink, Lina-Kristin (GER) +37:10 04:38:04
Mit einer Zeit von 4:00:54 Stunden wurde Daniela Ryf im Gesamtklassement sogar Siebte, knapp elf Minuten hinter dem Sieger Josh Amberger. Der Australier setzte dem Rennen – ebenso wie Daniela Ryf bei den Damen – von Anbeginn seinen Stempel auf. Gemeinsam mit dem späteren zweitplatzierten Manuel Küng ließ er der Konkurrenz nicht nur beim Schwimmen, sondern auch auf dem schönen Radkurs keine Chancen zu, das Zepter an der Spitze zu übernehmen. Auf der zweiten Häfte setzte er sich von Küng ab und baute diesen beim Laufen bis ins Ziel auf 1:12 Minuten aus. Seine Siegerzeit betrug 3:49:46 Stunden.Boris Stein, der nach einem durchwachsenen Schwimmen die Verfolgung aufnahm, konnte sich bei Radkilometer 60 bis auf Platz 3 vorkämpfen, den er bis ins Ziel sicher verteidigte.
Top 8 Herren
1. Amberger, Josh (AUS) 03:49:46
2. Kueng, Manuel (SUI) +01:12 03:50:58
3. Stein, Boris (GER) +01:45 03:51:31
4. Wild, Ruedi (SUI) +07:32 03:57:18
5. Diemunsch, Etienne (FRA) +09:14 03:59:00
6. Ciavattella, Jonathan (ITA) +09:56 03:59:42
7. Bader, Martin (AUT) +11:34 04:01:20
8. Bowstead, Mark (NZL) +13:55 04:03:41
Fotos: Nigel Roddis/Getty Images for IRONMAN